Nach der letzten und endscheidenden Sitzung am Donnerstag steht es nun fest- die DRC und die Schweizer Meisterschaft bestreiten 2011 die 5 Veranstaltungen in Schleiz, Oschersleben, Hockenheim, Lausitz und Most gemeinsam!!!
Die Wettbewerbsbestimmungen und das Technische Reglement werden im Moment aktualisiert und in Kürze veröffentlicht. Große Veränderungen gibt es für beide Seiten nicht.
STK 1000 und STK 600 - diese Klassen entstammen der Schweizer Meisterschaft und sind dort die Top- Klassen. Im Grunde ändert sich für die deutsche Seite bis auf wenige technische Details hauptsächlich, dass es keine Reifenbindung mehr geben wird. Die Pirelli Superstock Series erhält einen anderen Kalender innerhalb der Bipro-Veranstaltungen (sie bleibt die am besten dotierte Nachwuchsserie Deutschlands).
Neu wird der Moto3 Rookies Cup im Rahmen des 2-Takt-Pokals sein.
Preise- wir arbeiten final an den Zeitplänen und daraus resultierend an den Preisen. Nachdem nun die Details des Zusammengehens mit der SM klar sind, wird das auch in wenigen Tagen veröffentlicht.
Anmeldung- eine Einschreibung ist wie bisher nötig, nur eingeschriebene Fahrer bekommen Punkte. Die Einschreibung kann auf unserer Webseite bereits vorgenommen werden. Die Anmeldung für die ganze Saison bzw. für einzelne Veranstaltungen wird, sobald die Preise feststehen, kann dann ebenfalls online vorgenommen werden.
Wir freuen uns auf volle Felder und spannende Rennen
Da wird es dann doch diese angesprochene Euro Wertung geben, wenn ich es richtig verstanden haben.
Also eine Wertung nur für die Deutschen, wo alle Termine eingehen! Und eine Wertung für alle Fahrer, die nur die zusammengelegten Termine betrifft.
Würde ich jetzt mal so vermuten.
Die Termine für STK Pirelli werden grad vorbereitet und in den nächsten Tagen bekannt gegeben.
Die STK-Klassen der DRC werden gemeinsam mit den Schweizern fahren.
Die übergeordnete Wertung gibt es bei allen Läufen der DRC und der SM, d.h. auch für den Sachsenring und Dijon.