haste die anleitung von der hebebühne noch?Grillmeister hat geschrieben:Ich habe die Hebebühne und eine Reifenmontiermaschine nach der Anleitung aus dem Netz nachgebaut. Funktioniert beides gut und war günstig. Man muss nur etwas schweißen können. Ein Bild folgt in Kürze...
Zur Druckluftversorgung habe ich eine Taucherflasche. Damit kann ich einige dutzend Reifen füllen.
Schlaue Ideen zur Ausstattung von Garage / Werkstatt gesucht
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- hnxler Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Heilbronn
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
da hast du zwar recht, aber wenn ich gerade einen motor offen hab, will ich keinen flexstaub drinn haben. zum anschrauben einer gekauften rastenanlage oder zum ankleben von irgendwelchen carbondeckelchen braucht man sowas natürlich nicht.Normen hat geschrieben: Eine Werkstatt ist kein Wohnzimmer!
Grüße Normen
aber jeder arbeitet anders und an was anderem.........

gruß windy
@hnxler
die anleitung hab ich doch schon verlinkt

In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Windy hat geschrieben:da hast du zwar recht, aber wenn ich gerade einen motor offen hab, will ich keinen flexstaub drinn haben. zum anschrauben einer gekauften rastenanlage oder zum ankleben von irgendwelchen carbondeckelchen braucht man sowas natürlich nicht.Normen hat geschrieben: Eine Werkstatt ist kein Wohnzimmer!
Grüße Normen
aber jeder arbeitet anders und an was anderem.........![]()
gruß windy
@hnxler
die anleitung hab ich doch schon verlinkt
....wäre es dann nicht einfacher den Motor abzudecken???



Grüße Normen
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Find ich eine sehr coole Sache - fällt aber platzbedingt aus...Windy hat geschrieben:...ach nochwas, in meiner alten werkstatt hab ich mir eine "schmutzecke" eingerichtet. das ist ein kleiner abgetrennter teil wo man flexen und schleifen kann ohne die restliche werkstatt einzustauben.
Doch klar, Du hast da was falsch verstandenNormen hat geschrieben: Eine Werkstatt ist kein Wohnzimmer!

Holzplatten zum Werkzeug aufhängen sind seit heute an der Wand, die ersten Steckdosen und Schalter hängen auch schon, ein großer Teil vom Putz ist dran, die Tür ist provisorisch drin, so langsam sieht das nach Garage aus...
So eine Dreh- und Fräsmaschine besorg ich mir mal gebraucht, das ist jetzt nicht so irre akut.
Aber Hebebühne muss noch her und Werkbank und ein Kasten für den Kompressor und 13000 weitere Dinge

- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Werd meine Garage auch zum Wohnzimmer machen und der mittelpunkt des raumes wird das Motorrad sein. Eigentlich wird die Garage am schluss so aussehen wie ne Motorradbox von der IDM
naja fast....man will sich ja gerne in den räumlichkeiten aufhalten...
Und zum Sauber machen hab ich so nen Pornostaubsauger von Kärcher...der hat auch so ne Maschinenfunktion und ne Steckdose...der geht dann an wenn man ne Maschine die in der Steckdose steckt anschaltet...einfach Porno und die kleine Dreh-Fräs-Maschine is immer sauber

Und zum Sauber machen hab ich so nen Pornostaubsauger von Kärcher...der hat auch so ne Maschinenfunktion und ne Steckdose...der geht dann an wenn man ne Maschine die in der Steckdose steckt anschaltet...einfach Porno und die kleine Dreh-Fräs-Maschine is immer sauber

- 2fast Offline
- Beiträge: 1875
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
- Motorrad: ZX-10R
- Wohnort: Kreis GG
- nomis157 Offline
- Beiträge: 804
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
- Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
- Wohnort: PLZ 64
moik hat geschrieben: Das allerwichtigste ist aber!!! das du aufpasst das sich keine Hallentrolle eininisten.
Die sind plötzlich da und dann machst nix mehr![]()
cya da Moik
Der ist bestimmt verdammt schnell

Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27
300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
- rvf Offline
- Beiträge: 278
- Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 12:58
- Motorrad: RVF 400
- Lieblingsstrecke: Most, Cadwell Park,
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
Muss er ja ist ja auch verdammt Augenschädlichnomis157 hat geschrieben:moik hat geschrieben: Das allerwichtigste ist aber!!! das du aufpasst das sich keine Hallentrolle eininisten.
Die sind plötzlich da und dann machst nix mehr![]()
cya da Moik
Der ist bestimmt verdammt schnell

Zurück zum Thema
Eine Teilewäsche ist auch eine feine Sache

- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Hier ein Bild von nem Bike....
http://www.motorcyclenews.com/upload/26 ... 273978.jpg
such noch so blechwannen für meine Garage...
http://www.motorcyclenews.com/upload/26 ... 273978.jpg
such noch so blechwannen für meine Garage...