Zum Inhalt

Baukosten Rennstrecke

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jorkifumi Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
  • Motorrad: RD200, DT250, RS250

Kontaktdaten:

Beitrag von jorkifumi »

mr_spinalzo hat geschrieben: eine Idee wäre zB. einen Firma wie diese ins boot zu holen
http://www.knorr-bremse.de/de/group/kbi ... _group.jsp

einem Bremssystem Hersteller kann man schwerlich eine dringend benötigte teststrecke verbieten :lol:

stimmt! auch schienenfahrzeuge sollten rennstrecken bekommen :lol: :wink:
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH

Bild
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Hallo mr_spinalzo,

wenn du das schaffst, daß in der Nähe von München (z.B. FFB-Ring) ein Ring gebaut und dauerhaft betrieben werden darf: Bier (egal welche Marke) und Weißwürscht bei der Einweihparty umsonst !!!!! Für alle !!!!

Hab mich mit der Problematik auch schon ein bischen beschäftigt (FFB und/oder legale Endurostrecke im Münchner Umkreis (ca. 70KM) und kann dir nur sagen:

VERGISS ES ! :( :( :(

Mfg Jürgen
  • Benutzeravatar
  • Frido Offline
  • Beiträge: 207
  • Registriert: Montag 6. Februar 2006, 12:32
  • Wohnort: Luxemburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Frido »

Ulli-123 hat geschrieben:
Krulle hat geschrieben:du dubaianer haben für ihre glaube ich 100 mrd $ bezahlt, soweit ich glaube :idea:
Das Teil ist auch beleuchtet :-)

Rechnen wir mal billig:
4 km Strecke, 12 m breit bauen - ohne große Geländeumformungen... ohne Beleuchtung.... 5 Mio. Euro
Ein klein wenig Fahrerlager mit Frischwasser, Abwasseranschluss, Strom, Luft: ca. 1 Mio Euro (wenn in der Nähe eine Abwasserbeseitigungsmöglichkeit besteht).
Dazu Grundstück, Zufahrt, Genehmigungen: unkalkulierbar.

Viel Erfolg!
Ulli
Guten Tag,
der Ulli lag ganz gut mit seinen 5 Nio Euro. Laut den belgischen Nachrichten hat die neue Strecke in Mettet 5 Mio Euro gekostet.

PS: Luxemburg hat noch gar keine richtige Rennstrecke, aber hier kommst du wohl mit diesem Betrag nicht aus.

Mfg Frido
  • Jacoul Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Dienstag 16. März 2010, 21:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Jacoul »

hach ja... ne renne in bayern.. man darf ja noch träumen :wink: wenns jemand anfängt würde ich sofort ins projekt mit einsteigen
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Asphalt auf Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Asphaltbeläge auf Rennstrecken - ganz schön unterschiedlich!

http://www.labor-hart.de/asphalt/beratung.html

der Mann ist überall unterwegs :-)

Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
Antworten