Zum Inhalt

Nürburgring am Pfingstsonntag mit Speer

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

SP-12 Harry hat geschrieben:Da ich ja schon häufig NBR gefahren bin, mal folgende Einschätzung von mir:

Gruppe 1: Zeiten bis 2.13
Gruppe 2a: Zeiten zwischen 2.13-2.23
Gruppe 2b: Zeiten zwischen 2.23-2.35
Gruppe 2c: alles über 2.35

Hoffe und denke mal, dass ich damit nicht so ganz falsch liege.
Der Erfahrung nach wird es aber wieder ganz anders laufen... :cry:
Als ich 2006 mit Speer dort war hättest du mit dieser Einteilung in der Gruppe 1 maximal 5 Mann gehabt :lol:

Zur Gruppenwahl: Wer sonst auf bekannten Strecken in der (zweit- usw) schnellsten Gruppe fährt kann das auch auf einer unbekannten Piste.
Notfalls immer die schnellere Gruppe nehmen, man will doch lernen oder nicht?

Unabh. vom Veranstalter würde ich am Nürburgring den db-Eater einstecken..
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Zombie hat geschrieben: Unabh. vom Veranstalter würde ich am Nürburgring den db-Eater einstecken..
Bei Speer mißt der Chef persönlich!
Grüße
Jörg#33

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Zombie hat geschrieben: Unabh. vom Veranstalter würde ich am Nürburgring den db-Eater einstecken..
und unabhängig von der Rennstrecke würd ich den db-Eater überall reinstecken.
Denn sonst haben wir bald Verhältnisse wie am Sachsenring und düdeln überall mit 90db rum.
Und nur weil einige immer noch meinen
laut=schnell
noch lauter=noch schneller...........
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

@#33: was möchtest du uns damit sagen? ich wurde noch nie vom Chef persönlich gemessen :(

@#22: das kannst du sicher tun. Ich fahre weiterhin offen solange ich darf. Es gibt ja zwischen laut und sehr laut einen Unterschied der z.B. bei Prospeed auch gemacht wird.
Was am Sachsenring abläuft ist hochgradig albern (Siehe Ausfall IDM 2007 und Verbot für serienmäßige Auspuffanlagen) und gehört boykottiert :twisted:
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Zombie hat geschrieben: Zur Gruppenwahl: Wer sonst auf bekannten Strecken in der (zweit- usw) schnellsten Gruppe fährt kann das auch auf einer unbekannten Piste.
Notfalls immer die schnellere Gruppe nehmen, man will doch lernen oder nicht?
Mit Verlaub gesagt, das ist das Problem! Jeder Hansel meldet sich gruppentechnisch schneller als er bei weitem wirklich ist! Genau dieser Blödsinn führt dazu, dass keine Gruppeneinteilung, die auf Selbsteinschätzung basiert, stimmt!
Wenn doch jeder so denkt, dann fährst du eine Gruppe höher nicht mit den Schnelleren um von denen zu lernen, denn die Schnelleren haben genauso gedacht und sind auch eins aufgerückt. Die Jungs in der allerschnellsten Gruppe, die dort wirklich auch hingehören, fahren dann mit Hanseln wie mir rum und können Slalom fahren!

Meldet euch einfach da, wo ihr auch hingehört ud alles ist gut! Es sollte wirklich überall Transponderpflicht herrschen und danach eingeteilt werden. Dann härt diese Macho-Kacke, sich schneller zu machen als man ist, endlich wieder auf. Sorry, ist meine Meinung!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

@untoter

das es stellenweise albern ist, keine Frage, da geb ich dir völlig Recht.

Aber es sind nun mal die Zeichen der Zeit, und wenn weiterhin einige (viele) Dödel immer noch meinen mangelndes Fahrkönnen mit Lautstärke ausgleichen zu müssen werden wir über kurz oder lang alle drunter zu leiden haben.
Viele Strecken ziehen ja schon nach.
Und boykottieren hilft da wenig, denn dann musst bald alle boykotieren und dann düdeln wir wieder auf der Landstraße von Kreisverkehr zu Kreisverkehr.

Aber jetzt zurück zum thema, sonst wirds ne endlose Diskussion.

Nix für ungut... :wink:

Gruß Migo
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Zombie hat geschrieben:@#33: was möchtest du uns damit sagen? ich wurde noch nie vom Chef persönlich gemessen :(
Ich war mit Speer am Hocken und da läßt es sich der gute Herr Speer nicht nehmen JEDEN zu messen. Danach bekommst Du einen Aufkleber: Serienpott gemessen oder Racinganlage mit DB-Killer oder Racinganlage ohne. Somit wird ausgeschlossen, dass Du den Auspuff nach der Messung wechselst oder die Tröten raus machst.

Zur Gruppeneinteilung:
Ich weiß nicht was Ihr habt. Bei der Anmeldung gibst Du eine Dir bekannte Zeit an und dann machen die die Gruppeneinteilung. Wer keine hat ist meist noch am Anfang der Aufzyderei und sollt sich dementsprechend einschätzen.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

SP-12 Harry hat geschrieben:
Zombie hat geschrieben: Zur Gruppenwahl: Wer sonst auf bekannten Strecken in der (zweit- usw) schnellsten Gruppe fährt kann das auch auf einer unbekannten Piste.
Notfalls immer die schnellere Gruppe nehmen, man will doch lernen oder nicht?
Mit Verlaub gesagt, das ist das Problem! Jeder Hansel meldet sich gruppentechnisch schneller als er bei weitem wirklich ist! Genau dieser Blödsinn führt dazu, dass keine Gruppeneinteilung, die auf Selbsteinschätzung basiert, stimmt!
Wenn doch jeder so denkt, dann fährst du eine Gruppe höher nicht mit den Schnelleren um von denen zu lernen, denn die Schnelleren haben genauso gedacht und sind auch eins aufgerückt. Die Jungs in der allerschnellsten Gruppe, die dort wirklich auch hingehören, fahren dann mit Hanseln wie mir rum und können Slalom fahren!

Meldet euch einfach da, wo ihr auch hingehört ud alles ist gut! Es sollte wirklich überall Transponderpflicht herrschen und danach eingeteilt werden. Dann härt diese Macho-Kacke, sich schneller zu machen als man ist, endlich wieder auf. Sorry, ist meine Meinung!
Hallo Harry, auch wenn es gerade etwas offtopic wird noch was dazu:

Meine Erfahrungen sind genau anders rum: Zu viele stufen sich in eine zu langsame Gruppe. Entweder weil sie ängstlich sind oder sich selbst unterschätzen. Am schlimmsten sind die, die genau wissen was sie tun und denen es Spaß macht mit ganz tollen Manövern um die langsameren drumrum zu fahren. Die drücken sich mit Müh und Not an einem vorbei, drehen dann den Kopf um ihn heftigst zu schütteln - das ist Macho-Kacke! :lol:

Ich kenne das mit der Gruppenwahl ja auch aus eigener Erfahrung. Ich war mir gerade bei neuen Strecken oft zu unsicher und habe "sicherheitshalber" in der mittleren Gruppe gebucht. Im nachhinein habe ich mich fast immer geärgert, weil ich die meiste Zeit damit beschäftigt war zu überholen. Der Lerneffekt ist gering und der Stress dann groß.

So ist meiner Meinung nach das Risiko "abgeräumt zu werden" in der mittleren Gruppe am höchsten. In der schnellen fahren sie an dir vorbei und vielleicht hast du die Möglichkeit dich ein wenig dahinter zu hängen und zu lernen...

Es gibt eine Ausnahme auf die das imho zutrifft was du schreibst: das sind die absoluten Beginner und Selten-Rennstreckenfahrer. Wer hier auf der Landstraße sich schon für einen Großen hält will sich nicht die Blöße geben und bei den Anfängern buchen. Da bekommt man es teilweise mit der Angst zu tun wenn man die beobachtet...

Wie #33 aber schon schreibt: manche Veranstalter geben Referenzzeiten an mit denen man seine Gruppe finden kann. Für Leute ohne Zeiten stellt sich die Gruppen-Frage fast nie...
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • hein77 Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Montag 18. September 2006, 15:34

Kontaktdaten:

Beitrag von hein77 »

Hallo,
Pfingstsamstag ist ein Lauf zur BFGoodrich Langstrecke, könnt Euch also darauf einstellen spät in´s Fahrerlager zu kommen.
  • Benutzeravatar
  • Beer44mag Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
  • Wohnort: 58840 Plettenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Beer44mag »

hein77 hat geschrieben:Hallo,
Pfingstsamstag ist ein Lauf zur BFGoodrich Langstrecke, könnt Euch also darauf einstellen spät in´s Fahrerlager zu kommen.
Strike!!! Das wird tatsächlich etwas später.... :evil: Niemand kommt hinein, bevor die Dosen reichlich abgefahren sind. Und bei dem Gerödel brauchen die ewig zum Abbauen. Letztes Jahr sind wir einmal gegen 20.00 Uhr ins FaLa gekommen. Ich schätze das man Euch nur über das alte Fahrerlager reinlässt, also nicht unten an der Tribüne anstellen um eingelassen zu werden.
Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun :-)
Antworten