Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage
Kontaktdaten:
meine Erfahrungen mit Reifenwärmer sind wie folgt:
2004 die 1. Generation von TTSL Reifenwärmer gekauft. Seriennummer 0012. Damals gab es die nur mit 60 Grad. 1x mal beim Martin zur Reparatur geschickt und auf 80 Grad umrüsten lassen. Leider sind die bei 190er Reifen und besonders Dunlop ein wenig zu kurz. Weiterhin war auch die Heizleistung / Isolierung etwas schwach, wenn man etwas im Wind stand.
Das war dann auch die Gründe, weshalb 2010 die TTSL Next Generation 2 angeschafft wurden. Da lagen Welten dazwischen. Die "neuen" TTSL heizten ordentlich auf, super Handling, auch die Reifenflanke wurde gut abgedeckt. Leichter Wind war auch kein Problem mehr.
Dieses Jahr - eigentlich ohne besonderen Grund - habe ich mir dann die neusten HSR Radial mit Thermoflies gekauft. Handling ist - weil sie ein wenig dicker sind - minimal aufwändiger als die TTSL, dafür wird man aber mit einer richtig guten Heizleistung entschädigt. Mit den HSR traue ich mich auch schon mal nach nur 30 Minuten Aufwärmzeit nach draußen (dann ist die Oberfläche der Reifen so warm, dass man sich fast die Pfoten verbrennt und die Felge hat etwas an Temperatur angenommen. Wenn ich das mit den ganz alten TTSL vergleiche, brauchen die 1 Stunde um auf das Ergebnis zu kommen wo die HSR nach 30 Minuten sind).
Die hohen Seitenwände sorgen dafür, dass auch die Reifenflanke schön warm ist, die dicke Isolierung dafür, dass auch leichter/mittlerer Wind kein Problem darstellt. Zusätzlich wird durch die hohen Seitenwände auch der direkte Luftstrom/Wind auf die Felge minimiert, sodaß die "Angriffsfläche" zur Kälteausbreitung ausbleibt. Als besonderes Schmankel kann ich jetzt auf 90 Grad hochgehen und die Dunlops gut vorheizen. Ob man das braucht oder nicht ist eine andere Frage. Ich allerdings fühle mich seitdem ein wenig wohler in der 1. Runde und kann - wenn mein Kopf es den mitmachen würde - ab Kurve 1 "Feuer" geben. Die Langzeiterfahrung mit HSR fehlt noch, doch bisher sind die noch nicht geschrumpft.
Meine persönliche Empfehlung geht demnach an die HSR Reifenwärmer.
2004 die 1. Generation von TTSL Reifenwärmer gekauft. Seriennummer 0012. Damals gab es die nur mit 60 Grad. 1x mal beim Martin zur Reparatur geschickt und auf 80 Grad umrüsten lassen. Leider sind die bei 190er Reifen und besonders Dunlop ein wenig zu kurz. Weiterhin war auch die Heizleistung / Isolierung etwas schwach, wenn man etwas im Wind stand.
Das war dann auch die Gründe, weshalb 2010 die TTSL Next Generation 2 angeschafft wurden. Da lagen Welten dazwischen. Die "neuen" TTSL heizten ordentlich auf, super Handling, auch die Reifenflanke wurde gut abgedeckt. Leichter Wind war auch kein Problem mehr.
Dieses Jahr - eigentlich ohne besonderen Grund - habe ich mir dann die neusten HSR Radial mit Thermoflies gekauft. Handling ist - weil sie ein wenig dicker sind - minimal aufwändiger als die TTSL, dafür wird man aber mit einer richtig guten Heizleistung entschädigt. Mit den HSR traue ich mich auch schon mal nach nur 30 Minuten Aufwärmzeit nach draußen (dann ist die Oberfläche der Reifen so warm, dass man sich fast die Pfoten verbrennt und die Felge hat etwas an Temperatur angenommen. Wenn ich das mit den ganz alten TTSL vergleiche, brauchen die 1 Stunde um auf das Ergebnis zu kommen wo die HSR nach 30 Minuten sind).
Die hohen Seitenwände sorgen dafür, dass auch die Reifenflanke schön warm ist, die dicke Isolierung dafür, dass auch leichter/mittlerer Wind kein Problem darstellt. Zusätzlich wird durch die hohen Seitenwände auch der direkte Luftstrom/Wind auf die Felge minimiert, sodaß die "Angriffsfläche" zur Kälteausbreitung ausbleibt. Als besonderes Schmankel kann ich jetzt auf 90 Grad hochgehen und die Dunlops gut vorheizen. Ob man das braucht oder nicht ist eine andere Frage. Ich allerdings fühle mich seitdem ein wenig wohler in der 1. Runde und kann - wenn mein Kopf es den mitmachen würde - ab Kurve 1 "Feuer" geben. Die Langzeiterfahrung mit HSR fehlt noch, doch bisher sind die noch nicht geschrumpft.
Meine persönliche Empfehlung geht demnach an die HSR Reifenwärmer.
-
- RRwilly Offline
- Beiträge: 73
- Registriert: Dienstag 13. August 2013, 06:57
- Motorrad: S1000R/Kilo k5
- Lieblingsstrecke: HHR
Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage
Kontaktdaten:
Ich bin noch ohne Wärmer unterwegs, möchte aber übern Winter welche besorgen. Da so viele von den HSR schwärmen hab mich mich mal bei denen umgesehen. Handelt es sich bei den so oft angepriesenen um die Standard Dinger, oder den Radial? Der Radial ist halt doch ne gute Ecke teurer und ich frage mich ob er den Mehrpreis für einen Anfänger wert ist, oder ob die 250€ Variante völlig ausreichend ist.
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage
Kontaktdaten:
Hallo,RRwilly hat geschrieben:Ich bin noch ohne Wärmer unterwegs, möchte aber übern Winter welche besorgen. Da so viele von den HSR schwärmen hab mich mich mal bei denen umgesehen. Handelt es sich bei den so oft angepriesenen um die Standard Dinger, oder den Radial? Der Radial ist halt doch ne gute Ecke teurer und ich frage mich ob er den Mehrpreis für einen Anfänger wert ist, oder ob die 250€ Variante völlig ausreichend ist.
dann kauf einfach einen Standard Wärmer von Irc! Kosten 249€ als Angebot und du hast Wärmer die besser sind als die HRS radial! Wenn du Interesse hast, antworte einfach!
Gruß Dennis
Aufzünder in Wartestellung
Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage
Kontaktdaten:
Warum sind die besser? Zahlen, Daten, Fakten!
Oder einfach nur, weil Du die Dinger vertreibst (und ggfs. eine nicht unerhebliche Summe bei Dir kleben bleibt?)?
Warum so aggressiv?
Weil mir diese Händler-ich-biete-alles-viel-besser-an-Meinungen die Userstimmen zerstören. Händler sollten idealerweise auf den 1. Blick direkt erkennbar sein. Und wenn da einer exklusiv diese Marke vertreibt (egal ob jetzt TTSL, HSR oder IRC oder ...), dann kann man sich den Rest ggfs. denken.
Oder einfach nur, weil Du die Dinger vertreibst (und ggfs. eine nicht unerhebliche Summe bei Dir kleben bleibt?)?
Warum so aggressiv?
Weil mir diese Händler-ich-biete-alles-viel-besser-an-Meinungen die Userstimmen zerstören. Händler sollten idealerweise auf den 1. Blick direkt erkennbar sein. Und wenn da einer exklusiv diese Marke vertreibt (egal ob jetzt TTSL, HSR oder IRC oder ...), dann kann man sich den Rest ggfs. denken.
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage
Kontaktdaten:
Ich habe die Capit Sport seit dieser Saison und bin sehr zufrieden damit. Hatte vorher so australische Teile, ich komm im Moment nicht auf den Namen. Die waren super, haben fast 20 Jahre gehalten.
- Chilone Offline
- Beiträge: 1031
- Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn!!
- Wohnort: Eching
Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage
Kontaktdaten:
Spatz hat geschrieben:Warum sind die besser? Zahlen, Daten, Fakten!
Oder einfach nur, weil Du die Dinger vertreibst (und ggfs. eine nicht unerhebliche Summe bei Dir kleben bleibt?)?
Warum so aggressiv?
Weil mir diese Händler-ich-biete-alles-viel-besser-an-Meinungen die Userstimmen zerstören. Händler sollten idealerweise auf den 1. Blick direkt erkennbar sein. Und wenn da einer exklusiv diese Marke vertreibt (egal ob jetzt TTSL, HSR oder IRC oder ...), dann kann man sich den Rest ggfs. denken.


Ich selber habe die HSR Classic und kann nichts negatives darüber berichten. 1 Stunde vorheizen und ab der ersten Runde Vollgas - kein Problem.
Hatte vorher ein paar TTSL (die auch ok waren) und 2 Sätze von Polo (die auch ihren Dienst erledigten).
Gruss
Chilone
-
- lal Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Donnerstag 22. Juli 2010, 22:05
- Motorrad: ZX6R 09
- Lieblingsstrecke: Rijeka-Most
- Wohnort: Straubing
Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage
Kontaktdaten:
Habe selber die TTSL light 4 Jahre alt und HSR Radial 1 Jahr alt zuhause.
Mit den TTSL bin ich TOP zufrieden,
hatte noch nie Probleme damit. Verarbeitung find ich schöner als bei HSR.
Da sie aber bei den 180/60ern nur ganz knapp rumgehen
hab ich mir noch die HSR Radial 90Grad teile geholt, (ersatz schadet ja nie).
Auch die laufen bis jetzt tadellos.
Einziger unterschied den ich mir einbilde ist, das die HSR schneller
(aggressiver) heizen.
Mit den TTSL bin ich TOP zufrieden,
hatte noch nie Probleme damit. Verarbeitung find ich schöner als bei HSR.
Da sie aber bei den 180/60ern nur ganz knapp rumgehen
hab ich mir noch die HSR Radial 90Grad teile geholt, (ersatz schadet ja nie).
Auch die laufen bis jetzt tadellos.
Einziger unterschied den ich mir einbilde ist, das die HSR schneller
(aggressiver) heizen.
Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage
Kontaktdaten:
@beast666: Könnten "Chicken Hawk" gewesen sein...
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
- Stromberg Offline
- Beiträge: 1446
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Pann & Bruno
Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage
Kontaktdaten:
Ich habe auch die HSR Wärmer und finde sie Top. Was man halt nicht vergessen sollte, wie schon paar mal geschrieben, immer mal wieder auseinander ziehen und aufschütteln.
Ansonst finde ich die Wärmer für den Preis Top
Ansonst finde ich die Wärmer für den Preis Top

Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben
2014 - mal schauen was geht
2014 - mal schauen was geht
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Re: Tobt euch aus - Reifenwärmerumfrage
Kontaktdaten:
Hab nachgeschaut sind Bandit wärmerBig Daddy hat geschrieben:@beast666: Könnten "Chicken Hawk" gewesen sein...