Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
ich heiße Michael und bin Treiber einer 750er K6 GSXR. Da ich am Fuße des Schwarzwaldes wohne bin ich am Wochenende meistens im Raum der Schwarzenbach Talsperre zu finden. Ab und an versuche ich meinen Fahrstil in Hockenheim zu verbessern da mir auf der Straße meistens rote und grüne Busse entgegen kommen und bei den täglichen Kontrollen das Fahren auf der Straße bald kein Spass mehr macht.
Ich wünsche Euch eine sturzfreie Saison
BigM
Guten Tag Herr Mo....ti
Sagen wir doch immer dass das fahren auf der Straße doof ist,also einfach Trainings buchen und ab gehts:-)
Gruß Sascha
Also gut, fahren wir am 27.08.2009 wieder nach Hockenheim
Ich bin Matthias (meistens Mätthi, Matthes oder "Ey Du da" genannt) aus dem Großraum Dortmund.
Ich bin seit ein paar Jahren aufm Ring unterwegs. Anfangs mit einer 750er Gixxer, die ich in Poznan mal ordentlich in den Kies gerammt hab. Seit diesem Jahr steht ne SV650 für den Seriensport im Schuppen und wird schleppend umgebaut, Teilelieferanten und ihre Eigenarten eben. Ich bin sicher, ihr kennt das
Gruß
Mätthi
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de
soooo ich stell mich auch mal vor
ich heiße Tobias oder Tobi oder wie auch immer^^ bin 19 jahre jung, komme aus raum Stuttgart und dieses jahr ist mein erstes jahr aufm kringel hab mir ne 04er R6 zugelegt rein für die strecke und fahr auffer straße ne 07er Rj11 vllt sieht man ja den einen oder anderen mal aufm kringel
Hallo alle miteinander!!
Da ich schon länger als "Passivleser" hier bin muß ich es jetzt doch mal offiziell machen:
Also ich komme aus den schwärzesten Tiefen Niederbayerns. Bezug zu den diversesten Rennstrecken Europas habe ich schon etwas länger. ich bin früher mal "fürchterlich schnell" geradeaus gefahren. In Oschersleben sogar verkehrt herum. Nein, ich habe kein Alkohol- oder wie auch immer geartetes Problem. Wir sind Drag-Bike gefahren. Was durchaus seinen Reiz hat und höllisch Spaß macht. Wenn ich es mir noch leisten könnte, finanziell und vor allem der Zeitaufwand, würde ich den Spaß heute noch betreiben. Ausserdem hat es mich vor ein paar Jahren mal auf den Kringel verschlagen und da passierte es: Infiziert!!!
Seit dem sind wir je nach dem wie es der Terminkalender und der Geldbeutel hergeben beim Kreiserl fahren unterwegs. Zwar nicht schnell, aber äußerst motiviert.
Wobei ich sehr stark bemüht bin mein Mopped, GSXR-750 K7, häßlicher zu halten als mich. Das lenkt die Blicke ab.
Also, so lange ihr mich noch nicht live erlebt habt könnt Ihr ja noch freundlich zu mir sein.........)))
Da will ich mich doch auch mal endlich vorstellen:
Ich lese hier schon neganze weile mit und man kann hier echt so einiges "lernen" aber vorallem kann man hier richtig lachen.
Total genial fand ich z.B.: "Das Märchen von der äußeren Raste", "Code A:L:M:E:R:I:A" oder die Rennstreckenzitate!
Ichstaune immer was einigen von euch für geile Geschichten einfallen und wie geil ihr schreiben könnt.
So, nun zu mir.
Ich heiße Andre, komme aus Werne in der Nähe von Dortmund und bin 30 Jahre alt.
Meine Mopped"karriere" ist noch recht kurz. Habe ende 2006 erst meinen Führerschein gemacht und mir eine 2005er R1 gekauft.
Im Mai 2007 habe ich dann ein "Rentraining" in Papenburg gemacht.
Ok, mit Rennen hat das nicht wirklich was zutun, aber für Anfänger war es echt klasse gemacht. Ich war echt erstaunt wieviel vertrauen ich innerhalb von nur einem Tag in mich und mein Mopped gewonnen habe. Auf der Straße hätte das wohl ewig gedauert!
Den rest des Jahres bin ich dann auf der LS rumgebummelt und irgendwie kam es mir so vor, alsob die LS vor Papenburg mehr Spaß gemacht hatte.
Naja, 2007 ging zuende und Anfang 2008 dann nochmal nach Papenburg.
Hat wieder riesigen Spaß gemacht.
Kam dann wegen sch*** Wetter und Arbeit nicht oft zum Fahren.
Im August ging es dann zum Ringfun auf den NBR.
3 Turns mit richtg Spaß gefahren, dann kam der Regen..
(bin ne Regenschwuchtel, selbst mit dem Auto fühle ich mich nicht 100% wohl)
Nach dem Ringfun bin ich nur noch 2-3 mal zum Fahren auf der LS gekommen und...
Spaß hat es garnicht mehr gemacht. Das ich mich mehr auf Dosenfahrer, Trecker und deren Hinterlassenschaften als auf´s Fahren konzentrieren muss ging mir jetzt nur noch auf den Sack.
Über den Winter habe ich dann entschieden:
2009 wird meine Aufzyndsaison.
Die R1 sollte auf Renne umgebautwerden, der ganze Originalkram verkauft werden.
Obwohl er nichts davon wusse, gefiel der Plan meinem Chef wohl nicht so gut wie mir und hat mir die komplette Saison versaut.
Kurz um, bin diese Jahr noch nicht einmal zum fahren gekommen und habe schon zwei Trainings absagen müssen. Wenn nicht wieder was dazwischen kommt, schaffe ich es Ende September noch mal nach OSL.
Ich will mal hoffen das es 2010 so richtig los gehen kann und nicht wieder was dazwischen kommt.
Wenn hässlich wirklich schnell macht... Zieht euch warm an!!!
Scheiba hat geschrieben:Da will ich mich doch auch mal endlich vorstellen:
Ich lese hier schon neganze weile mit und man kann hier echt so einiges "lernen" aber vorallem kann man hier richtig lachen.
Total genial fand ich z.B.: "Das Märchen von der äußeren Raste", "Code A:L:M:E:R:I:A" oder die Rennstreckenzitate!
Ichstaune immer was einigen von euch für geile Geschichten einfallen und wie geil ihr schreiben könnt.
So, nun zu mir.
Ich heiße Andre, komme aus Werne in der Nähe von Dortmund und bin 30 Jahre alt.
Meine Mopped"karriere" ist noch recht kurz. Habe ende 2006 erst meinen Führerschein gemacht und mir eine 2005er R1 gekauft.
Im Mai 2007 habe ich dann ein "Rentraining" in Papenburg gemacht.
Ok, mit Rennen hat das nicht wirklich was zutun, aber für Anfänger war es echt klasse gemacht. Ich war echt erstaunt wieviel vertrauen ich innerhalb von nur einem Tag in mich und mein Mopped gewonnen habe. Auf der Straße hätte das wohl ewig gedauert!
Den rest des Jahres bin ich dann auf der LS rumgebummelt und irgendwie kam es mir so vor, alsob die LS vor Papenburg mehr Spaß gemacht hatte.
Naja, 2007 ging zuende und Anfang 2008 dann nochmal nach Papenburg.
Hat wieder riesigen Spaß gemacht.
Kam dann wegen sch*** Wetter und Arbeit nicht oft zum Fahren.
Im August ging es dann zum Ringfun auf den NBR.
3 Turns mit richtg Spaß gefahren, dann kam der Regen..
(bin ne Regenschwuchtel, selbst mit dem Auto fühle ich mich nicht 100% wohl)
Nach dem Ringfun bin ich nur noch 2-3 mal zum Fahren auf der LS gekommen und...
Spaß hat es garnicht mehr gemacht. Das ich mich mehr auf Dosenfahrer, Trecker und deren Hinterlassenschaften als auf´s Fahren konzentrieren muss ging mir jetzt nur noch auf den Sack.
Über den Winter habe ich dann entschieden:
2009 wird meine Aufzyndsaison.
Die R1 sollte auf Renne umgebautwerden, der ganze Originalkram verkauft werden.
Obwohl er nichts davon wusse, gefiel der Plan meinem Chef wohl nicht so gut wie mir und hat mir die komplette Saison versaut.
Kurz um, bin diese Jahr noch nicht einmal zum fahren gekommen und habe schon zwei Trainings absagen müssen. Wenn nicht wieder was dazwischen kommt, schaffe ich es Ende September noch mal nach OSL.
Ich will mal hoffen das es 2010 so richtig los gehen kann und nicht wieder was dazwischen kommt.
Wenn hässlich wirklich schnell macht... Zieht euch warm an!!!
Dann will ich mich mal den Hässlichkeiten vor mir anschließen
Lese schon ne Zeitlang mit, und hatte auch schon mal, fecher Weise ohne mich dort vorzustellen was geschrieben *Schande über mich *
Habe schon super Sachen durch Eure Beiträge mitnehmen können, echt klasse hier
So nun zu mir.
Ich höre auf dem Namen des Papstes --> Benedikt, aber meist einfach nur Bene
Bin zarte 21 Jahre jung, komme aus dem schönen Bochum und fahre seit meinem 16 Lebensjahr Motorrad.
Damals wie heute bin ich aber noch den 2 Taktern verfallen *duck*
Fahre nun eine Aprilia RS 250 hat zwar nur 61 PS die reichen aber im Moment noch um auf der Landstraße Spass zu haben.
Habe bis jetzt 2 mal an Training von Mototeam-West teilgenommen. Dies waren zwar nur Kurventrainings aber haben trotzdem SPass gemacht. Denn auh dort gibt es am Ende noch ein Freies Fahren wo man die großen 4 Takter ärgern kann
Dieses Jahr wollte ich vllt noch mit ein paar anderen Stinkenden Nähmaschinenfahrer auf dem Spreewaldring fahren, hoffe es kommt dazu. Und im kommenden Jahr dann mal mit der kleinen an was anderem, größerem teilnehmen
Habe gehört, dass für eine 250er wohl noch OSL in Frage kommt, der Rest sei wohl mit zu langen geraden misst für die kleine