Zum Inhalt

Reifendienst... leidige Erfahrung

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

nafF hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:Ich hab mir auch so eine Maschine gebastelt um mir selbst die Reifen auf und abzuziehen.
Das hat damit zu tun, dass ich selber gerne immer alles bereits vorbereitet haben will und ich auch gerne unabhängig bin. Also ziehe ich bereits Zuhause alles fertig auf. Und in der Mittagspause hab ich dann auch immer was zu tun :)
dito 8)

Aber mal eine Frage, wo bringst du deine Altreifen hin ?
..... .....
Bitte von keinem persönlich nehmen.

Die Altreifen bleiben auf der Strecke im Fahrerlager und der Veranstalter wird vom Streckenbetreiber (z.B. Osche ) mit 10 - 15,- € / Reifen belastet :twisted: .
Mit Ironie versetzt

Nach meinem Kenntnisstand sind Most und Brünn gebührenfrei. Da fragen die Streckenmitarbeiter, ob sie Reifen, die vor der Box oder im Fahrerlager liegen, mitnehmen dürfen :D
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

der reifendienst ist mir im grunde zwar egal aber ein kleines bisschen pflege schadet dem material echt nicht :wink:
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

hier geben Leute Kommentare ab, da kann ich einfach nur noch ungläubig mit dem Kopf schütteln....
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

ypse11 hat geschrieben:hier geben Leute Kommentare ab, da kann ich einfach nur noch ungläubig mit dem Kopf schütteln....

So isses Ypse. Ich bin dann auch raus hier. Da sind mir die Poser doch lieber :lol:
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Skyver hat geschrieben: Ich bin dann auch raus hier.
...besser is das wohl wenn einem die Argumente ausgehen :roll:
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

nafF hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben: Ich bin dann auch raus hier.
...besser is das wohl wenn einem die Argumente ausgehen :roll:
:alright:

reg Dich wieder ab.
Ich finde es auch ganz angebracht, sein Motorrad in einem akzeptabel sauberen Zustand zu halten :idea:
Mindestens einmal am Tag geputzt hilft, lose/lockere/fehlende Teile zu entdecken und das widerum bewahrt dann ander Mitzynder davor, dass ihnen der ungewartete Dreck um die Ohren fliegt .

Mache es jetzt aber wie der Skyver.... bloss weg hier :lol:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

ypse11 hat geschrieben:
reg Dich wieder ab.
Ich finde es auch ganz angebracht, sein Motorrad in einem akzeptabel sauberen Zustand zu halten :idea:
Mindestens einmal am Tag geputzt hilft, lose/lockere/fehlende Teile zu entdecken und das widerum bewahrt dann ander Mitzynder davor, dass ihnen der ungewartete Dreck um die Ohren fliegt .
Hat hier jemand was anderes behauptet ?
Es ging rein um die Felgen und wer sich da über ein bisschen Bremsstaub etc. beschwert und dann auch noch andere weniger Putzwütige darstellt als hätten sie auf der Rennstrecke nichts verloren...also bitte!
Man kann jetzt natürlich in Ruhe diskutieren ob es angebracht ist seine Felgen vor der Montage zu reinigen oder nicht, aber dann nicht in diesem Ton und allgemeiner verunglimpfung von Leute die anderer Meinung sind!

mfg tobi

PS: Und nein, ich bin nicht "raus" , denn ich bin in der Lage meine Meinung ohne persönlich zu werden mit menschenverständlichen Argumenten zu belegen. Aber diese Fähigkeit ist wohl nicht allen hier gegeben... :roll:
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Viel Dreck auf der Felge bringt Unwucht :twisted:

Achso, der Winter ist da :roll:
# 577
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

2fast hat geschrieben:Viel Dreck auf der Felge bringt Unwucht :twisted:
Mein Hinterrad wird selten gewuchtet.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Also ich hab schon Leute zum putzen geschickt :D
Und bei Dunlop in der IDM schickt man Dich auch zum Teufel wenn Du mit dreckigen Felgen daher kommst. Die Jungs vom Reifendienst nehmen jede Menge Räder in die Hand. Was glaubt Ihr wie die aussehen wenn da jede Felge aussieht wie Sau??

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten