Zum Inhalt

Empfehlung Bremsbeläge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Skyver hat geschrieben:Die neuen kenne ich nicht, aber alles andere von EBC war einfach scheiße. Vielleicht auch, weil ich mehr Masse bremsen muss :lol: Dennoch: kaum Biss, schnell stumpf und ständig Fading.
dann hast die falschen benutzt. Früher die FA Beläge waren für die Rennstrecke nichts wenn bischen härter gebremst wurde. Die GFA gingen aber schon. Die EPFA sind um Welten besser und die GPFA sind Klasse und nicht weit weg von den Z04. GPFAX hab ich gar nicht gesehen das es da schon wieder was neues gibt.
EPFA und GPFA sind besser als CRQ.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ich meine die EPFA.
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Shinya hat geschrieben:also ich kenn die sc-beläge persönlich ja nicht, aber ich kann an dieser stelle mal PS zitieren:

"Ihre große Schwäche: der stark wandernde Druckpunkt. Bei der dritten Vollbremsung bewegt sich der Hebel Richtung Lenker, bei der fünften ist keine Vollbremsung mehr möglich." Note 3, letzter Platz des Beläge-Tests vom Oktober (?) 2012

aber gut, da ist immer noch die frage des persönlichen geschmacks und fahrstils...
Da halte ich mal einen PS-Test von 2006 dagegen:

http://www.testberichte.de/preisverglei ... 57122.html

Leider habe ich das Original des Tests nicht, aber dass die hier besser als SRQ und CRQ beurteilt wurden spricht nicht für Nasenbohren und wandernde Druckpunkte.
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Skyver hat geschrieben:Ich meine die EPFA.
Du hast keine Ahnung!!! Ich muss Lutze ausnahmsweise mal zustimmen :wink:
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Joni hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:Ich meine die EPFA.
Du hast keine Ahnung!!! Ich muss Lutze ausnahmsweise mal zustimmen :wink:
Ich diskutiere nicht mit der U60Kg Fraktion über Bremsen! :lol:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

vielleicht solltest du einfach mal weniger bremsen, dann werden auch die Rundenzeiten besser. :twisted:
ohne jetzt nachzusehen, EPFA darfst auch auf der Straße fahren sind aber schon sehr gut, GPFA haben keine Straßenzulassung und sind nochmal besser als die EPFA.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

dem schließe ich mich an :)

@Skyyver: fette Sau :icon_tongue
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

FrontPlayer hat geschrieben:dem schließe ich mich an :)

@Skyyver: fette Sau :icon_tongue
Wenn der Daniel sich jetzt auch noch meldet, haben wir die beiden Heulsusen zusammen, die sich die ganze Saison über Fading beklagt haben! :lol:
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7330
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Skyver hat geschrieben:Fahre nun Brembo Sinter Racing. Nicht ganz so bissig wie die Z04, aber stauben weniger und sind günstiger! ;)
Du bist nur zu faul zum Felgenputzen :assshaking:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1873
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Werde nächste Saison auch von CRQ auf GPFAX wechseln, die CRQ sind 5 Turns gut, dann wandert der Druckpunkt bei mir jedesmal.
Hoffe die GPFAX sind da besser, bin schon gespannt.
Antworten