Zum Inhalt

Achtung Reifenthread! Neue Dunlop Mischungen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: Achtung Reifenthread! Neue Dunlop Mischungen

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

Michael hat geschrieben:1,55 heiß ist doch viel zu viel.
0,9 kalt haben mir 1,3 heiß ergeben und das war gut.
Na ja, hier der Link zum Dunlop Prospekt für den KR:
http://www.dunlop.eu/dunlop_euen/Images ... 155123.pdf SEITE 9


Da ich von dem Wert heiß als Referenzwert ausgehe und den Kaltluftdruck bzw. den Druck
aus dem Reifenwärmer entsprechend anpasse liege ich ja nicht ganz daneben - 0,05bar
über dem max. Wert nach Tabelle. Aber dann liege ich immer noch am oberen Ende, ich werde
das mal mit 0,1 - 0,15bar weniger testen. Danke für die Info!
Bleibt immer noch offen warum der Reifen am NBR auch mit 1,55bar gut funktioniert hat.

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ich würde einfach nur die Erfahrungswerte nehmen, denn die Marketingempfehlung muss ja ALLES abdecken.

von 48 - 234 PS

alle Fahrwerke

alle Speedperformamce

alles sonstigen Einflüsse ( und das sind nicht wenige )

weniger ist mehr ( wie im normalen Leben auch ) :wink: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Achtung Reifenthread! Neue Dunlop Mischungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Also wie ich das hier lese, gehen die Dunlop doch gut oder wie??? dann helft mal einem Pirelli lutscher! Wie heissen die neuen Mischungen und was braucht man da?
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Achtung Reifenthread! Neue Dunlop Mischungen

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

tomS#75 hat geschrieben:OSL: morgens knapp 20° - über den Tag 25-30°
NBR: abends im freien Training um die 15° - bei den beiden Turns im Rennen
zwischen 22°-28°
Ecotec hat geschrieben:Das war dem T886 schon zu heiss, welchhen Luftdruck hast du denn gefahren?
Hoi Ecotec, dann wären aber die Temperaturbereiche bei den Franz. Dunlop ganz anders. Bei den englischen hat der 4886 und 9854 eigentlich fast immer funktioniert. Obig wäre jedenfalls nicht zu heiss.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Achtung Reifenthread! Neue Dunlop Mischungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

tomS#75 hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:1,55 heiß ist doch viel zu viel.
0,9 kalt haben mir 1,3 heiß ergeben und das war gut.
Na ja, hier der Link zum Dunlop Prospekt für den KR:
http://www.dunlop.eu/dunlop_euen/Images ... 155123.pdf SEITE 9


Da ich von dem Wert heiß als Referenzwert ausgehe und den Kaltluftdruck bzw. den Druck
aus dem Reifenwärmer entsprechend anpasse liege ich ja nicht ganz daneben - 0,05bar
über dem max. Wert nach Tabelle. Aber dann liege ich immer noch am oberen Ende, ich werde
das mal mit 0,1 - 0,15bar weniger testen. Danke für die Info!
Bleibt immer noch offen warum der Reifen am NBR auch mit 1,55bar gut funktioniert hat.
Die Dunlops gehen mit zu viel Luftdruck kaputt - verstehe nicht warum sich da einige so schwer mit tun?
Heiß nach dem fahren max. 1.3!!!!!!! Drunter geht übrigens auch noch - aber nicht drüber!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

@Toms#75: Am NBR war es kälter, da halten die Dunlops auch mit etwas mehr Luftdruck, so meine Erfahrung damit. Aber heiss über 1,4bar merkt man auch schnell, dass weniger Gripp da ist.
Wir hatten jetzt in OSL auch keine megaheissen Temperaturen, trotzdem 0,95 bar kalt = 1,3 bar heiss
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: Achtung Reifenthread! Neue Dunlop Mischungen

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

Normen hat geschrieben:
tomS#75 hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:1,55 heiß ist doch viel zu viel.
0,9 kalt haben mir 1,3 heiß ergeben und das war gut.
Na ja, hier der Link zum Dunlop Prospekt für den KR:
http://www.dunlop.eu/dunlop_euen/Images ... 155123.pdf SEITE 9


Da ich von dem Wert heiß als Referenzwert ausgehe und den Kaltluftdruck bzw. den Druck
aus dem Reifenwärmer entsprechend anpasse liege ich ja nicht ganz daneben - 0,05bar
über dem max. Wert nach Tabelle. Aber dann liege ich immer noch am oberen Ende, ich werde
das mal mit 0,1 - 0,15bar weniger testen. Danke für die Info!
Bleibt immer noch offen warum der Reifen am NBR auch mit 1,55bar gut funktioniert hat.
Die Dunlops gehen mit zu viel Luftdruck kaputt - verstehe nicht warum sich da einige so schwer mit tun?
Heiß nach dem fahren max. 1.3!!!!!!! Drunter geht übrigens auch noch - aber nicht drüber!

Grüße Normen
Woher wissen wenn die Spec was anderes sagt??? Hat mit schwer tun nix zu tun, bin ja lernfähig.....
Mit den englischen 4998, 4886 und 9854 hatte ich das Problem auch bei 1,55 nicht - nur mit T886.
Aber ok, dann weiß ich ja wie das Thema ggf. zu lösen ist.

Nochmal Danke!
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: Achtung Reifenthread! Neue Dunlop Mischungen

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

Rudi hat geschrieben:@Toms#75: Am NBR war es kälter, da halten die Dunlops auch mit etwas mehr Luftdruck, so meine Erfahrung damit. Aber heiss über 1,4bar merkt man auch schnell, dass weniger Gripp da ist.
Wir hatten jetzt in OSL auch keine megaheissen Temperaturen, trotzdem 0,95 bar kalt = 1,3 bar heiss
Ah ok, schade das die Saison rum ist.....würde das gerne sofort mal testen.....
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Komm halt mit nach Misano 8)
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: Achtung Reifenthread! Neue Dunlop Mischungen

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

Rudi hat geschrieben:Komm halt mit nach Misano 8)
Würde ich gerne.....
Antworten