Zum Inhalt

Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stego675 Offline
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Cartagena

Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Stego675 »

je nach dem, welches system du zu hause hast und was du ausgeben möchtest.
bei apple nutzten viel imovie
fürn pc entweder den moviemaker, magix viedeo deluxe, sony vegas pro, oder adobe premiere.

Da gibts aber sicherlich noch etliche weitere.
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Dr.Best hat geschrieben:Und mit welchen Programmen rendert man sowas? Ich habe bisher noch nie ein video geschnitten :D
Es gibt paar kostenlose Programme, bissel schneiden und rendern können die auch.


Ich nutze Magix Video Deluxe 17, hauptsächlich aber nur um das Video kurz grob zu schneiden und rendern.
Vieles erklärt sich da von selbst wenn man slowmo ect. machen möchte.
Kostet um die 30€ wenn man es denn bezahlt *hust (kann man für Magix ruhig ausgeben)

Sony Vegas hatte ich vor paar Jahren mal ( die 1000€ version)
da muss man schon crack sein damit man da durchblickt,
ich kam da nicht so richtig klar.
Magix bietet auch viele funktionen nur das ich als Leihe eher durchblicke finde ich.
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Stego675 Offline
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Cartagena

Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Stego675 »

da kann ich sonicmoneky nur zustimmen. Magix ist schon sehr einsteigerfreundlich.
Das hatte ich auch, bevor ich auf Adobe premiere umgestiegen bin.
Man sollte sich vielleicht schon mal im Vornherein überlegen, wie intensiv man das ganze betreiben will.
Reicht einfaches Anfang und Ende wegschnibbeln, dann geht höchstwahrscheinlich sogar der movie maker.
Will man was ebochales machen, dann kommt man um Adobe und creative suite nicht drum rum ;)
Dann wird es aber auch ein schöner 4-stelliger Betrag :D
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

meist gibt es von den programmen auch testversionen. dann kann sich jeder sein passendes programm raussuchen. premiere elements 9 war gut, 10 und 11 scheiße, 12 wird jetzt schon wieder besser...also teilweise gibt's große unterschiede innerhalb der versionen
  • oelbomber Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 09:48
  • Wohnort: Thüringen

Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von oelbomber »

Für die ganz Ahnungslosen bietet Magix sogar Schulungen an.
  • Benutzeravatar
  • Hartmut59 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Sonntag 3. März 2013, 20:49
  • Motorrad: Street Triple R 675
  • Lieblingsstrecke: Sari, Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut59 »

oelbomber hat geschrieben:Für die ganz Ahnungslosen bietet Magix sogar Schulungen an.
Und Du bekommst von denen ein Schulungsvideo auf DVD und auch Updates auf höherwertige Versionen für kleines Geld. Bin sehr zufrieden mit Magix. Zahle dafür den verlangten Preis gerne. Nur eine leistungsfähige Funktion zur nachträglichen Bildstabilisierung fehlt mir in der Software.
Herzliche Grüße

Hartmut

____________________________________________________________________________________

Triple M - Oschersleben - 2. Juni 2014
MotoMonster - Groß Dölln - 14. - 15. Juli 2014
Triple M - Sachsenring - 22. - 23. September 2014
  • Benutzeravatar
  • track-runner Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 17:36
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
  • Wohnort: Rennstrecke
  • Kontaktdaten:

Beitrag von track-runner »

Wissen sollte man dass die:
-White, ist im grunde die gopro (hero1), nur mit neuem gehäuse. Da mussst du auf 720p filmen damit du 60fps hast.
(breitbild)
-silver, ist um ist im grunde die gopro (hero2), nur mit neuem gehäuse. wireless isch guat zum einstellen der kamera kannst dir mit der gopro app das livebild aufs handy anzeigen lassen.
-black, ist die neue, 4k brauchst du noch nicht. (studiere medien) dei rechner wird das warscheinlich nicht sauber abspielen.auch hier wireless. du kannst in 1080hd in 60fps filmen was guat isch =) saubere bilder in 720p sogar 120 fuer kleine slowmos. (hab selber die white und black)
-dann gibst noch die black+, darüber weis ich noch nicht viel....

-ton ist überall gelich schlecht fuer tonjunkies. für mich reichts.


hoffe das hilft...
Reinoldus Langstrecken Cup - Team CrackingMechanics #306

Youtube: youtube.com/CrackingMechanics
Facebook: facebook.com/CrackingMechanics
Instagram: instagram.com/cracking_mechanics
Besuche uns auf: crackingmechanics.com

Folge uns auf unseren Kanälen
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Es gibt die Hero 3 Silver und Hero 3 Black

UND NEU:

Hero 3+ Silver und Hero 3+ Black!

Bei de + Versionen sind neu und filmen kann die Silver+ auch mit 60 fps @ FullHD und 120fps @720p

Habe mich jetzt festgelegt, werde mir die GoPro Hero 3+ Silver Edition kaufen, bietet für mich keinerlei Nachteile abgesehen von der Ausstattung (Remote, die ich nicht brauche).
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Dr.Best hat geschrieben:Habe mich jetzt festgelegt, werde mir die GoPro Hero 3+ Silver Edition kaufen,
Konnte ich dich also bekehren :twisted:
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

die Hero 3 White hat auch Wireless, nur so als Info. Ist also nicht nur eine Hero 1 im neuen Gehäuse.
Mit dem Wireless kann man mittels Smartphone eine "Bildvorschau" zum Ausrichten vornehmen oder eben mit der Remote-Bedienung die Cam starten/stoppen.

Die Gehäuse der Hero 3 sind genauso Vibrationsanfällig wie die der Hero 1 oder Hero 2. Sehr gerne brechen die Laschen ab, wo dieser Haltestift durchgeht.
Antworten