Zum Inhalt

BMW S 1000 RR

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

OLLI4321 hat geschrieben:Ich hatte heute die Gelegenheit, mir eine S1000RR im "Verkaufszustand" (also STVO-konform) anzusehen!
Auspuffanlage ist schon mal gelungen. Vorschalldämpfer under engine und dann ein kleines Dämpferchen (mit elektr. Klappe).
Lt. Typenschild am Rahmen: Standgeräusch 102dB!!!! bei 6.000 U/min.
Da hat sich mir natürlich gleich die Frage aufgedrängt: Wie damit auf Strecken fahren, die dB-Beschränkung haben??? 102dB sind für´n STVO-Mopped schon viel. Oder gibt´s dann von BMW einen Racingauspuff der leiser ist als das Strassen-Teil :lol:
Auslieferungstermin ist bzw. soll der 05.12. sein.

.

Bauen doch viele, MV bsw. hat auch 102db auf dem Typenschild, ich hab schon mehrere Hersteller gesehen die auf dem Typenschild 100-102db eingetragen hatten.

Stephan
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

.[/quote]


Bauen doch viele, MV bsw. hat auch 102db auf dem Typenschild, ich hab schon mehrere Hersteller gesehen die auf dem Typenschild 100-102db eingetragen hatten.

Stephan[/quote]

Da hast Du Recht. So ganz alleine steht BMW damit nicht da. Mir gings ja um die Frage, was mit fahren auf dB-begrenzten Strecken ist.
Mit einer Yoshimura K6 darf man, obwohl original, z.B. Assen auch nicht fahren (hörensagen...)

.
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

die rsv4 hat 109db
  • Benutzeravatar
  • That´s Me Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 23:14
  • Motorrad: SC77 SP
  • Lieblingsstrecke: Schleiz,NBR
  • Wohnort: Hilden

Kontaktdaten:

Beitrag von That´s Me »

wenn ich mich nicht täusche hat die K6 600 auch 100db also auch da funzt es. 8)
MfG

Gerrit #16
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

...genauso wie die aktuelle R6,da kommts ja auch regelmäßig zu Schwierigkeiten in Assen und vorallem am Sachsenring.

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

Wenn ihr eine originale Anlage drauf habt, wird doch auf den meisten Strecken gar nicht gemessen.-So is es auf jeden fall aufm ADR :wink:
und in Hockenheim
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

ich fürchte das geht aber nur so lange bis sich das bei den Betreibern rumgesprochen hat, siehe Gixxer mit "Serien-Yoschi" :(

Zur BMW:
hab das Serienteil im finalen Kundentrim jetzt nochmal in Misano gesehen........... :roll: :( mehr möchte ich dazu nicht mehr sagen, ist natürlich alles eine persönliche Geschmacksfrage. Die WP samt Schlauch finde ich sturztechnisch extrem ungünstig und optisch ..naja.. platziert.

Zur RSV4:
unglaublich wieviel Motorrad man so schnuckelig bauen kann
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

die WP = Wasserpumpe ???
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

jkracing hat geschrieben:.....................Die WP samt Schlauch finde ich sturztechnisch extrem ungünstig und optisch ..naja.. platziert.

Zur RSV4:
unglaublich wieviel Motorrad man so schnuckelig bauen kann
Genau das Gleiche hatte ich mir bei beiden Punkten auch gedacht. :!:
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

bei meinem Händler- BMW-Cloppenburg in Erfurt ist am WE Vorstellung von dem Teil.Ich bin nicht da,wegen BMW-Cup :cry:

am Pan wird aber sicher auch eine sein :wink:

und laßt uns nicht eine italienische Grazie mit einer deutschen Fahrmaschine vergleichen-die meisten von uns sind doch deutsche.... :wink:
Antworten