Zum Inhalt

Private vs gesetzliche Krankenversicherung

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

vz hat geschrieben:1.Da rechne mal nochmal nach und vergleiche die Leistungen.

2.Weißt Du denn heute schon, wie viel GKV-Beitrag Du einmal haben wirst?
naja, meine letzte GKV rechnung lag bei rund 570€ - das ist schon mal ne hausnummer.

wenn das (plus steigerung inflation und co) der minimalbeitrag waere faend ich das immer noch nicht so doll.

da mach ich mir - dank kommenden 20 sog. 'gesundheitsreformen' - mal locker keinen kopf drueber. sieht in 10 jahren eh alles anders aus.

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Benutzeravatar
  • andY-R1 Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:49

Kontaktdaten:

Beitrag von andY-R1 »

matt-yes hat geschrieben:DKV ist Scheisse,

gibt ärztl. Kollegen , welche DKV Patienten schon ablehnen.

Gruss an Herrn Sommer

m-y
DAS halte ich für ein Gerücht!!!

gruß
andY
.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
  • yellowdoc Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 17:19
  • Wohnort: Celle

Kontaktdaten:

Beitrag von yellowdoc »

Bin seit 20 jahren "freiwillig" pflichtversichert bei einer GKV. Die PKV meiden mich wie der Teufel das Weihwasser, die murmeln immer was mein Körper wäre zu eisenhaltig :wink: stimmt leider auch :cry: So zahle ich jeden Monat immer brav fast 700 Öcken an meine GKV-inkl. Plegeversicherung.
Vorteil: Familie ist mitversichert und als freiwilliger bin ich bei meiner GKV als "bevorzugter Beitragszahler" eingestuft. Ich glaube das machen die so intern. Jedenfalls zahlen die auch alternative Behandlungen o.Ä.und zicken überhaupt nicht rum, wollen mich als Höchtbeitragszahler ja gerne behalten.
Is auch nicht soooo schlecht.
Er hatte keine Chance, aber er nutzte sie.
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

gsxr-treiber hat geschrieben:Ich schliess mich mal dem elleduc an. Lasst euch ein paar Angebote machen von verschiedenen KV und vergleicht mal ganz genau was wo für welche Konditionen geboten wird... Da gibts enorme Unterschiede. Ich möchte meinen Privat Status nicht missen, derzeit bezahle ich etwa 40Euro im Monat mehr als in der GV, hab aber die "Mercedes"klasse gewählt mit 90% auf Zahnersatz, Chefarzt, Einzelzimmer, Krankenhaustagegeld usw. Gerade bei Verletzungen ist es schon Interessant ob ich 2wochen oder mehr aufn MRT Termin warte oder 1Tag!! So zieht sich das dann durch die Behandlung durch. Sobald ich ne Arztrechnung aufm Tisch hab geht die zur KV und ich hab das Geld innerhalb 10Tage - und dann überweis ich auch erst die Rechnung (so brauch ich nicht in Vorkasse gehen). Größere Rechnungen wie Op´s wurden bis jetzt direkt mit der Kasse abgerechnet, die hab ich erst gar nicht bekommen. Wie der Franz schon schrieb hab ich mich allerdings schon mit unter 30 inne Private gemeldet, darüber wirds wegen der Risikoanalyse die die KV durchführt unter umständen teurer mitm Beitrag. Bei der Diskussion PV contra GV ist es wie mit fast allen Sachen - 10 Leute kannste fragen und 10 verschiedene Antworten wirste bekommen. Also Angebote machen lassen, genauestens vergleichen und dann jeder für sich und individuell sein Ding durchziehen... :wink: Lars


tja trotz meines Unfugs haben die meisten PKV´s nun die Beiträge erhöht...... :roll: :evil:

Die Gründe hierfür kann man auch in der Fachpresse nachlesen... aber ggf ist das ja auch Unfug was dort die Vertreter der PKV´s schreiben warum sie dei Beiträge bis zu 20 % erhöht haben
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

MarcPeter hat geschrieben:bis zu 20 % erhöht haben
Stimmt, wobei das "bis zu" zu betonen ist. Es sind auch einige PKVen dabei, die in den letzten vier-fünf Jahren ihre Beiträge stabil gehalten haben. Es handelt sich somit um die erste Erhöhung seit Jahren.
In der GKV kannst Du mindestens einmal im Jahr mit Erhöhungen/Leistungseinschränkungen rechnen.

Gruß
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hallo,

AgentOrange hat Recht: Drum prüfe, wer sich ewig binden tut.

Bin seit 10 Jahren privat versichert (inkl. Wechsel, was man ja eigentlich nicht tun sollte...). Für dauerhafte Singles oder Unverheiratete ist die PKV eine Alternative, sofern die Altersrückstellungen bedacht werden. Ich hab einen Volltarif mit hohem SB (nur ambulant), der sehr beitragsstabil ist und in 2009 3 Monatsbeiträge rückvergütet (knapp 1000 Euro, SB liegt bei 1400). Für mich passt das also prima.

ABER:

Für verheiratete Alleinverdiener mit Kind(ern) ist die PKV definitiv teuer als die GKV, allen Schwüren der mir bekannten Versicherungsdrückern zum Trotz. Mein Rat hier: GKV (z.B. Techniker oder eine gute BKK) plus private Zusatzversicherungen (Zahn und Stationär) und gut ist.


Guten Rutsch.

Gruß,
Matthias
Zuletzt geändert von Matthias am Donnerstag 31. Dezember 2009, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Bone Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Mittwoch 4. April 2007, 15:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Bone »

Es freut mich zu sehen, dass der Trend zur privaten Krankenversicherung weiterhin anhält. :P
Also, immer schön rein in die Privaten Kassen und bitte keine halben Sachen wie Kasse mit Zusatzversicherung.
Da gibt es kurze Wartezeiten, freundliche Mediziner und den ein oder anderen zusätzlichen Aufzyndtermin für meiner einer.
Weiter so 8) und schon mal vielen Dank.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Bin freiwillig in einer gesetzlichen geblieben - und sehr zufrieden damit. Habe sie seit meinem Schlaganfall vor 3 Jahren stark in Anspruch genommen und bisher auch alles einwandfrei bezahlt bekommen - also ist sie auch wenn man sie wirklich braucht in Ordnung.
Preislich als Alleinverdiener mit Familie absolut o.k. Man muß halt selber entscheiden was man mit reinnimmt (ab wieviel Tagen Krankengeld usw.)

Und das sollte man nicht vergessen - man kann jederzeit auch wieder in eine gesetzliche eintreten - was SEHR hilfreich sein kann - das berücksichtigen leider die wenigsten, hat aber vielen im Alter schon das Genick gebrochen :wink:

Nur sollte man auch drauf achten daß man eine Gute Versicherung nimmt - bin selbst bei der Techniker.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5091
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

WIe ich weiter oben schon schrieb.

Auch die PKV`s bieten Basistarife an die preislich den GKVs entsprechen, falls mal was schief geht im Leben.

Man muss nicht unbedingt wieder in die GKV zurück.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ecotec hat geschrieben:WIe ich weiter oben schon schrieb.

Auch die PKV`s bieten Basistarife an die preislich den GKVs entsprechen, falls mal was schief geht im Leben.

Man muss nicht unbedingt wieder in die GKV zurück.


MFG

Ecotec
Doch, es gibt viele Möglichkeiten - zeig mir mal die Tarife die da für eine Familie Billiger sind - und geh auch mal davon aus daß es Leute gibt die gesundheitlich nicht gerade als Gesund gelten.
Nehm einfach mal als Bsp. daß ich nach der Selbständigkeit wieder normal arbeiten gehe - mit einem einkommen um 1500,- netto - wie willst du das bei einer privaten hin bekommen??????
Es geht im Leben nicht immer alles wie geplant.


Bei mir haben vor Jahren ständig private KV angerufen - bis ich einen Schlaganfall hatte - warum wohl?? :wink:

Grüße Normen
Antworten