TeufelNo1 hat geschrieben:
Most ist aber auch keine Heimstrecke von vielen wie OSL.
Wenn ich 5-10 Mal im Jahr nach Most könnte, wär ich da auch sicher irgendwann bei der 1:45.
also dafür das ich zum ersten mal in most war und das auch mein erstes rennen war und zum ersten mal mit der BMW bin ich mit meiner 1.45.9 schon zufrieden, wobei es doch noch einige passagen gibt, wo mehr geht und ich halt nen bisschen geschwuchtelt habe
BEEF hat geschrieben:kann mir irgendwie nicht vorstellen das es viele gibt die da ne 1:39 fahren....das gleiche gilt sicher für ne 1:40! ich glaube unter 1:44 wird das feld sehr sehr dünn!
Also wer mit ner 1000er nicht unter 1,44 fährt ist ne schwuchtel
Also es gibt Hobbyfahrer die unter 1,40 fahren. Und auch genug die unter 1,43 fahren. Und als 600er Fahrer sollte man schon ein 1,45 fahren um mit dabei zu sein.
Man muss sich nur mal die Zeiten diverser Trainings anschauen. Und da gehört der Hafeneger nicht dazu
BEEF hat geschrieben:kann mir irgendwie nicht vorstellen das es viele gibt die da ne 1:39 fahren....das gleiche gilt sicher für ne 1:40! ich glaube unter 1:44 wird das feld sehr sehr dünn!
Denke ich auch!Natürlich von einigen Exoten von unserem Forum mal abgesehen! !
Aber der normale Hobbyfahrer wird sich sicher an unter 1:45 sehr schwer tun, nur zugeben will es dann halt keiner! !!!
BEEF hat geschrieben:kann mir irgendwie nicht vorstellen das es viele gibt die da ne 1:39 fahren....das gleiche gilt sicher für ne 1:40! ich glaube unter 1:44 wird das feld sehr sehr dünn!
Denke ich auch!Natürlich von einigen Exoten von unserem Forum mal abgesehen! !
Aber der normale Hobbyfahrer wird sich sicher an unter 1:45 sehr schwer tun, nur zugeben will es dann halt keiner! !!!
Grüße, Andi! !
^
schaut doch einfach mal bei allen Renntrainingsveranstaltern die Ergebnisse an.
Die Zeiten werden überall vorne gefahren. Aber das sind ja alle Naturtalente
Das sollten die sein, welche aus der Wertung genommen wurde, da als "Profi" eingestuft.
in dieser Liste tauche ich gaaanz weit hinten auf
28 Nick 1:52:401
In der Wertung ergab das dann einen 22. Platz.
von Startplatz 40 aus und für das erste Mal auf dieser Strecke ein Ergebnis welches mich "ganz zufrieden stellt"
Ich war jetzt das zweite Mal mit Hafeneger und es wir sicher nicht das letzte mal gewesen sein!
einen Kritik Punkt gab es, welcher aber meines Wissens auch gleich wieder abgestellt wurde.
Bei irgendeinem Turn sagten die Streckenposten am Boxenausgang, dass die Stecke voll sein und sie mich nicht mehr rauslassen könnten.
Da war ich schon kurz genervt.
Er lies zwar mit sich reden, aber grundsätzlich ist das natürlich eine ungute Situation wenn mehr Leute in der grünen Gruppe sind als auf die Strecke dürfen.
Aber wie schon gesagt. Ich war und bin sehr zufrieden und werde mir die Strecke und auch den Veranstalter gerne wieder antun!!!
Gruß Nick
Hi Nick, grüsse dich und all die anderen Racer.
Wir standen ja nebeneinander in der Startaufstellung und nach nm guten Start mußt ich in der1.Schikane nen Umweg nhmen, da einer gestürzt ist.
Dann wieder auf Fahrt, konnte ich noch paar überholen und wurde 26.er mit Abzug der Russen somit 20.er.
Da die Streckenbegehung erst Sa Abend war, konnte ich meiner Qualifying-Zeit 1:53:2 vom Sa am So noch im WarmUp 1:50:07 fahren.
Mit der Zeit wär ein 26. Startplaz drin gewesen und nicht nur der 39.
Da mein 10Jahre alter V2 leider nicht Konkurenzfähig ist, bin ich Super zufrieden mit der Zeit.
Wenn mir die 750'er und noch mehr die 1000'er 4-Zylinder auf den Geraden davon fahren, ist das halt so.
Spass hab ich trotzdem und hab reichlich R4-1000'er hinter mir lassen können.
Im grossen und Ganzen war es ne Super Veranstaltung.
Einzig die Kontrolle des Helmes un diskussionen über den Zustand fand ich überflüssig.
Wenn ich von dem einen Russen das getabte Möppi gesehen habe, frag ich mich was das mit technischer Abnahme zu tun hat.
PS: am Sa hat er sich einmal gelegt und am So nach dem Rennen in einem letzten Turn die 6'er total zerstört.
Solche Leute gehören nicht zu Hobbyrennfahrern.