Zum Inhalt

Bremskolben für M4 Monoblocks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: Bremskolben für M4 Monoblocks

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Langer hat geschrieben:Hmm Schade, TGP meldet sich nicht... Email ohne Antwort und im Laden geht nur der AB dran
Er ist noch bis nächste Woche in Frankreich.
Bitte etwas Geduld. :)

Gruß
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Bremskolben für M4 Monoblocks

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

bei MCT lohmann gibts ebenfalls kolben in stahl ( beschichtet ) sowie voll titan kolben
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Bremskolben für M4 Monoblocks

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

mr_spinalzo hat geschrieben:bei MCT lohmann gibts ebenfalls kolben in stahl ( beschichtet ) sowie voll titan kolben
was meinst du mit voll Titan? :?:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Bremskolben für M4 Monoblocks

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

gixxn hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:bei MCT lohmann gibts ebenfalls kolben in stahl ( beschichtet ) sowie voll titan kolben
was meinst du mit voll Titan? :?:


gruß gixxn
kolben aus titan ohne beschichtung

im vergleich zu titannitrit oder dlc beschichteten kolben aus stahl oder alu
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: Bremskolben für M4 Monoblocks

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Bremskolben aus Titan müssen immer beschichtet sein :!:

DLC (Kohlenstoffbeschichtung "Diamond-Like-Carbon") ist eine Schwarze Oberfläche
Reibungskoeffizient gegen 100Cr6 Stahl: 0,25
Maximale Einsatztemperatur: 300° C
(günstigste Variante)

TiN (Titannitrid) ist eine Goldene Oberfläche wie die Öhlins Gabeln.
Reibungskoeffizient gegen 100Cr6 Stahl: 0,6
Maximale Einsatztemperatur: 500° C
(die Brembo Titankolben in den GPX oder P4 Sätteln sind TiN beschichtet)

CrN (Chromnitrid) ist eine Chromfarbene-Silber Oberfläche
Reibungskoeffizient gegen 100Cr6 Stahl: 0,3
Maximale Einsatztemperatur: 600° C
(teuerste und meiner Ansicht nach für die Bremse - beste Variante)

Gruß
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Bremskolben für M4 Monoblocks

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Phil#4 hat geschrieben:Bremskolben aus Titan müssen immer beschichtet sein :!:
Gruß
Da ist lohmann anderer Meinung
Ich hab dort angerufen und gefragt wie die ti Kolben beschichtet sind
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Bremskolben für M4 Monoblocks

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Warum sollten die beschichtet sein müssen?
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: Bremskolben für M4 Monoblocks

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Phil#4 hat geschrieben:Bremskolben aus Titan müssen immer beschichtet sein :!:
Gruß
Da ist lohmann anderer Meinung
Ich hab dort angerufen und gefragt wie die ti Kolben beschichtet sind
Was ist er für einer Meinung ? :)

Gruß
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Bremskolben für M4 Monoblocks

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Phil#4 hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:
Phil#4 hat geschrieben:Bremskolben aus Titan müssen immer beschichtet sein :!:
Gruß
Da ist lohmann anderer Meinung
Ich hab dort angerufen und gefragt wie die ti Kolben beschichtet sind
Was ist er für einer Meinung ? :)

Gruß
1. dass seine titan kolben keine beschichtung nötig haben
2. dass DLC mehr kostet als TIN
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: Bremskolben für M4 Monoblocks

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Dann lassen wir die Preise halt mal dahingestellt.
Und wenn er meint seine Kolben haben das nicht nötig, dann ist das seine Aussage.
Unsre Kawas hat er jedenfalls gut abgestimmt. :D

Stichworte zur Beschichtung:
Verschleißfestigkeit, Rückstellmoment, Reibwert, Ansprechverhalten, Oberflächenbeschaffenheit, Losbrechmoment.

Tschüss
wer später bremst, ist länger schnell.
Antworten