das ist mir auch aufgefallen. Selbst das verfremdete Bild lässt (alte) Ähnlichkeiten vermuten.
Es wird mich schon schwer überraschen wenn da was neues dran ist.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Unser selbstentwickeltes Triebwerk prägt, dank jahrelanger Erfahrung im 2-Takt Motorradrennsport und neuester Motor-steuerungstechnik die Eigenschaften der Ronax 500.
Motor 2-Takt, 4-Zylinder, 80 Grad V-Motor, zwei Kurbelwellen gegenläufig Gehäuse Aluminium, gefräst CNC Hubraum 499ccm Hub/Bohrung 54,5/54 Leistung 160 PS / 11500 U/min Kraftstoffversorgung Kennfeldgesteuerte Kraftstoffeinspritzung. Zwei unterschiedliche Mappings: Sport und Regen Zündung Kennfeldgesteuerte CDI Einheit Starter Elektrostarter Auspuff vier Resonanzrohre aus Stahl Getriebe 6-Gang Kassettengetriebe Kupplung Mehrscheibenkupplung im Ölbad Sekundärantrieb Kette
Haut mich jetzt nicht so wirklich vom Hocker
Dachte eher an was innovativeres.
Und wegen Straßenzulassung... "So ist es zum Beispiel möglich, die Performance der Ronax 500 in Deutschland u.a. mit Kurzzeitkennzeichen auch auf der Landstraße zu erleben. "
Chef_Koch hat geschrieben:
Und wegen Straßenzulassung... "So ist es zum Beispiel möglich, die Performance der Ronax 500 in Deutschland u.a. mit Kurzzeitkennzeichen auch auf der Landstraße zu erleben. "