Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Moto2 ist doch kein Prototypen scheiss. 600er Einheitzmotoren aus der cbr 600 rr.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Ray S. hat geschrieben:Moto2 ist doch kein Prototypen scheiss. 600er Einheitzmotoren aus der cbr 600 rr.
Kalex Fräst seine Rahmen fast vollständig aus dem vollen, das ist schon ne andere Welt und sind ganz klar Prototypenchassis.
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1123
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

techam hat geschrieben:
Ray S. hat geschrieben:Moto2 ist doch kein Prototypen scheiss. 600er Einheitzmotoren aus der cbr 600 rr.
Kalex Fräst seine Rahmen fast vollständig aus dem vollen, das ist schon ne andere Welt und sind ganz klar Prototypenchassis.
Mit nem 124 ps honda drecks Motor...
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Rennsemme-Fahra hat geschrieben:
techam hat geschrieben:
Ray S. hat geschrieben:Moto2 ist doch kein Prototypen scheiss. 600er Einheitzmotoren aus der cbr 600 rr.
Kalex Fräst seine Rahmen fast vollständig aus dem vollen, das ist schon ne andere Welt und sind ganz klar Prototypenchassis.
Mit nem 124 ps honda drecks Motor...
Was unter anderem der Grund ist, warum die SSP gerade in Brünn so gute Zeiten fährt. Die haben paar PS mehr.

Motor hin, Motor her, sind trotzdem Prototypen.
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

Rennsemme-Fahra hat geschrieben:
techam hat geschrieben:
Ray S. hat geschrieben:Moto2 ist doch kein Prototypen scheiss. 600er Einheitzmotoren aus der cbr 600 rr.
Kalex Fräst seine Rahmen fast vollständig aus dem vollen, das ist schon ne andere Welt und sind ganz klar Prototypenchassis.
Mit nem 124 ps honda drecks Motor...

Darum fahren se bald n Triumph Motor. :lol: :lol: :lol:
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

techam hat geschrieben:
Ray S. hat geschrieben:Moto2 ist doch kein Prototypen scheiss. 600er Einheitzmotoren aus der cbr 600 rr.
Kalex Fräst seine Rahmen fast vollständig aus dem vollen, das ist schon ne andere Welt und sind ganz klar Prototypenchassis.
Es ging um die Rundenzeitdifferenz. Ansonsten hast ja recht.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1123
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Black hat geschrieben:Sandro war in der Quali schneller als mit der Moto2 letztes Jahr. :shock: Hab ich schon mal erwähnt das ich sowas nicht kapiere? Was soll der ganze Prototypen Scheisss wenn das fast Serien Moped schneller ist? Ich verstehs einfach nicht.
2016 is sandro 2:02,4 gefahren,
Polezeit 2:01,5

Zeiten sind immer Wetterabhängig ...
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Man darf auch nicht vergessen das die Supersport mit "gemachten" Motoren fahren. Die haben mindestens 10-15 PS mehr als die Moto2 Honda Aggregate. Daher wirds auch dringend Zeit da mal was zu ändern..
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

ph1l hat geschrieben:Man darf auch nicht vergessen das die Supersport mit "gemachten" Motoren fahren. Die haben mindestens 10-15 PS mehr als die Moto2 Honda Aggregate. Daher wirds auch dringend Zeit da mal was zu ändern..
Hieß es nicht mal das die Kawa von Sofoglu an die 150 Ps hätte? Demnach wären es 25 Ps mehr. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Marek_mrg Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
  • Wohnort: Austria
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Marek_mrg »

Joni hat geschrieben:
ph1l hat geschrieben:Man darf auch nicht vergessen das die Supersport mit "gemachten" Motoren fahren. Die haben mindestens 10-15 PS mehr als die Moto2 Honda Aggregate. Daher wirds auch dringend Zeit da mal was zu ändern..
Hieß es nicht mal das die Kawa von Sofoglu an die 150 Ps hätte? Demnach wären es 25 Ps mehr. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
Wir hatten mal ne R6 aus der wssp am prüfstand, 145 ps gemessen

Die bikes drücken schon gut an, keine sorge

Wenn man bedenkt das michal chalupa (wildcardfahrer brünn) einen ssp motor von meinem bruder aufgebaut drinnen hat und mahias bei dem vorbeizieht ohne probleme dann liegen zwischen werksmotor und nem „laien-tuner“ nochmal welten
Antworten