passthnxler hat geschrieben:1,6bar warm (wurde mir so empfohlen)GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:Luftdruck?

passthnxler hat geschrieben:1,6bar warm (wurde mir so empfohlen)GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:Luftdruck?
Ist zwar nicht mein Reifen, kenne aber denjenigen der den gefahren hat.bremsfix hat geschrieben:Edit: @ROBERT23:
- zuviel Luftdruck
- zuwenig Federvorspannung
- zuviel Zugstuffendämpfung
- nicht die passende Mischung zur Streckentemperatur
![]()
![]()
Ich möchte den Post von Carsten auf Seite 2 dieses Threads mal wieder hervorholen, da es gerade passt mit der Diskussion über Walkarbeit usw.CarstenR6 hat geschrieben:heissen muss es:Zed hat geschrieben:Zu viel Luftdruck und zu warm? Wie passt das denn zsamm? Dachte, daß weniger Luftdruck mehr Walkarbeit verursacht und somit mehr Wärme einbringt...
je kälter umso mehr luftdruck, je wärmer umso weniger luftdruck
ich bring den kerl um der den rotz mit dem walken in umlauf gebracht hat
so ein schmotter
erklären tue ich es nicht mehr, nachdem ich es schon gefühlte 7171 mal gemacht habe
Dein Beitrag ist natürlich super hilfreich. Ich setz gleich ein Like darunterGP-Reifen-Wolle hat geschrieben:oooooohhh Herr gib Hirn![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
wenn ich das schon höre: Reifen überhitzt wegen Walkarbeit , absoluter Blödsinn, das ist minimalst und kann daher vernachlässigt werden.
ein Reifen überhitzt mit zuviel Luft
warum? macht Euch mal Gedanken![]()
Sorry aber die ganzen links sind entweder ohne Quellenangabe oder von irgendwelchen Autoreifenversandhändlerntobi88 hat geschrieben:Dein Beitrag ist natürlich super hilfreich. Ich setz gleich ein Like darunterGP-Reifen-Wolle hat geschrieben:oooooohhh Herr gib Hirn![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
wenn ich das schon höre: Reifen überhitzt wegen Walkarbeit , absoluter Blödsinn, das ist minimalst und kann daher vernachlässigt werden.
ein Reifen überhitzt mit zuviel Luft
warum? macht Euch mal Gedanken![]()
![]()
Schon alleine jede physikalische Definition von Walkarbeit widerspricht deiner Aussage. Aber gut, als unantastbarer Reifenhändler musst du es ja wissen.
Die ganzen anderen Def von Reifenhändlern sind natürlich auch völliger Blödsinn und die haben natürlich auch alle NULL Hirn.
Danke Ende!
http://de.wikipedia.org/wiki/Walken#Rei ... Fahrzeuges
http://www.reifendiscount.de/de/content ... rbeit.html
http://www.reifen-fix.de/reifenlexikon.php?buchstabe=W
http://www.techniklexikon.net/d/walkarb ... arbeit.htm
http://www.reifen-kuttnick.de/index.php ... sary&id=89
http://www.reifenservice-bilk.de/reifen ... kon-w.html
http://www.reifenversteher.de/lexikon/walkarbeit/
nafF hat geschrieben:
Sorry aber die ganzen links sind entweder ohne Quellenangabe oder von irgendwelchen Autoreifenversandhändlern![]()
Es geht ja auch nicht darum ob es Walkarbeit gibt oder nicht, keiner hat geleugnet das es Walkarbeit gibt und diese Wärme erzeugt. Die Meinungen gehen ja erst an dem Punkt auseinander wenn es darum geht ob die Wärme durch die Walkarbeit groß genug ist um sich maßgeblich auf die Temperatur des Reifens auszuwirken.
Da ich selbst weder bei einem Reifenhersteller noch als Testfahrer oder ähnlich arbeite muss ich mich eben auf die Aussagen von denen verlassen und da ich z.B. von Carstens HP weiß (ich kenne ihn nicht persönlich)das er u.a. bei Pirelli als Entwicklungsing. gearbeitet hat sowie einige Rennteams betreut hat schenke ich seinen Aussagen nunmal mehr Glauben als jemandem von dem ich außer ein paar Einträgen in einem Forum (und evtl eine Rundenzeit) sonst keine Hintergrundinfos habe die mir sagen könnten ob derjenige überhaupt qualifiziert ist solche Aussagen zu machen.
Mit den Aussagen von Autoreifenversandwebsites kommen wir da aber beim besten Willen nicht weiter denn natürlich wird ein Reifen warm den man mit zu wenig Luftdruck über die Autobahn prügelt![]()
Wäre schön wenn wir das Thema auf nette Art dauerhaft lösen könnten...
EDIT @Bastian: So habe ich mir das bisher auch immer erklärt...
WO IST DEIN PROBLEM ?tobi88 hat geschrieben:
Dein Beitrag ist natürlich super hilfreich. Ich setz gleich ein Like darunter![]()
Schon alleine jede physikalische Definition von Walkarbeit widerspricht deiner Aussage. Aber gut, als unantastbarer Reifenhändler musst du es ja wissen.
Die ganzen anderen Def von Reifenhändlern sind natürlich auch völliger Blödsinn und die haben natürlich auch alle NULL Hirn.
Danke Ende!
http://de.wikipedia.org/wiki/Walken#Rei ... Fahrzeuges
http://www.reifendiscount.de/de/content ... rbeit.html
http://www.reifen-fix.de/reifenlexikon.php?buchstabe=W
http://www.techniklexikon.net/d/walkarb ... arbeit.htm
http://www.reifen-kuttnick.de/index.php ... sary&id=89
http://www.reifenservice-bilk.de/reifen ... kon-w.html
http://www.reifenversteher.de/lexikon/walkarbeit/
tobi88 hat geschrieben:Dein Beitrag ist natürlich super hilfreich. Ich setz gleich ein Like darunterGP-Reifen-Wolle hat geschrieben:oooooohhh Herr gib Hirn![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
wenn ich das schon höre: Reifen überhitzt wegen Walkarbeit , absoluter Blödsinn, das ist minimalst und kann daher vernachlässigt werden.
ein Reifen überhitzt mit zuviel Luft
warum? macht Euch mal Gedanken![]()
![]()
Schon alleine jede physikalische Definition von Walkarbeit widerspricht deiner Aussage. Aber gut, als unantastbarer Reifenhändler musst du es ja wissen.
Die ganzen anderen Def von Reifenhändlern sind natürlich auch völliger Blödsinn und die haben natürlich auch alle NULL Hirn.
Danke Ende!
http://de.wikipedia.org/wiki/Walken#Rei ... Fahrzeuges
http://www.reifendiscount.de/de/content ... rbeit.html
http://www.reifen-fix.de/reifenlexikon.php?buchstabe=W
http://www.techniklexikon.net/d/walkarb ... arbeit.htm
http://www.reifen-kuttnick.de/index.php ... sary&id=89
http://www.reifenservice-bilk.de/reifen ... kon-w.html
http://www.reifenversteher.de/lexikon/walkarbeit/