Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2012

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16691
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Schön, aber deshalb muss man doch nicht alle Bilder mitzitieren, oder?
  • Benutzeravatar
  • madeofsteel Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Montag 2. August 2010, 10:32
  • Motorrad: GSX-R 750 K0
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: 82377 Penzberg

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von madeofsteel »

r1racer hat geschrieben:
madeofsteel hat geschrieben:Falls jemand frägt: Nur das Gelb ist lackiert, der Rest ist Folie.
Stahl-Folie würde ich vermuten :lol:

Wobei - ist die nicht zu schwer? :wink:
meinst du damit die Folien??
also ich müsst jetzt mal nachsehen, ob das Gewicht pro Quadrameter
irgendwo beschrieben ist. Ich schätze dass es sich hier um wenige
100Gramm handelt. Da kleben ja gerade mal 2-3qm drauf.
Wenn du am Vorabend zum Rennen dass Schnitzel weg lässt, hast das schon wieder drin. :lol: :lol:

EDIT: ach jetzt hab ichs geschnallt...... Stahlfolie :banging:
cheers
madeofsteel

*Wenn man alle logischen Lösungen eines Problems eliminiert, ist die Unlogische, obwohl unmöglich, unweigerlich richtig.*
  • Benutzeravatar
  • Jensler_RSV Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 21:53
  • Motorrad: RSV1000RR ; Mille ME
  • Lieblingsstrecke: Most / LSR
  • Wohnort: 02
  • Kontaktdaten:

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Jensler_RSV »

Hey danke :oops:

Ja ist mein erster Umbau auf Ringbolze, da stolpert man über so manchen Stein, aber man ist ja gelegentlich lernfähig.
Fahrwerksseitig muss ich natürlich noch bissl was machen, speziell ein wenig mehr auf mein Gewicht anpassen, aber das muss ich dann alles ausloten, wenn ich sie im Betrieb hab.
In die Öhlins-Gabel kommt noch je 10ml mehr Öl, das sie nicht immer auf Block geht. Hatte sie auf dem Eurospeedway schon fast komplett zugedreht die Gabel, aber trotzdem ist sie Bremspunkt S/Z auf Block gegangen, aber die 10ml sollten reichen um bissl mehr Reserve zu bekommen.
Aber hinten bleibt erstmal der Sachs.

Ist noch viel zu tun.
Jensler #211
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

@ Jensler_RSV

Erstmal lecker Ringeisen , dafür das es dein erster Umbau sein soll echt klasse :band: :band:



ABER
meinst du , du wirst mit dem MIVV GP auf Renne glück? nicht falsch verstehe, geiler Sound usw hatte ihn selber aber der ist echt extrem laut und dann noch an so einer Dampfmaschine wie deiner?? wenn das mal nich schwer wird ne Strecke zu finden wo du offen fahren kannst.


mfg
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

geile Gixxe! Gefällt mir!
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7268
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

madeofsteel hat geschrieben:EDIT: ach jetzt hab ichs geschnallt...... Stahlfolie :banging:
:lol: :lol: :lol:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Jensler_RSV Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 21:53
  • Motorrad: RSV1000RR ; Mille ME
  • Lieblingsstrecke: Most / LSR
  • Wohnort: 02
  • Kontaktdaten:

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Jensler_RSV »

ABBIEGER hat geschrieben:@ Jensler_RSV

Erstmal lecker Ringeisen , dafür das es dein erster Umbau sein soll echt klasse :band: :band:



ABER
meinst du , du wirst mit dem MIVV GP auf Renne glück? nicht falsch verstehe, geiler Sound usw hatte ihn selber aber der ist echt extrem laut und dann noch an so einer Dampfmaschine wie deiner?? wenn das mal nich schwer wird ne Strecke zu finden wo du offen fahren kannst.


mfg
Ja ist echt mein erster Ringumbau, aber ich kann mit Schraubenschlüssel umgehen. Hab knapp 10 Jahre aktive Autoschrauberzeit hinter mir. :D

Ja das ist mir bewusst mit der Lautstärke. Ich hab eben noch kein Renntraining mitgemacht. Wir sind nur immer Eurospeedway geballert beim Freien Fahren.

Mit den Veranstaltern, die ich für 2012 definitiv nutzen werde, sehen es recht optimistisch mit Lautstärke. Klar Sachsenring brauch ich nicht mal annähernd ansteuern mit deren engstirnigen Auflagen, aber über Lausitzring streiten sich die Geister. Die Leute, mit denen ich bislang gesprochen hab, haben mir bestätigt, das z.B. Lausitzring ( Phonobegr. 98dB) ein Tagesdurchschnittswert auf der Gesamtstrecke ermittelt wird. Dort wird nicht jedem TN an der Flinte gemessen, sondern auf der Strecke.
Der Veranstalter meinte, das er bislang einmal eine Kritik bekommen hatte. Da war ein TN mit ner RC8 unterwegs der Spitzenwerte von 110dB auf der Strecke fabriziert hat. Der musste einen Turn aussetzen ( 12-14 Uhr ) und durfte dann weiterfahren.

Ehrlich gesagt, pack ich mir da noch nicht bis hinten ran. Dann kommen eben die Akra´s dran. Leistungstechnisch eh die bessere Wahl, aber ich bin eben Fan von kurzen Flinten. Da verzichte ich auch gern auf 3PS.
Ich bin da ehrlich. Ich möchte einfach mehr an meiner Fahrkunst arbeiten und da ist mir das egal, was sie an Qualm am Hinterrad hat. Aus dem 990er Rotax wird eben NIE nen Rennmotor. Diese Illusion hab ich mir abgeschminkt, aber dafür ist mein Bremspunkt 10m später wie bei manch anderer Mopete auf dem Ring.
Getreu dem Moto: "Fahr ruhig, der nächste Bremspunkt kommt" :assshaking:
Jensler #211
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
  • Benutzeravatar
  • giacomo0815 Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Sonntag 18. März 2007, 20:41

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von giacomo0815 »

r1racer hat geschrieben:
giacomo0815 hat geschrieben: OK! Auch wenn sie hier nicht gerade her gehört. Hier der Umbau meiner GSX 1100 e.
Ist nicht mein Fall :roll: Hast du alles getüvt bekommen? Der Auspuff sieht "speziell" aus :wink:
Ja ist alles ganz regulär über den TÜV gegangen, mit Stand- und Fahrgeräuschmessung.
Hab den Endtopf selbst gebaut und die Krümmeranlage geändert.
War natürlich eine Einzelabnahme. Muß ja auch nicht jedem gefallen.
  • Benutzeravatar
  • deleted user 2 Offline
  • Beiträge: 552
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 2 »

Chris hat geschrieben:Schön, aber deshalb muss man doch nicht alle Bilder mitzitieren, oder?

Ich werd's nie wieder tun!
Ich schwör!
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7268
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Jensler_RSV hat geschrieben:Aus dem 990er Rotax wird eben NIE nen Rennmotor
Definiere "Rennmotor" :!:

Die RSV in kundiger Hand ist locker für <1.35 in Oscherleben gut :twisted: Solange ich die nicht fahre, benötige ich kein neues Mopped.
Mein Alteisen 2012 (nur die STM ist neu):

Bild
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten