Slicks als RS- Anfänger?!Klar, aber...
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Horst Schlemmer#29 Offline
- Beiträge: 225
- Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:47
- Wohnort: Claußnitz
kann ich nur bestätigen- pilot power war auch mein erster Reifen auf der Strecke- hätte nicht vermutet wie der kleben kann. Für richtige Ansprüche natürlich nichts - aber als Streckenneuling hab ich mich damals auch noch gefragt, was die alle für ne Wissenschaft um die Reifen machen. Slicks würd ich erst nach der Krabbelgruppe empfehlen. Die Sportlichen Straßenreifen haben ein größeres Temperaturfenster und für Anfänger-ansprüche gutmütig und ausreichend.
-Hartz 4 -Racing-
- Lutze Offline
- Beiträge: 16906
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard
Horst Schlemmer#29 hat geschrieben:kann ich nur bestätigen- pilot power war auch mein erster Reifen auf der Strecke- hätte nicht vermutet wie der kleben kann. Für richtige Ansprüche natürlich nichts - aber als Streckenneuling hab ich mich damals auch noch gefragt, was die alle für ne Wissenschaft um die Reifen machen. Slicks würd ich erst nach der Krabbelgruppe empfehlen. Die Sportlichen Straßenreifen haben ein größeres Temperaturfenster und für Anfänger-ansprüche gutmütig und ausreichend.

Treffende Beschreibung.
Ich werd in diesem Jahr auch "nur" mit den MPP (ggf. 2ct) unterwegs sein. Wird mein erstes Jahr mit nem "richtigen" Moped, nachdem ich im letzten Jahr mit einer FZS 600 Fazer die ersten beiden Rennstreckentrainings besucht habe.
Das bereits angesprochene Taschengeld für eventuell notwendige andere Reifen ist ehrensache.
Mit dieser Kombination kann man nichts falsch machen.
Ciao
Andreas
- Rafael Offline
- Beiträge: 434
- Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
- Motorrad: CBR 600 RR PC40
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Soest
Sagt doch nicht das der MPP nen guter Reifen für die RS istneo66 hat geschrieben:Horst Schlemmer#29 hat geschrieben:kann ich nur bestätigen- pilot power war auch mein erster Reifen auf der Strecke- hätte nicht vermutet wie der kleben kann. Für richtige Ansprüche natürlich nichts - aber als Streckenneuling hab ich mich damals auch noch gefragt, was die alle für ne Wissenschaft um die Reifen machen. Slicks würd ich erst nach der Krabbelgruppe empfehlen. Die Sportlichen Straßenreifen haben ein größeres Temperaturfenster und für Anfänger-ansprüche gutmütig und ausreichend.![]()
Treffende Beschreibung.
Ich werd in diesem Jahr auch "nur" mit den MPP (ggf. 2ct) unterwegs sein.

Hatte ich auf meinem ersten Renntraining auch drauf. Leider. Gut, hab damals einige Fehler gemacht. Schon komisch, dass man ein dermaßen pumpendes Heck und aufgerissene Reifen ignorieren kann

Der PP gab mir auch ein super Vertrauen und ich hatte keinen einzigen Rutscher. Naja, bis zum Ende zum 3. Turn. Schön per Highsider weggeschmießen.
Ich will den Unfall nicht nur den Reifen schieben. Hab ja selber alle oben genannten Zeichen nicht beachtet. Was allerdings Mist war, dass der Reifen sich nicht angekündigt hat.
Bin dann letztes Jahr mit dem Pirelli Supercorsa Pro gefahren. Da konnte ich ziemlich klar erkennen bis wo ich gehen kann und wohin besser nicht mehr.
Mein Tip als Rookie geht dann, wie auch andere geschrieben haben, zu dem Supercorsa Pro, Power Race oder RaceAttack. Sicher ist sicher.
Gruß,
Rafael, der sich dieses Jahr Rennreifen zulegen wird
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname

Ich weiß ja nicht was über den Jahreswechsel so passiert ist, aber letztes Jahr wäre man für den Tipp mit straßenzugelassenen Reifen bei nem Instruktorentraining teilzunehmen noch von einigen gesteinigt worden...
irgendwie vermisse ich diese Herren in dem Thread! Könnt ihr euch bitte mal melden, sonst wirds extrem langweilig hier. Ich denk schon seit Seite 4 dass es irgend wann los gehen muss mit der üblichen Diskussion, aber: nix
kann doch net sein!
Will endlich die Chips aufmachen! 


irgendwie vermisse ich diese Herren in dem Thread! Könnt ihr euch bitte mal melden, sonst wirds extrem langweilig hier. Ich denk schon seit Seite 4 dass es irgend wann los gehen muss mit der üblichen Diskussion, aber: nix




Wer tanzt hat nur kein Geld zum saufen
- gonzo54 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
CeDee!!!!!!
Viel wichtiger ist das ein Slick auf Temperatur gebracht werden muß,
optimal mit Reifenwärmer,oder ordentlich warmfahren,aber auch auf Temperatur bleiben muß.
Wenn man mit einem Slick eine Kaffefahrt macht wirst Du mit Sicherheit abschmieren.
Metzeler und Pirelli sind unkompliziert fast wie Strassenreifen aber nur wenn die Slicks auf mindestens 60 Grad gefahren werden.
Als Anfänger sollte man lieber Strassenreifen die für die Rennstrecke tauglich sind nehmen.
Bist Du schnell genug dann Rennreifen egal ob Profil oder Slick.
PS:
"Jetzt bringt so ein Spezialist wieder Straßenreifen auffer Renne ins Spiel"
Hee Ober-Spezi
Es kommt auf den Speed an.
Es sind momentan so viele Strassenreifen auf dem Markt die für Anfänger optimal sind.
Diese für Rennstrecken- Tests der neuen Tausender verwendet werden.
Ich bin auch der Meinung Strassenpellen gehören nicht auf die Rennstrecke.
Aber auf die Reifentemperatur kommt es an!
Nein wir diskutieren das nicht schon wieder. Bemüh die Such-Funktion. Da findest Du alles und mehr zu diesem Thema und auch eine technische Erklärung die Deine Temperatur-/Profitest-Argumentation locker widerlegt
Gruß
CeDee _________________
Viel wichtiger ist das ein Slick auf Temperatur gebracht werden muß,
optimal mit Reifenwärmer,oder ordentlich warmfahren,aber auch auf Temperatur bleiben muß.
Wenn man mit einem Slick eine Kaffefahrt macht wirst Du mit Sicherheit abschmieren.
Metzeler und Pirelli sind unkompliziert fast wie Strassenreifen aber nur wenn die Slicks auf mindestens 60 Grad gefahren werden.
Als Anfänger sollte man lieber Strassenreifen die für die Rennstrecke tauglich sind nehmen.
Bist Du schnell genug dann Rennreifen egal ob Profil oder Slick.
PS:
"Jetzt bringt so ein Spezialist wieder Straßenreifen auffer Renne ins Spiel"
Hee Ober-Spezi
Es kommt auf den Speed an.
Es sind momentan so viele Strassenreifen auf dem Markt die für Anfänger optimal sind.
Diese für Rennstrecken- Tests der neuen Tausender verwendet werden.
Ich bin auch der Meinung Strassenpellen gehören nicht auf die Rennstrecke.
Aber auf die Reifentemperatur kommt es an!
Nein wir diskutieren das nicht schon wieder. Bemüh die Such-Funktion. Da findest Du alles und mehr zu diesem Thema und auch eine technische Erklärung die Deine Temperatur-/Profitest-Argumentation locker widerlegt
Gruß
CeDee _________________
- Lutze Offline
- Beiträge: 16906
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ihr habt doch einen an der WWWWWWWWaffel
das was Bundy geschrieben hat ist zu 100% richtig alles andere ist schwachsin
strassenreifen auf der renne ist unverantwortlich
ihr denkt echt nicht

strassenreifen auf der renne ist unverantwortlich




ihr denkt echt nicht
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..