Zum Inhalt

Kriterien für ein gutes Ringbike

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • dr.zikzak Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 15:09
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Slovakia-Ring

Re: Kriterien für ein gutes Ringbike

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.zikzak »

paj hat geschrieben:ist die Gabel durchgesteckt?
Meinst du, ob die Holme oben aus der Gabelbrücke rausstehen?

LG
  • Benutzeravatar
  • dr.zikzak Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 15:09
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Slovakia-Ring

Re: Kriterien für ein gutes Ringbike

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.zikzak »

http://www.youtube.com/watch?v=GLHMqIbNpIo

Hier sieht man den Sturz, hab das Video zufällig gefunden...vl kann man so als Fachmann eher sagen!?
Und haben muss ich das Teil nicht, es wäre nur schön aufgebaut...wir auch von anderen im Forum festgestellt, und würde eben nicht weit von mir stehen...that's all!

Es gibt sicher auch andere RN22 und die Saison beginnt erst in nem halben Jahr...aber überlegen will ich mir das halt schon!

Danke für eure Argumente!

LG
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Re: Kriterien für ein gutes Ringbike

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

Anhand eines Videos kann man nur sagen, dass das harmlos aussieht.
Gibt jedoch genug unglückliche Fälle wo dann trotzdem Kernschrott produziert wird.
  • Benutzeravatar
  • dr.zikzak Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 15:09
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Slovakia-Ring

Re: Kriterien für ein gutes Ringbike

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.zikzak »

Nunja...das ist wieder mal so ne Situation, mit der man nicht viel anfangen kann :D...entweder Schwanz einziehn und vl. Schlimmes verhindern (finanziell gesehen), oder riskieren und Glück haben!

Ich werde dann wohl mal eher Abstand nehmen von diesem Vorhaben!

LG
  • Benutzeravatar
  • dr.zikzak Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 15:09
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Slovakia-Ring

Re: Kriterien für ein gutes Ringbike

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.zikzak »

Das Bike wurde Samstags verkauft....somit hat sich die Diskussion mal erledigt, denke ich :D

Aber die Suche geht weiter, vielleicht lässt sich ja bald etwas finden - wenn ihr was wisst, bitte auch bescheid geben!

Danke und lG
Alex
  • Benutzeravatar
  • dr.zikzak Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 15:09
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Slovakia-Ring

Re: Kriterien für ein gutes Ringbike

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.zikzak »

Sind eigentlich alle R1 ab Bj. 2009 mit dem gleichen Motor (Big Bang) ausgestattet oder hat man zwischenzeitlich das Konzept mit den versetzten Hubzapfen wieder ad acta gelegt?

Danke und lG
Alex
  • Benutzeravatar
  • Jack Daniels Offline
  • Beiträge: 603
  • Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
  • Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
  • Wohnort: Zürich

Re: Kriterien für ein gutes Ringbike

Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Daniels »

Nein.. Seit 2009 gleich geblieben
  • Benutzeravatar
  • dr.zikzak Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 15:09
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Slovakia-Ring

Re: Kriterien für ein gutes Ringbike

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.zikzak »

Wieder mal eine Frage, die auf der Suche nach dem richtigen Bike aufgetaucht ist:

Kennt jemand moto-eck in Ülzen? Oder ist der Chef hier sogar vertreten?

Er hat eine K7 Yoshimura GSX-R im Angebot, die eigentlich in meiner Preisvorstellung liegt - es sind - meines Erachtens- recht hochwertige Teile verbaut, und es scheint als wäre das Motorrad mit Bedacht und Ordentlichkeit aufgebaut worden!

Eine Sache macht mir allerdings Sorgen - durch die umgebauten Nocken, Federn und die anderen Änderungen am Aggregat entsteht laut Verkäufer keinerlei Mehraufwand bei der Wartung....das Teil hat 205 Ps und ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass diese Leistungssteigerung vom Motor einfach so weggesteckt wird - was meint ihr dazu?
a
Hier der Link zu den Anzeigen, da könnt ihr euch ein Bild machen, wenn ihr so nett sein würdet:

http://www.racing4fun.de/anzeigen/details/35297.html

Vielen Dank!

LG Alex
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Kriterien für ein gutes Ringbike

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

dr.zikzak hat geschrieben:Kennt jemand moto-eck in Ülzen? Oder ist der Chef hier sogar vertreten?
ja hier: http://www.racing4fun.de/memberlist.php ... ile&u=1092
hab den link noch nicht angesehen, verkauft dir aber sicher keinen Mist, schlag zu wenn der Preis deinen Vorstellungen entspricht.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1888
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Kriterien für ein gutes Ringbike

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

inkl. 4 Monate Gewähr auf Motor/ Kupplung und Getriebe!

Geil :lol: Wenn das Teil im April beim ersten Training hoch geht dann :assshaking:

Rennsportteile sind von der Garantie ausgenommen heißt es doch so schön oder ?
#134
Antworten