Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Drive Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Dienstag 7. Juni 2011, 20:59

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Drive »

Roland hat geschrieben:
Drive hat geschrieben:Das Hauptproblem soll ja sein, dass KTM zu teures Material ins Rennen geschickt hat und das nicht mit dem Sinn einer kostengünstigen "Einsteigerserie" vereinbar ist.
Es geht in erster Linie darum, das KTM nicht jedermann das Topmaterial zugänglich gemacht hat sondern bewiesenermassen selektiert hat.
Und das ist wiederum der springende Punkt der komplett am Reglement vorbeigeht. Deshalb verteilt die IRTA künftig die Motoren und nicht mehr KTM selbst.
So wird KTM gezwungen für alle die gleichen Motoren zu bauen, was sie bisher nicht gemacht haben.
Ich habe mir das Reglement nochmal angeschaut:
Sollen neue Motorteile erhältlich sein, dann ist es die Pflicht, dass diese Teile allen Abnehmern gleichermaßen zugänglich gemacht werden. Die Motoren werden von der FIM registriert und verplombt.
Es müssten also alle Motoren eines Herstellers identisch sein und es ist nicht möglich einfach so einen Motor zu verbauen, sondern sie kommen erst bei der FIM auf den Tisch. Spätestens ab Mitte der Saison, wo die Aufschreie seitens Honda kamen, hätte man bei der Registrierung der Motoren mal etwas genauer hinschauen können ob die Motoren wirklich unterschiedlich sind. Denn wenn da wirklich solch gravierende Unterschiede sind, hätte man das ja schon rausfinden und KTM eine Strafe aufbrummen können.
Warum wurde das nicht gemacht?
Roland hat geschrieben:Egal wieviel Geld ein Team hatte, es nützte nix.
Ahja ok! :roll: :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Drive hat geschrieben: Spätestens ab Mitte der Saison, wo die Aufschreie seitens Honda kamen, hätte man bei der Registrierung der Motoren mal etwas genauer hinschauen können ob die Motoren wirklich unterschiedlich sind. Denn wenn da wirklich solch gravierende Unterschiede sind, hätte man das ja schon rausfinden und KTM eine Strafe aufbrummen können.
Warum wurde das nicht gemacht?

Es kommt doch wenn dann nur ein einziger Motor auf den Tisch, und mal im ernst, anhand von einem zerlegeten Motor kann niemand bestimmen a) wieviel Leistung der hat, b) wie die anderen Motoren aussehen.
Das irgendwas nicht rundläuft wurde doch längst bestätigt. Warum ist das nur so schwer zu verstehen?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Roland hat geschrieben:Das irgendwas nicht rundläuft wurde doch längst bestätigt. Warum ist das nur so schwer zu verstehen?
auch hier wieder: Defintion von "bestätigt"?
Gibt es von der Dorna, KTM oder FIM eine offizielle Aussage dazu, das dies so ist?

Wenn ja, dann bestätigt.
Wenn nein, dann nicht bestätigt und nur ein Vermutung, ein Bauchgefühl, eine persönliche Meinung.

Du wirst es kaum glauben ... auch ich bin der Meinung, dass das vielleicht nicht ganz sauber bzw. im Sinne des Sports war, was KTM da - so mein persönliches Gefühl - gemacht hat.

Und ja, ich gehe davon aus, dass auch bei Dorna/FIM ein entsprechendes Bauchgefühl existiert. Aber eben nicht mehr. Folglich wurde das Regelwerk für 2014 mit der Verteilung der Motoren angepasst, optimiert.
Somit wäre - im Sinne des Sports - 2014 eine "sauberere" Meisterschaft ausgefahren worden. Und jetzt kommt Honda und handelt - aus meiner persönlichen Sicht - eben nicht mehr im Sinne des Sportes. Was vorher angekreidet wurde, wird jetzt selbst durchgeführt. Dabei hätte 2014 "besser" werden können, eben dank der Optimierung des Regelwerkes.

Jetzt schaukelt sich das Ganze hoch und ehrlich gesagt wünsche ich es Honda, dass die mit dem Projekt auf die Nase fliegen. Und ich bin aus persönlichen Gründen wahrlich kein KTM Kappen-Träger.
  • pat55 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 13. August 2013, 14:07
  • Motorrad: GSX-R 1100R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben/Schleiz
  • Wohnort: Unterfranken

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von pat55 »

Roland hat geschrieben:
Drive hat geschrieben: Spätestens ab Mitte der Saison, wo die Aufschreie seitens Honda kamen, hätte man bei der Registrierung der Motoren mal etwas genauer hinschauen können ob die Motoren wirklich unterschiedlich sind. Denn wenn da wirklich solch gravierende Unterschiede sind, hätte man das ja schon rausfinden und KTM eine Strafe aufbrummen können.
Warum wurde das nicht gemacht?

Es kommt doch wenn dann nur ein einziger Motor auf den Tisch, und mal im ernst, anhand von einem zerlegeten Motor kann niemand bestimmen a) wieviel Leistung der hat, b) wie die anderen Motoren aussehen.
Das irgendwas nicht rundläuft wurde doch längst bestätigt. Warum ist das nur so schwer zu verstehen?
Weiss ja nicht, aber selbst beim ADAC-Junior-Cup schaffen sie es, nen Prüfstand ins Fahrerlager zu schleifen. Is in der GP wahrscheinlich aus Kostengründen nicht möglich!?! (Kein Fakt, nur reine persönliche Vermutung)
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Gratuliere Spatz, finde ich ein top posting!

John'ek, nicht aufgeben! Aufstehen, weitermachen :happy:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Spatz hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Das irgendwas nicht rundläuft wurde doch längst bestätigt. Warum ist das nur so schwer zu verstehen?
auch hier wieder: Defintion von "bestätigt"?
Gibt es von der Dorna, KTM oder FIM eine offizielle Aussage dazu, das dies so ist?

Wenn ja, dann bestätigt.
Wenn nein, dann nicht bestätigt und nur ein Vermutung, ein Bauchgefühl, eine persönliche Meinung.

Du wirst es kaum glauben ... auch ich bin der Meinung, dass das vielleicht nicht ganz sauber bzw. im Sinne des Sports war, was KTM da - so mein persönliches Gefühl - gemacht hat.

Und ja, ich gehe davon aus, dass auch bei Dorna/FIM ein entsprechendes Bauchgefühl existiert. Aber eben nicht mehr. Folglich wurde das Regelwerk für 2014 mit der Verteilung der Motoren angepasst, optimiert.
Somit wäre - im Sinne des Sports - 2014 eine "sauberere" Meisterschaft ausgefahren worden. Und jetzt kommt Honda und handelt - aus meiner persönlichen Sicht - eben nicht mehr im Sinne des Sportes. Was vorher angekreidet wurde, wird jetzt selbst durchgeführt. Dabei hätte 2014 "besser" werden können, eben dank der Optimierung des Regelwerkes.

Jetzt schaukelt sich das Ganze hoch und ehrlich gesagt wünsche ich es Honda, dass die mit dem Projekt auf die Nase fliegen. Und ich bin aus persönlichen Gründen wahrlich kein KTM Kappen-Träger.
Also wegen einem "Bauchgefühl" wird die IRTA nicht hergehen und ein Werk bei der Motorenvergabe bevormunden. Das muß schon hieb- & stichfest sein und auch vor der Dorna und FIM bestand haben.
Das die IRTA künftig die Motoren verteilt ist würde ich mal sagen "bestätigung" genug, denn sowas gabs in der GP-Geschichte noch nie das man ein Werk bei technischen Dingen bevormundet hat.
Ich denke, das man versucht KTM als Werk nicht öffentlich zu brüskieren, deshalb macht man kein großes Aufheben darum.
Was Honda betrifft, so würde ich sagen, die zahlen es jetzt KTM mit gleicher Münze heim. Sie haben sich 2 Jahre lang an den kostengünstigen Gedanken des Reglements gehalten, KTM hat das von Anfang nicht interessiert. Die haben von Anfang an mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Jetzt werden sie sehen was sie davon haben.

Das Honda mit den Werkskisten scheitert ist kaum anzunehmen, wenn die wollen, können sie auch.
Siehe den letzten Titel in der 250er Klasse der an Aoyama ging. Jahrelang haben sie an der NSR nix großartig weiterentwickelt aber als in das Letzte Jahr der 250er ging, haben sie Aprilia einfach platt genacht. Aprilia hat damals den Sport auch kaputtgemacht.
Die haben auch wie KTM jetzt eine Zweiklassen-Gesellschaft geschaffen. Ohne Werkskiste keine Chance aus eigener Kraft zu siegen.
Die Moto2 ist im Preis/Leistungsverhältnis die beste Klasse. Die Teams können auch ohne Megabudget Weltmeister werden (siehe Kiefer), und die Rennen sind superspannend.
In der Moto3 geht das schon nicht mehr.
KTM ist auch in der Moto2 gegen den Einheitsmotor. Der ist aber ein Garant für die Chancengleichheit und günstigen Rennsport. Kein anderer Hersteller oder Team sagt was dagegen, nur KTM.
Ich hätte mich damals als die Moto3 kam gefreut, wenn dort auch ein Einheitsmotor gekommen wäre. Aber so fing KTM mit dem Wettrüsten an und mit der einseitigen bevorzugung einzelner Teams.
Im Prinzip kann kein KTM Fahrer Weltmeister werden, wenn er nicht für eins der beiden Werksteams (Aki Ajo/RedBull oder Monlau) fährt.
Ajo hat es heuer nur nicht geschafft, weil Salom die Nerven verlor und 2x zuviel sein Moped wegwarf.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Gut geschrieben, Roland. (Und auch im passenden Ton)

Wer die Moto3 aufmerksam und lückenlos die letzten 2 Jahre verfolgt hat (und vor allem die News und Berichte der einschlägigen Medien gelesen hat), der weiss, dass es so ist, wie Roland schreibt.
Jetzt nur die Reaktion von Honda zu bewerten ist einseitig betrachtet.

Die Dorna und IRTA will KTM nicht verlieren (sonst heißt es wieder, alles läuft nach Hondas Regeln), muss KTM aber auch die Grenzen aufzeigen. Das tun sie 2014.
Das Honda bewusst Teams abwandern läßt um dann mit Prototypen anzutreten, ist halt noch weiter gedacht als es KTM getan hat. KTM antwortet ja auch schon wieder mit Husqvarna.

Das das insgesamt am Sinne des Reglements vorbei ist, ist keine Frage, sondern klar wie Kloßbrühe.

Aber der Grundgedanke von Honda war 2011 eine faire, preisgünstige Einsteigerklasse.
Dank KTM kommt auf Aktion -> Reaktion :!: :idea:

Das sollte auch jedem einleuchten, der die Moto3 nicht intensiv verfolgt hat.
Vormals Street Bastard
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

Gerade die letzte beiden Beiträge fassen vielen richtig zusammen (in meinen Augen).

Dennoch möchte ich mal noch folgenden Gedanken (der hier auch schon ein paar Mal eingebracht wurde) beisteuern. Warum muss Honda jetzt, wo durch die Dorna gehandelt wurde und die Motoren verlost werden, mit diesen Spielchen weiter machen. Jetzt wäre die Chance gewesen die Moto3 wirklich zu einer kostengünstigen Klasse zu machen und jetzt kommt Honda an und führt dies ad adsurdum.
Ich kann irgendwie verstehen dass man gekränkt ist und es nicht auf sich sitzten lassen möchte zwei Jahre lang schlechte Ergebnisse zu haben. Die jetzt gezeigte Reaktion ist verständlich aber von Größe weit entfernt. Oder es ist wirklich der Versuch mit aller Macht einen Einheitsmotoren Deal zu schaffen, koste es was es wolle.

Nur um es klar zu stellen ich (persönlich) finde es nicht gut wenn KTM Motoren unterschiedlicher Güte verteilt hat. Allerdings was man nicht vergessen darf, Sie haben vom Grundkonzept den besseren Motor gebaut, haben auf Störfeuer von Honda reagiert als das Drehzahllimit gesenkt wurde bevor das erste Rennen gefahren wurde und dazu noch ein sehr gutes Chassis gebaut. Honda hat ein nicht so gutes Paket gebastelt und schießt jetzt (in meinen Augen) vollkommen übertrieben zurück.
Ich kann aber auch jeden verstehen der es anders sieht. Also nicht mit mir schimpfen.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Mogli hat geschrieben: Warum muss Honda jetzt, wo durch die Dorna gehandelt wurde und die Motoren verlost werden, mit diesen Spielchen weiter machen. Jetzt wäre die Chance gewesen die Moto3 wirklich zu einer kostengünstigen Klasse zu machen und jetzt kommt Honda an und führt dies ad adsurdum.
Wieso sollte Honda denn so weiter machen wie bisher? Die hatten im Gegensatz bisher keinen Werkseinsatz in der Moto3. Und solange KTM den hat, investieren die dank RedBull das die Schwarte kracht.

Durch Einführung von Moto2 und Moto3 wollte man genau diese exorbitant teuren Werkseinsätze verhindern. Die Moto3 Klasse kann sich bei KTM bedanken, dass Honda jetzt auch aufrüstet!
Mogli hat geschrieben:
Allerdings was man nicht vergessen darf, Sie haben vom Grundkonzept den besseren Motor gebaut.
Das sehe ich anders: Honda hat nur bei weitem nicht soviel investiert wie KTM. Honda hat einen Motor gebaut, der tatsächlich 12000€ wert ist und nicht wie bei KTM ein vielfaches davon. Wie damals bei den kostengünstigen RS125 Modellen. Diese Motorräder konnte sich auch jeder leisten und vor allem kaufen.
Honda hat nur eine andere Philosopie beim Motor verfolgt, und zwar legten die das Hauptaugenmerk auf das Drehmoment mit der kleineren Bohrung. Technisch gesehen ist deren Motor keineswegs schlechter.
Mogli hat geschrieben:
Honda hat ein nicht so gutes Paket gebastelt und schießt jetzt (in meinen Augen) vollkommen übertrieben zurück.
Ich kann aber auch jeden verstehen der es anders sieht. Also nicht mit mir schimpfen.

Honda hat ein Paket gebastelt, welches auf die Teams (Stichwort Preis) und den Gedanken vom Reglement zugeschnitten war.
Übertrieben ist meiner Meinung nach das Engagement von KTM. Honda bleibt im Prinzip gar nix anderes über um KTM einzubremsen. Man kann nur für KTM hoffen das sie nicht von den Geistern die sie riefen aufgefressen werden.
Aber solange RedBull mitspielt und quasi grenzenlose Budgets garantiert wirds schon gehen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Sic 58 Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Dienstag 29. Oktober 2013, 18:23
  • Motorrad: BMW S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: 81827

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Sic 58 »

Hi hab jetzt die Letzten wochen hier so einiges glesen also ich find die Diskusionen sehr interessant.

Mir kommt das so vor als wäre Roland gegen den Rest der Welt das er immer eine andere Meinung vertren muss als der Rest

Oder hat Roland gar einen HRC Werksvertrag ??
Lieber grade durchs Kies als rutschent auf der Verkleidung
Antworten