Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

schon lustig:
die deutsche Firma BMW gibt das Werksteam nach Italien ab "wegen der italienischen Seele" des Teams dort....
http://www.speedweek.ch/Superbike/news/ ... Teams.html

und der italienische Konkurrent DUCATI holt sich den bisherigen deutschen BMW-Chef um den Italienern mal deutsche Gründlichkeit beizubringen und "Ordnung ins italienische Chaos" zu bringen....
http://www.speedweek.ch/art_32586.html
:lol:
  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 821
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

haha wie geil ist das denn ? :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Wenn es nicht so traurig wäre könnte man direkt drüber lachen...

Mal sehen was die Saison bringt.
  • Benutzeravatar
  • MV @lf Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 19:46

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von MV @lf »

Axel_F. hat geschrieben:ich versteh nicht was Ihr habt, die Zusammenstellung ist doch traumhaft........... so als auch so.........
Jo Axel, wo Du Recht hast-haste Recht.
Grüße nach oben. :wink:
@lf
Sind wir im Herzen nicht alle kleine Italiener.
Bei Moppeds gibts nur Grün,Weiß,Rot
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Detailfotos vom Arbeitsgerät von Melandri und Davies:
http://www.asphaltandrubber.com/racing/ ... rr-photos/
  • La(r6)s Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:37

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von La(r6)s »

Ist die Airbox mit Dichtmasse zugeklebt???
:?:
(PT- Cup 2014)
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ja, die Italiener sind schon voll dabei :D
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

konnte tatsächlich ein kleines Schräubchen finden welches aussieht wie das an meiner HP 4 :wink: :!:
Trotz Weiterentwicklung u. Tests fahren die SBK-BMW-mannen auch 2013 immer noch den alten Rahmen der Modelle bis 2011 :roll: 8) :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

schinnerhannes hat geschrieben:konnte tatsächlich ein kleines Schräubchen finden welches aussieht wie das an meiner HP 4 :wink: :!:
Trotz Weiterentwicklung u. Tests fahren die SBK-BMW-mannen auch 2013 immer noch den alten Rahmen der Modelle bis 2011 :roll: 8) :!:
Nö Hännessche des iss uff jedenfall en 2012 oder neuerer Rahmen. :assshaking:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

nix do - Melandri ist letztes Jahr schon auf den 2011-er Rahmen zurück gewechselt u. das ist er immer noch !!! Schau die ovale Schwingenaufnahme :idea: :!: beim neueren Rahmen ist das Loch konisch !
oder komisch - ich wwwwweisssss nedd so genau :wink: :wink:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten