Mein Moped hat vorn schon 10er Federn verbaut. Erkennbar an der Nr. am Gabelfuß 8902. 8901 gab es auch und die hatten 9,5er Federn drin.
Für meinen Einsatzzweck, 50 % Landstraße, 50 % Rennstrecke und 85 kg ist die Feder ok. Sollte sie durchschlagen, dann kann man das Luftpolster etwas verringern.
Hinten wird mir eine 100er Feder empfohlen.
Setup vorn : DS 8 auf, ZS 16 auf, Vorspannung 8 Umdrehungen
hinten: DS 8-10 auf, ZS 22-24 auf
Bei mir sind es die 9,5´er Federn gewesen. Da hast Du schon Probleme den Negativfederweg ohne Fahrergewicht vernünftig einzustellen. Was mir aber am meisten auf den Keks ging - das ist aber rein subjektiv - das ich keine wirklich dolle Rückmeldung vom Vorderrad bekam. Das kann natürlich auch am Reifen liegen. Ich hoffe aber, daß es durch die härteren Federn besser wird.
Mit 85kg würde ich Dir auch zu der 100´er oder 105´er raten. Mir reicht bisher die 95´er, habe aber auch 15kg weniger.
Hinten kommt jetzt ne 100er Feder rein und gut ist. Ich will ja auch noch auf der Straße fahren. Die Negativfederwege passen auch ganz gut so.
Ich spare mir erstmal die teuren Gabelfedern, die kann ich mir auch noch später kaufen.
Der Schritt von 95 auf 100 n/mm ist doch größer als ich gedacht habe. Ich wollte ja fast auf 105 gehen. Ich bin froh es nicht getan zu haben. Das Moped bewegt sich viel weniger und das gefällt mir sehr gut! Auf guten Straßen ist das jetzt für mich schon sehr gut. Komfort ist natürlich schlechter, aber ichmuss ja auch immer ein Auge auf die Leistung auf der Rennstrecke nehmen. Nur für Rennstrecke könnte man bestimmt ne 105er Feder nehmen.
Vorn habe ich das Luftpolster um 10 mm verringert. Das veränderte Federungsverhalten ist auch deutlich spürbar. Ich verbrauche zwar immernoch den gesamten Federweg beim scharfen bremsen (als mit Hinterrad fast in der Luft), aber die Gabel federt nicht ganz so schnell komplett ein.
Insgesamt haben sich beide Maßnahmen richtig positiv ausgewirkt! Jetzt gefällt mir die Factory auch fahrwerksmässig super! Liegt schon straff und pumpt nicht mehr so doll mit dem Federbein in schnellen Kurven mit Bodenwellen. Ach ja, vorn und hinten habe ich noch jeweils die Druckstufe 3 Klicks zugedreht.