Danke für euer sehr interessantes Feedback und auch die Ansichten.
Wir machen dies nun so und überlassen es den Kunden ob Sie bei uns buchen wollen oder nicht.
Wie und ob gerechtfertigt oder nicht, überlassen wir den Kunden. Denken nicht, dass wir es nötig haben uns zu rechtfertigen und über Kosten zu sprechen.
Zudem möchte ich noch beifügen, dass die meisten die hier nun gross Maulen sowieso noch nie mit uns unterwegs gewesen sind
PS: Wer weiss, evt, gibt es bei uns nun ja goldenes Covid Klopapier
Paddys-Races-Days hat geschrieben:
...
Wie und ob gerechtfertigt oder nicht, überlassen wir den Kunden. Denken nicht, dass wir es nötig haben uns zu rechtfertigen und über Kosten zu sprechen.
Zudem möchte ich noch beifügen, dass die meisten die hier nun gross Maulen sowieso noch nie mit uns unterwegs gewesen sind
...
Doch, das sollte schon vonnöten sein, wenn ich eine Extragebühr einführe, die auch vernünftig
zu begründen.
Und ja, ich bin noch nicht bei euch mitgefahren, aber eine Meinung habe ich dazu trotzdem.
steirair hat geschrieben:Wegen 20 Euro so ein Wind ?.
Ich hätte auch gerne 20 Euro von Dir. Bitte jetzt zahlen und keinen Wind machen
Im Ernst: Hätten sie halt einfach aufgeschlagen, statt so eine Konstruktion zu bauen,
dann hätte ja keiner was gesagt. Also denke ich.
Für mich ist eigentlich nur relevant, dass die Strecke so leer wie möglich ist und mal gelegentlich jemand schaut, dass sich keiner daneben benimmt bei fahren. Und homogene Gruppen. Dann sag ich wegen dem Preis nicht viel,
wenns nicht zu krass wird. Alles andere brauch ich eigentlich nicht, so Kaffee und Kram.
Kann man so machen. Und auch so herablassend begründen. Fühlt sich aber scheisse an und hält - zumindest mich - vom Buchen doch eher ab. Da PRD sich die Teilnehmer raussuchen kann: "Denken nicht, dass wir es nötig haben uns zu rechtfertigen" ist für mich Aussage genug. Weiterhin viel Erfolg.
Dann nehme ich auch 20€ von dir
So, merkst was? Für uns sind jeweils nur 20€, für dich schon 60€ an Ausgaben (in dem Fall zwar umgekehrt, aber dasselbe Prinzip). Nun rechne mal bei 160 Gästen, ist ein nettes Trinkgeld finde ich.
Mir gehts es bei so etwas auch ums Prinzip, und wieso zum teufel 20€ für eine Begleitperson zahlen? Wenn die Strecken teurer werden, dann muss man die Eventkosten erhöhen für die Personen die diese Strecke auch nutzen!
So wirkt es auch irgendwie wie die Veranstalter "Hey, unser Event kostet nur 199€ für 3 Tage, nebenkosten wie Zeitnahme, Parkplatz, Verpflegung, Abwassergebühr, Stromrechnung,... kommen oben drauf". Hauptsache den Eventpreis niedrig halten und im ersten moment gut auszusehen.
Ich hab zwar erst jetzt bemerkt das PRD nur ein paar km von mir weg ist was natürlich Interessant ist (ich lege Wert auf Regionalität), jedoch würde mich so etwas auch stark stören.
Wie werden denn die €20,- gerechtfertigt? Was hat die Begleitperson dafür?
Aber auch wenn schon so eine Aussage kommt "Dann bucht wo anders", dann hat der Veranstalter scheinbar genug Kunden und möchte welche los werden. Ich meine, wenn die Mehrheit einer befragten Gruppe das als nicht Optimal ansieht und der Veranstalter trotzdem meint das alle anderen falsch liegen mit ihrer Ansicht, naja..... Man kann Kritik/Anregungen annehmen, oder auch konsequent Ignorieren.
Also ich muss ja auch sagen, dass ich das ganze hier nun echt lächerlich finde
Es ist jedem frei überlassen wo er buchen möchten und wenn einer Begleitperson €20.00 zu viel sind, kann dies ja auch zuhause bleiben .
wieso ?
Wir haben festgestellt, dass sich die Anzahl an Begleitungen die letzten Jahren massiv gesteigert hat.
Dies freut uns, da wir nichts gegen Begleitungen haben.
Wenn jedoch bei 100 Teilnehmern 50% inkl Kindern an Begleitungen dazukommen und es teils nach günstigen Champerferien aussieht, gab schon Familien bei uns auf dem Platz welche gar nicht mit uns gefahren sind sondern dem Veranstalter danach. Dann finden wir, dass es nicht korrekt ist, wenn die vollen Preiserhöhungen nur an die Teilnehmer aufgetragen werden. Finden wir nicht korrekt, da ja nicht jeder Teilnehmer Begleitpersonen mitnimmt.
Die Preiserhöhungen ins 2022 sind bei jeder Strecke die wir im Programm haben für uns massiv. Begründet wir dies auch mit dem höheren Verbrauch und oder der grossen Nachfrage.
Wir sind der Meinung und da stehen wir 100% dahinter, dass wir es nicht einsehen, wieso ein Teilnehmer alles bezahlen sollte, wenn es so viele Begleitungen gibt welche dann die Infrastruktur auch nutzen. Daher haben wir uns entschieden einen Teil der Erhöhungen aus Prinzip auf die Begleitungen zu verteilen ohne dass diese dafür was bekommen . Ausser dem Kontrollbändchen im PRD Desgin .
Und nein, auch wir haben Teilnehmer nötig und können uns diese nicht aussuchen. Aber ehrlich, ich habe lieber weniger Teilnehmer dafür solche die es verstehen und nicht wegen allem gleich rum maulen. Das sind nicht die Kunden die wir an unseren Events wollen und zum Glück auch nicht haben. Bei uns läuft alles sehr Familiär und geregelt ab und dafür sind wir super dankbar.
Ich war zwar bei PRD noch nie aber mir sind bei anderen Veranstaltern auch schon Truppen mit 10 Mann aufgefallen, bei denen nur 1-2 Mopeds standen....
Wenn da der Veranstalter was dagegen macht, ist das für mich durchaus verständlich. Der Platz im Paddock ist ja eh oft Mangelware.
Der feinere Weg wäre wahrscheinlich, erst ab der zweiten Begleitperson zu kassieren.