Einspruch!! Schon mehrfach erlebt!!SLIDER hat geschrieben:So ein Geschreibsel kann doch nur unter Verwirrung entstanden seinAsphaltsurfer750 hat geschrieben:Mag es am Babygebrabbel gelegen haben?![]()
Wie kommt man auf die Idee den Veranstalter nach einem Sturz aufgrund eienr TA belangen zu wollen![]()
Wieviele Training hast Du schon gemacht, bei jedem unterschreibst Du einen Haftungsverzicht
Dunn-Racing 24-5-13 Instruktion ... unglaublich sch*****o.W.
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- ELgreen Offline
- Beiträge: 165
- Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 18:28
- Motorrad: 04+08er ZX10R
- Lieblingsstrecke: ZandOscherN'Ring
- Wohnort: Rheinläänd
Wie machen das manche nur......?
Mit "stock im arsch", muss doch echt schwierig sein, hang off zu fahn!
Sorry an die herrschaften, fürs "babygebrabbel"..... aber fakten sind fakten.
Habe dazu schon einiges gehört, war keine vermutung und schon garnet, meine idee einen veranstalter zu verklagen.
Danke @27 für die bestätigung.
Mit "stock im arsch", muss doch echt schwierig sein, hang off zu fahn!

Sorry an die herrschaften, fürs "babygebrabbel"..... aber fakten sind fakten.
Habe dazu schon einiges gehört, war keine vermutung und schon garnet, meine idee einen veranstalter zu verklagen.
Danke @27 für die bestätigung.
schlimmer geht immer......
-
- Rossi Uedorf Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: Dienstag 31. August 2010, 12:26
Es gab KEIN Sektorentraining in Zolder!!!
Nachdem gegen 15.30 Uhr die Veranstaltung wegen Öl auf nasser Strecke und der damit verbundenen Rutschgefahr im Bereich der ersten Schikane abgebrochen werden musste, rief der Veranstalter die Teilnehmer der Instruktorgeführten Gruppen und alle Instruktoren zusammen.
Er bot an, die Strecke für die restliche Zeit von ca. 2 Std. diesen Teilnehmern, und nur diesen Teilnehmern mit ihren Instruktoren zur Verfügung zu stellen.
Unter Berücksichtigung aller Sicherheitsregeln wurde dieses spezielle Befahren genau definiert!
Ansage war, die Strecke in richtiger Richtung, geführt von einem Instruktor bis zur Brücke auf der Gegengeraden langsam und natürlich unter Überholverbot zu befahren. Dort sollten auf der rechten Seite alle Fahrer anhalten.
Erst nachdem der 2. Instruktor, der als letzter hinter dem Feld herfuhr, dem vorderen Instruktor das Zeichen gegeben hätte, das alle Teilnehmer stehen, hätte mit dem Wenden angefangen werden können.
Dann sollte in entgegengesetzter Richtung bis zur 2. Schikane gefahren werden, dort wieder angehalten werden und auf Zeichen der Instruktoren hätte man dort auch wieder gewendet.
So wurde es den Teilnehmern erklärt, zuerst durch jeden Instruktor für seine Gruppe, danach in der Aufstellung zum ersten Herausfahren noch einmal jedem Teilnehmer persönlich.
Leider kam es durch einen übermotivierten Teilnehmer zu keinem einzigen Wendemanöver.
Während nach wenigen 100 Metern, Instruktor und die ersten Teilnehmer, wie vorher abgesprochen im Bereich der Brücke auf der Gegengeraden auf der rechten Seite standen, überholte ein Teilnehmer die Gruppe und kam, als er merkte das vorne die Fahrer alle standen, auf nasser Fahrbahn zu Fall.
Hierbei touchierte er die Motorräder von 2 weiteren Teilnehmern.
Gott sei Dank blieb es bei leichten Schäden an den Motorrädern.
Der Veranstalter schloss aufgrund dieses Vorfalls sofort die Veranstaltung und bat alle Fahrer zur Besprechung ins Fahrerlager.
Hier erklärte er vor allen Teilnehmern, dass die Sicherheit für solch eine ungewöhnliche Befahrung der Strecke, nicht gegebenen sei, wenn ein Einzelner entweder nicht richtig zugehört hat oder sich einfach übermotiviert auf der Strecke verhält.
Man kann hier also weder von einem Sektorentraining sprechen, das war gar nicht vorgesehen,
noch die Aussage treffen, " bei einem dieser Wendemanöver ", es gab nämlich keins!
Nachdem gegen 15.30 Uhr die Veranstaltung wegen Öl auf nasser Strecke und der damit verbundenen Rutschgefahr im Bereich der ersten Schikane abgebrochen werden musste, rief der Veranstalter die Teilnehmer der Instruktorgeführten Gruppen und alle Instruktoren zusammen.
Er bot an, die Strecke für die restliche Zeit von ca. 2 Std. diesen Teilnehmern, und nur diesen Teilnehmern mit ihren Instruktoren zur Verfügung zu stellen.
Unter Berücksichtigung aller Sicherheitsregeln wurde dieses spezielle Befahren genau definiert!
Ansage war, die Strecke in richtiger Richtung, geführt von einem Instruktor bis zur Brücke auf der Gegengeraden langsam und natürlich unter Überholverbot zu befahren. Dort sollten auf der rechten Seite alle Fahrer anhalten.
Erst nachdem der 2. Instruktor, der als letzter hinter dem Feld herfuhr, dem vorderen Instruktor das Zeichen gegeben hätte, das alle Teilnehmer stehen, hätte mit dem Wenden angefangen werden können.
Dann sollte in entgegengesetzter Richtung bis zur 2. Schikane gefahren werden, dort wieder angehalten werden und auf Zeichen der Instruktoren hätte man dort auch wieder gewendet.
So wurde es den Teilnehmern erklärt, zuerst durch jeden Instruktor für seine Gruppe, danach in der Aufstellung zum ersten Herausfahren noch einmal jedem Teilnehmer persönlich.
Leider kam es durch einen übermotivierten Teilnehmer zu keinem einzigen Wendemanöver.
Während nach wenigen 100 Metern, Instruktor und die ersten Teilnehmer, wie vorher abgesprochen im Bereich der Brücke auf der Gegengeraden auf der rechten Seite standen, überholte ein Teilnehmer die Gruppe und kam, als er merkte das vorne die Fahrer alle standen, auf nasser Fahrbahn zu Fall.
Hierbei touchierte er die Motorräder von 2 weiteren Teilnehmern.
Gott sei Dank blieb es bei leichten Schäden an den Motorrädern.
Der Veranstalter schloss aufgrund dieses Vorfalls sofort die Veranstaltung und bat alle Fahrer zur Besprechung ins Fahrerlager.
Hier erklärte er vor allen Teilnehmern, dass die Sicherheit für solch eine ungewöhnliche Befahrung der Strecke, nicht gegebenen sei, wenn ein Einzelner entweder nicht richtig zugehört hat oder sich einfach übermotiviert auf der Strecke verhält.
Man kann hier also weder von einem Sektorentraining sprechen, das war gar nicht vorgesehen,
noch die Aussage treffen, " bei einem dieser Wendemanöver ", es gab nämlich keins!
jepp herr rossi ,...
schlimm schlimm,.... leider ist es so ,.... alle müssen dann leider auf fahrzeit verzichten weil einer sich nicht im griff hat oder bei einer besprechung nicht zuhört
schlimm schlimm,.... leider ist es so ,.... alle müssen dann leider auf fahrzeit verzichten weil einer sich nicht im griff hat oder bei einer besprechung nicht zuhört

kleiner arsch ist schnell geleckt