Zum Inhalt

2D Datarecording

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Will mich ja nicht einmischen, hab ja irgenwie mein Fett wegbekommen, aber wer ist Andreas ?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 14663
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Das ist der Welt bester Statistiker! Von dem ich glaube, das er noch nie einen Meter auf der Rennstrecke gefahren ist.... :twisted:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16709
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

er hat geschrieben:aber wer ist Andreas ?
hab mich auch schon gefragt wer den die letzten Tage wieder rausgelassen hat. Wahrscheinlich war sein Volumentarif über Limit und er konnte erst jetzt im März wieder online.
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Also um mal wieder zum Thema zu kommen und mal keine anderen Aufzünder anzumachen:

Ich habe mich mit dem Thema vor einem Jahr auch mal beschäftigt da ich einfach technikbegeistert bin. Da ein 2D System meinen finanziellen Rahmen gesprengt hätte, hab ich mir ein solches Datenloggersystem einfach selber gebaut. Das íst natürlich niemals mit einem Hightech Gerät von 2D vergleichbar aber ich kann damit immerhin Drehzahl,Geschwindigkeit und Drosselklappenstellung (also Gasgriffstellung) mitschreiben. Für mich tuts das völlig. Ich bin damit bestimmt nicht schneller geworden, aber Spaß hats mir gemacht und seine Fahrt mal in einem Diagramm zu sehen ist schon mal interessant.
Auf meiner Homepage könnt ihr das ja mal als Powerpointpräsentation anschauen (2MB gross, also ein bissle Geduld beim Laden). Das Diagramm stammt von einem Testlauf auf einem Montageständer.

Wie gesagt, meinen Zweck erfüllts :D
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 656
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Hallo Andreas !

Bis dato konnte ich mich ja stets zurück halten und mir jeglichen Kommentar zu Deinen Beiträgen verkneifen. Bereits in euphorisierter Urlaubsstimmung verspüre ich aber heute den ganz besonders starken Drang, Dir etwas mit auf den Weg zu geben.... und hab dem irgendwie nix mehr entgegen zu setzen.

Einem jedem sei es ja in einem derartigen Forum freigestellt, seine individuelle Meinung zu äußern - ja in einigen Fällen fragen wir hier im Foum sogar ausdrücklich nach Meinungen.

Auch wenn Du nicht mit jedem einer Meinung bist (was ja auch keiner verlangt) stösst mir die Art und Weise wie Du Deine abweichende Meinung hier kundtust bisweilen auf. Die Art, wie Du dabei auf die vereindliche Länge des männlichen Genital abstellst, veranlasst mich doch zu der Befürchtung, dass Du eventuell zu denen gehören könntest, die hier besonders gut ausgestattet wurden, aber keine Gelegenheit bekommst, dies anderen zu beweisen - scheinbar will das absolut keiner wissen. Das Dich das manchmal frustriert kann ich aber durchaus verstehen..... is mir aber trotzdem wurst.

Besonders die Versuche, die Meinungen Anderer mit Kommentaren wie "So wird sich dann gerechtfertigt, spricht ein weiterer Altmeister, diesmal ..." abzuwerten und zu kommentieren spricht dafür, dass Du gar nicht gewillt bist, über die Meinungen anderer auch nur nachzudenken - geschweige denn, abweichende Meinungen zu akzeptieren oder zu respektieren - schade eigentlich.

Wie wäre es, wenn Du in Zukunft einfach auf die im Threat aufgeworfene Frage antwortest oder einfach nur Deine Meinung zu dem aufgeworfenen Thema kundtust und nicht die Beiträge Anderer kommentierst- eben wie es viele Andere in diesem Forum auch tun ?

Übrigens, solltest Du Dich wirklich noch wundern, dass bisweilen ein etwas aggressiver Unterton aufkommt, nachdem Du Deine Kommentare abgibst, lies doch mal Deine letzten 20 Beiträge , z.B. "Übrigens Intelligenz steht im umgekehrten Verhältnis zur Rundenzeit." es könnte sein, dass Dir dann irgendetwas klarer wird.

Wenn Du wirklich dies hier im Forum gelernt haben solltes, "Ich habe hier gelernt, dass ... man mit nur feinster Ausrüstung "KLS" und teuersten Veranstaltern sich auf die Strecke wagen darf." dann zweifle ich nicht mehr nur an Deinem Verstand sondern auch noch an Deiner Lese-Kompetenz. Entweder es liegt an der Sehstärke oder an einer allgemeinen Leseschwäche - Sei beruhigt, beides kann man mittlerweile erfolgreich behandeln lassen.

Sorry, aber es geht mir echt auf'n Sack

Grüße

Verzollnix
  • Benutzeravatar
  • andreas Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 16:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Fourstroker hat geschrieben:Also um mal wieder zum Thema zu kommen und mal keine anderen Aufzünder anzumachen:

Ich habe mich mit dem Thema vor einem Jahr auch mal beschäftigt da ich einfach technikbegeistert bin. Da ein 2D System meinen finanziellen Rahmen gesprengt hätte, hab ich mir ein solches Datenloggersystem einfach selber gebaut. Das íst natürlich niemals mit einem Hightech Gerät von 2D vergleichbar aber ich kann damit immerhin Drehzahl,Geschwindigkeit und Drosselklappenstellung (also Gasgriffstellung) mitschreiben. Für mich tuts das völlig. Ich bin damit bestimmt nicht schneller geworden, aber Spaß hats mir gemacht und seine Fahrt mal in einem Diagramm zu sehen ist schon mal interessant.
Auf meiner Homepage könnt ihr das ja mal als Powerpointpräsentation anschauen (2MB gross, also ein bissle Geduld beim Laden). Das Diagramm stammt von einem Testlauf auf einem Montageständer.

Wie gesagt, meinen Zweck erfüllts :D

Respekt Alter, geil gemacht. Ich würde gerne mehr wissen über das, was du da gebaut hast? Vor allem wie du das gemacht hast. Wie hoch ist die Abtastrate und wie viele Kanäle kannst du gleichzeitig mitschreiben?

Klasse Teil, ich kriege mich garnicht wieder ein.


Gruss Andreas
  • Benutzeravatar
  • andreas Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 16:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

er hat geschrieben:Will mich ja nicht einmischen, hab ja irgenwie mein Fett wegbekommen, aber wer ist Andreas ?
Ich bin Andreas und du musst das alles hier nicht persönlich nehmen, das ist hier normal.

Gruss Andreas
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@verzollnix
Stimme dir 100% zu. Ist trotzdem schade um die Zeit, die du mit deiner anspruchsvollen Argumentation für den Forumstroll verschwendest.

Ich hab mal für alle, die den Forumsliebling noch nicht kennen, ein paar Zitate von Troll Andy zusammenkopiert. Soviel zum Thema Altmeister, Materialschlacht und würdiger Behandlung anderer Forumsmember.... Ich erspare mir meine Scihtweise der ganzen Zitate, kann sich jeder seine eigene Meinung bilden...
andreas hat geschrieben:viel zu teuer sind Reifenwärmer meiner Meinung nach. Kauf dir eine Heizdecke oder frage deine Großmutter ob sie noch eine hat. Dann die Drähte rausschneiden und auf länge bringen, dass du pro Reifenwärmer ca. 500W hast. An das Ohmsches Gesetzt denken was du in der Schule gelernt hast und es jetzt mal richtig anwenden kannst. Die Innereien der Decke weiter verarbeiten als Isolierung deiner alten Hose. Jetzt besorgst du dir noch etwas Rest Segeltuch und nähst das zusammen. Wenn du das nicht kannst, gehe einfach in die nächste Änderungsschneiderei. Die machen dir das nach Maß. Die Elektrik machst du zum Schluß selber indem du dir einen Dimmer bei Conrad besorgst min. 500W wie gesagt und fertig ist der Satz für weniger wie 100€.
Thema fahrerisches Niveau
andreas hat geschrieben:aber sich solche teuren Reifenwärmer zu kaufen, das finde ich ziemlich dämlich, zumal man nicht das Zeug hat um Punkte zu fahren.
andreas hat geschrieben:Und wo holst du dir denn die Punkte? Bei der IDM oder bei deinem Kirchturmrundstreckenrenntraining für Jedermännchen? Wahrscheinlich gehörst du zu der Sorte Fahrer die mangeldes Fahrvermögen mit möglichst viel Hightech wett machen wollen. Und wenn es dann immer noch nicht klappt, dann waren die Reifenwärmer schuld.
Thema Netikette
andreas hat geschrieben:Ich bin übrigens nie hier im Forum mit irgendwelchen provokanten persönlichen Aüßerungen in irgendeinem Beitrag angefangen. Angefangen hat hier immer Nico oder ein anderer
andreas hat geschrieben:Ich mache mich über andere Leute nicht lustig. Streng dich mal an einen anspruchsvollen Dialog zu führen, du kannst das, ich glaube noch an Deutschland
Das hier finde ich besonders wertvoll in Bezug auf die aktuelle Aussage von Andreas bezgl. Altmeister bzw. ganz schlauer erfahrener Altrennstreckenmöchtegernbiker aus der vorletzten Reihe
andreas hat geschrieben:5. Wenn ich hier etwas empfehle, dann ist das ein Rat eines erfahrenen Piloten und dem kannst du vertrauen. Davon kannst du ausgehen.
Stammt aus gerade mal zwei Seiten Forumsdiskussion ..


So, zum Thema: Ich fahre ohne DataRecording, da ich damit eh nicht wirklich umgehen könnte. Jemand, der daran Spaß hat und es richtig deutet, findet damit sicherlich einige Zehntel oder auch Sekunden und zwar egal auf welchem Niveau er sich fahrerisch bewegt! Ich benutze nur nen Laptimer und Korea, um schneller zu werden :mrgreen: Wie alle anderen schon geschrieben haben, jeder wie er mag.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1155
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

=D>
ich hab nicht mal nen laptimer.
datarecording ist sicher auch sehr interresant,man sollte aber die informationen daraus ersteinmal umsetzen können,um irgendeinen nutzen zu ziehen.und schneller werden die meisten dadurch ganz sicher nicht.
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Von einigen – unter anderm Sir TOM – wurde ja vorgebracht, daß die Analyse eines Data-Recordings auch den durchschnittlich begabten Hobbyracer nach vorne bringen kann.
Ich will das nicht grundsätzlich in Abrede stellen, aber meine Selbstanalyse sagt mir, daß ich nicht so sehr mit dem Erkennen meiner Fehler ein Problem habe.
Wenn ich auf der Piste unterwegs bin, dann denke ich üblicherweise folgendes:

Beim Anbremsen: „Von Gas auf Bremse wechseln hat mal wieder viel zu lange gedauert !“
Beim Einlenken: „Verdammt, da hättest Du noch locker 2 Meter später bremsen können“
Am Scheitelpunkt: „Das ginge sicher auch noch 3° schräger“
Am Kurvenausgangspunkt: „und wieder den Beschleunigungspunkt verschlafen“

Also mich würde mehr Übung sicher weiter nach vorne bringen als ein Data Recording.
Nichtsdestotrotz ist sowas ja ne nette Spielerei … ;-)
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
Antworten