Zum Inhalt

Schaltautomat

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Ja, irgendwie habsch doch geahnt, daß du noch was beisteuerst. :twisted:

Mach dir keine Sorgen um die Schlosserkarre, da wurde die Einspritzleiste in die Unterbrechungsleitung eingebunden.
Schab dir doch oben schon geschrieben, daß du entscheidende Fakten gar nicht kennst.

Also mach dir gar nicht erst den Kopp drum.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Hoi Lutze,

ich habe zwar ein Problem, aber da wir keine Zündung sondern nur die Einspritzdüsen wegschalten, kann das ja nicht von der Zündungsseite her kommen.

Das ist ja der nächste geplante Schritt. Zündung weg.

Zuallererst werde ich aber mal schauen, warum der Motor nachtuckert.

Aber ich wiederhole mich.

Und das kann nun mal überhaupt garnix mit dem Schaltautomaten zu tun haben.

Den finde ich übrigens allerhöchst gelungen. Der läuft doch mannigfach ohne Probleme. Auch in anderen Aprilias.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Danke für die Blumen.

Ügrigens zum 2. mal hergebrannt..... :twisted: :P

Zumindest virtuell....... :? :wink:

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

MRP hat geschrieben: Mach dir keine Sorgen um die Schlosserkarre, da wurde die Einspritzleiste in die Unterbrechungsleitung eingebunden.
Schab dir doch oben schon geschrieben, daß du entscheidende Fakten gar nicht kennst.
mag ja sein das ich nicht weiß worum es beim Schlosser sein Moped geht und wo das Problem liegen könnte , da spekuliere ich ja auch nur.

Trotzdem hätte ich gerne noch dieses technische Wunder erklärt bekommen warum man die Zündung nur durch unterbrechen der Masseleitung auslösen kann und bei Unterbrechung von Plus nix passiert.

Oder hast dir mal Gedanken drüber gemacht das ich vieleicht recht haben könnte?
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

Schön erklärt Lutze. Wer keine Ahnung von Selbstinduktionsspannung hat ist da natürlich überfordert beim schalten über Plus... :wink:
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Lutze hat geschrieben:[Trotzdem hätte ich gerne noch dieses technische Wunder erklärt bekommen warum man die Zündung nur durch unterbrechen der Masseleitung auslösen kann und bei Unterbrechung von Plus nix passiert.

Ist doch kein techn. Wunder......
Ich versuch´s mal:

Grundsätzlich ist es einer Spule egal, welche Seite geschaltet wurde. Sie induziert eine Spannug.

Aber bei unserer Diskussion musst du das komplette Zündsystem betrachten.

Bestimmt hast du schon mal was vom Schwingkreis gehört.
Natürlich sachste gleich:"Schnick-schnack, elektronische Zündung per Halbleiter, wozu brauch ich da nen Schwingkreis mittels Kondensator?".
Berechtigeter Einwand.
Aber genau für solche Abschaltungen per Zündschloss oder Killschalter haben die Findigen ECU-Konstrukteure ben eine solche "Schaltung" eingebaut, um Induktionen abzufedern und ggf. zu vernichten.
Denn in diesem baut sich die induzierte Spannung ab, wenn Plus unterbrochen wurde. Deshalb kann es zu keiner ungewollten Zündung kommen, weil die Induktionsspannung abgebaut wird.
Wenn aber minus geschaltet wird, nimmst du den Schwingkreis weg und die induzierte Spannung kann nur hochtransformiert werden und auschliesslich über Kl.4, also zur Zündkerze abgebaut werden.

Klarheit beseitigt? :wink:

Gruß
Zuletzt geändert von MRP am Mittwoch 8. Oktober 2008, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Is ja zu simpel ....... :lol: :lol:

Ich schweiß denn ma lieber wieder Titan.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

MRP hat geschrieben:Bestimmt hast du schon mal was vom Schwingkreis gehört.
Denn in diesem baut sich die induzierte Spannung ab, wenn Plus unterbrochen wurde.
nö ich bin verheiratet

Pt würde jetzt sagen ich bin ein Mann der Taten
und nicht grauer Theorie.


Nach diesem Motto bin ich eben die Treppe runtergesprungen in die Werkstatt und hab mal eben die Verteilerbank angeworfen.

Und siehe da scheißegal ob ich den Primärstromkreis durch abschalten der Plusleitung oder aber der Minusleitung trenne immer gibt es einen Zündfunken.
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Lutze hat geschrieben:......in die Werkstatt und hab mal eben die Verteilerbank angeworfen.
Verteilerbank?

So richtig mit Verteiler und Unterbrecher-Kontakt?

Oder sowas, was wir in unseren modernen Krafträdern einbauen, wie du es `n paar Seiten vorher angemerkt hast.
Mit Kennfeldsteuerung für kombiniertes Zünd/Einspritz-Motormanagment und so.

Laß doch gut sein, ist ja wie im Kindergarten hier.

Oder lesen wir uns hier morgen wieder?:wink:

N8 Ingo
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Moin Lutze und MRP,
wisst ihr eigentlich noch wie die Eingangsfrage lautete? Da gings um Dinge beim SA. Trotzdem sehr amüsant euer verbales Gefecht! :lol:
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
Antworten