mr_spinalzo hat geschrieben:ich glaub schon
bei 20° eiern die rennreifen mit kaltluftdruck beim ersten einlenken noch gewaltig
nach einer runde sieht das schon anders aus - da liegen dann aber keine 20° mehr an
na die umgebungstemp. ändert sich nicht, die reifentemp hingegen für gewöhnlich schon
jaja schon
die rede ist von mit kalten reifen rausfahren ( da haben die reifen halt noch umgebungstemp.)
mr_spinalzo hat geschrieben:ich glaub schon
bei 20° eiern die rennreifen mit kaltluftdruck beim ersten einlenken noch gewaltig
nach einer runde sieht das schon anders aus - da liegen dann aber keine 20° mehr an
na die umgebungstemp. ändert sich nicht, die reifentemp hingegen für gewöhnlich schon
jaja schon
die rede ist von mit kalten reifen rausfahren ( da haben die reifen halt noch umgebungstemp.)
na ich bezog es auf deine formulierung "da liegen dann aber keine 20° mehr an" - anliegen bezieht sich ja auf die umgebung und nicht auf den reifen-naja, aber das geht jetzt zu sehr ins detail "deutsch für fortgeschrittene"
ich war nun am WE in Alt Dabar und habe dort an einem Anfängertraining in der Wandergruppe 1 teilgenommen. Die Gruppe war sehr langsam und dort sind absolute Neulinge gefahren.
Die Bedingungen:
Asphalt Beton
Wetter: Bedeckt und 13Grad Lufttemperatur
Motorrad: Aprilia RS 250
Reifen: Conti Race Attack Comp in Medium
Reifenwärmer ja
Luftdruck: vorne: 2.1 hinten: 1.9 im kalten Zustand
Beim ersten Turn kippelte der Vorderreifen wirklich sehr stark in der Kurve. Vermittelte bis zum Mittag nur wenig Vertrauen. Bei schnelleren Turns ab Mittag haben die Reifen jedoch gut funktioniert. Aber der Kopf spielt bei einem Anfänger immer eine Rolle. Ich hatte immer im Hinterkopf einen kalten Rennreifen der nicht auf Temperatur kommt
Mein Reifenhändler hat mir diesen Reifen empfholen. Ob es nun richtig für einen Anfänger ist möchte ich hier nicht diskutieren, aber der Kopf spielt einem bei so einem Wetter und diesen langsamen Geschwindigkeiten doch einen Streich. Weil einem die Erfahrungen und das gute "Popometer" noch fehlt.
So also zum wer / welche Maschine und vieviel gefahren:
Also ich düse wie warscheinlich alle hier sehr gerne mit meinem Mopet rum, und war bis jetzt erst einmal Rennstreckenluft schnuppern.
Ich war letztes Jahr einmal beim Montagstraining vom MSC Porz und habe mich als Anfänger bei den Anfägern eingeschrieben.
Nach ätlichen Runden war ich nur noch genervt von den Touristen die da rumtuckerten!!!
Da merkte ich aber auch wenn ich 1-2 Runden keinen vor mir hatte dass ich doch mit dem Metzler M3 schnell an dessen Grenzen kam.
Zu meiner Maschine: Ich fahre eine Z1000 Bj2004 mit Zx6R Fahrwerk von HH-Racetech an mich un meine Maschine angepasst und Zx6R Bremsen drauf. Den Motor habe ich am Donnerstag bei LKM abgeholt und der drückt jetzt 153PS auf der Kupplung. Also auch als kleines Nakedbike alles in allem mit dem richtigen Fahrer sicherlich nicht zu unterschätzen
Jetzt zu dem wichtigsten Teil, also mir wurden auch schon mehrfach die BT003 angeraten, und natürlich wurde mir zu Reifenwärmern geraten.
Sind die billigen Wärmer ein Kompromiss, um zu sagen ich möchte es erst einmal diese Saison versuchen ob es mir überhaupt Spass macht, und wenn ja hole ich mir nächtes Jahr anständige?
Denn bei mir wird es eng, wenn überhaupt aber ich denke mein Kumpel der mitfährt kann sich die teueren Modelle dies Jahr erst recht nicht leisten,...
Und welchen Luftruck mache ich in Rennreifen? Ich bin mit den M3 mit 2,4 anstatt 2,9bar (orig.) gefahren und das hat einigermassen gepasst!
Da ich ja aber Null Erfahrung mit Rennreifen habe,...
Und wo kann ich die am besten beziehen, gibt es da günstige Adressen?
Z.B. GP503.de hat etwas von Extrapreisen für racing4fun.de in der Tabelle stehen,...
Ich war jetzt vor kurzem auch mit nem Kumpel auf dem NBR-Sprintstrecke mit MSC.
Er ist den BT016 gefahren, ich hatte den Michelin Pilot Power drauf.
Temperaturen waren um die 15°.
Das war für uns beide das erste Mal also haben wir uns in die langsame Gruppe eingetragen. Man merkte dann aber doch, dass man ständig am überholen war. Wir sind im kompletten Straßentrimm aufgelaufen.
Wir sind beide um die 1:50 auf der Sprintstrecke gefahren. Ich kam super mit meinem MPP klar, Kollege hat gegen Ende über leichtes Rutschen beim Rausbeschleunigen geklagt. Aber sonst waren wir super zufrieden. Jetzt bin ich am überlegen mir gebrauchte 002/003 zu kaufen um die auszuprobieren, da die Kohle auch nicht so sitzt als Schüler.
Ich denke für den ersten Rennstreckenbesuch geht das locker in Ordnung, aber dann sollte man sich bei gelegenheiten Rennreifen besorgen. Würde behaupten, wenn es 5-10° wärmer gewesen wäre hätte das ganze mit den Reifen anders ausgesehen.