Servus Leute,
bin auch neu auf dem sektor Rennstrecke und möchte auch an einem gettingstartet Training Teilnehmen.
Vorallem will ich die Angst wieder verlieren in die Kurve zu fahren... kam alles davon das ein guter Kumpel 2006 vor meinen Augen in die Leitplanke gerutscht ist und an den folgen der verletzungen leider das zeitliche gesegnet hat.
Nun bin ich wie auf rohe eier unterwegs, und will einfach wieder fit werden und versuche wieder vetrauen zu fassen. Da dachte ich mir vielleicht ist so ein Training ja garnicht mal schlecht, zudem ist es nihct mal teuer mit 150,-, auf div. Internetseiten kosten die meisten "SChräglagentrainings" guet 200,- und da wird bestimmt nicht auf einen so gut eingegangen.
Zu meiner Frage:
- Sollte ich mir andere Reifen besorgen? Mir wurde schon desöfteren empfohlen die Straßensocken zuhause zu lassen und anständige rennreifen zu montieren (BT002/03, oder Pipo Race so was in dem Stil).
Momentan habe ich die normalen Michelin Pipo drauf. Ist das nötig?
Speer GettingStarted
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- kurvenkratzer_81 Offline
- Beiträge: 171
- Registriert: Mittwoch 28. Januar 2009, 16:40
hi Kurvenkratzer.
Leider wirst du wieder mit "oh gott, auf der Rennstrecke NUUUR Rennreifen" zugetextet. Was in deinem Fall wohl falsch ist, weil du nen Rennreifen zu kalt fahren würdest.
Lass die PiPo drauf.
Nach den nächsten 10 postings wirst du mir aber wohl eh nimmer glauben...
Leider wirst du wieder mit "oh gott, auf der Rennstrecke NUUUR Rennreifen" zugetextet. Was in deinem Fall wohl falsch ist, weil du nen Rennreifen zu kalt fahren würdest.
Lass die PiPo drauf.
Nach den nächsten 10 postings wirst du mir aber wohl eh nimmer glauben...

- Tom-ek Online
- Beiträge: 5769
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Also ich hab meine erste Erfahrung auch mit dem normalen Pilot Power auf dem Kringel gemacht. Erst in meinem 3. Turn bin ich dann auch an dessen Grenzen gekommen. Es war trocken, sehr warm und ich ausreichend bescheuert 
Was ich bei diesem Reifen aber richtig gut fand war, dass man genau gemerkt hat, wann er anfing zu schmieren. Also der Grenzbereich war richtig gut "erfahrbar" . Ach keine Ahnung wie ich das erklären soll, jedenfalls fühlte ich mich sehr sicher da man den Reifen gut einschätzen konnte.
Ich würde also auch sagen, dass der Reifen absolut ausreicht für die allerersten Streckenkontakte.

Was ich bei diesem Reifen aber richtig gut fand war, dass man genau gemerkt hat, wann er anfing zu schmieren. Also der Grenzbereich war richtig gut "erfahrbar" . Ach keine Ahnung wie ich das erklären soll, jedenfalls fühlte ich mich sehr sicher da man den Reifen gut einschätzen konnte.
Ich würde also auch sagen, dass der Reifen absolut ausreicht für die allerersten Streckenkontakte.
- jens-assi Offline
- Beiträge: 52
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2008, 15:47
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
- Wohnort: MD
Habe letztes jahr auch mal das Getting Started mitgemacht.
Ist für (Wieder-) Einsteiger zu empfeheln, da man nicht gleich direkt auf die Strecke geht, sondern erst ein paar Trockenübungen macht.
Wichtig ist, das man sich realistisch einschätzt in welcher Gruppe man möchte.
Auch beim Getting Started gibt es langsam, mittel und schnell.
Und wenn es nach dem 1. Turn nicht passt auch den Mund aufmachen, zwecks Tausch. War bei unserer Gruppe so. Hat dann funktioniert.
Ansonsten ist im Trockenen der Sportec M3 sehr zu empfehlen, der baut nicht so schnell ab wie der Pipo. Zumindestens für den Anfang auf der Rennstrecke ausreichend.
Es grüßt der jens.
Ist für (Wieder-) Einsteiger zu empfeheln, da man nicht gleich direkt auf die Strecke geht, sondern erst ein paar Trockenübungen macht.
Wichtig ist, das man sich realistisch einschätzt in welcher Gruppe man möchte.
Auch beim Getting Started gibt es langsam, mittel und schnell.
Und wenn es nach dem 1. Turn nicht passt auch den Mund aufmachen, zwecks Tausch. War bei unserer Gruppe so. Hat dann funktioniert.
Ansonsten ist im Trockenen der Sportec M3 sehr zu empfehlen, der baut nicht so schnell ab wie der Pipo. Zumindestens für den Anfang auf der Rennstrecke ausreichend.
Es grüßt der jens.