Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

fraggle hat geschrieben:Was kann der Camier besser mit dieser Elektronik als der Bradl ?
Es scheint das ein Camier einfach mit dem fährt was ihm hingestellt wird und das beste aus dem raus holt.
Hat man doch 2017 schon gesehen da war das Material bei ihm sicher auch nicht konkurrenzfähig.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • TommyTequila Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Freitag 8. August 2014, 19:40
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most, Misano
  • Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyTequila »

Lutze hat geschrieben:
fraggle hat geschrieben:Was kann der Camier besser mit dieser Elektronik als der Bradl ?
Es scheint das ein Camier einfach mit dem fährt was ihm hingestellt wird und das beste aus dem raus holt.
Hat man doch 2017 schon gesehen da war das Material bei ihm sicher auch nicht konkurrenzfähig.
Bei dem armen Tropf frag ich mich oft: was würde der auf ner Kawa oder Duc reißen? Ich vermute, der ist ähnlich wie Jonny Rea eigentlich ein richtiger Überflieger, aber leider hat er immer Pech und landet in den schwächeren Teams. Das einzige, was ihm dort bleibt sind dann Achtungserfolge. Echt schade ... :banging:
Saison 2019

19.-21. April Misano (Actionbike)
23.-25. August Most (Hafeneger)
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

TommyTequila hat geschrieben: Bei dem armen Tropf frag ich mich oft: was würde der auf ner Kawa oder Duc reißen? Ich vermute, der ist ähnlich wie Jonny Rea eigentlich ein richtiger Überflieger, aber leider hat er immer Pech und landet in den schwächeren Teams. Das einzige, was ihm dort bleibt sind dann Achtungserfolge. Echt schade ... :banging:
zumindest bekommt er jetzt vermutlich bei Honda ein angemessenes "Schmerzensgeld" bezahlt
und lebt, wie alle dort vor ihm, in der Hoffnung auf.....HONDA.....
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Also Kawa und Ducati wurden um 1500 U/min eingebremst, die Honda darf drehen was sie will. Soviel zum „Camier-Faktor“!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • DerUnser#131 Offline
  • Beiträge: 547
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 15:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring,Most,OSL

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DerUnser#131 »

Roland hat geschrieben:Also Kawa und Ducati wurden um 1500 U/min eingebremst, die Honda darf drehen was sie will. Soviel zum „Camier-Faktor“!

Was sie will stimmt auch nicht !!!!
  • frrranky Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
  • Motorrad: RGV, Laverda Cup
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von frrranky »

DerUnser#131 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Also Kawa und Ducati wurden um 1500 U/min eingebremst, die Honda darf drehen was sie will. Soviel zum „Camier-Faktor“!

Was sie will stimmt auch nicht !!!!
Honda 14300
Kawasaki 14100
die anderen 4-zyl. 14700
  • Benutzeravatar
  • DerUnser#131 Offline
  • Beiträge: 547
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 15:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring,Most,OSL

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DerUnser#131 »

frrranky hat geschrieben:
DerUnser#131 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Also Kawa und Ducati wurden um 1500 U/min eingebremst, die Honda darf drehen was sie will. Soviel zum „Camier-Faktor“!

Was sie will stimmt auch nicht !!!!
Honda 14300
Kawasaki 14100
die anderen 4-zyl. 14700

Roland dreht sich die Welt sowieso wie er die braucht ;)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:Also Kawa und Ducati wurden um 1500 U/min eingebremst, die Honda darf drehen was sie will. Soviel zum „Camier-Faktor“!
Warum hat sich der Faktor Drehzahl zum Beispiel bei den Yamahafahrern nicht ausgewirkt die ja auch schon 2017 gut vorne mitgemischt haben? Von den anderen Fahrern mal ganz abgesehen?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • frrranky Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
  • Motorrad: RGV, Laverda Cup
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von frrranky »

Lutze hat geschrieben: Warum hat sich der Faktor Drehzahl zum Beispiel bei den Yamahafahrern nicht ausgewirkt die ja auch schon 2017 gut vorne mitgemischt haben? Von den anderen Fahrern mal ganz abgesehen?
weil man so sagt, dass yam nicht mal den jetzigen Grenzwert erreicht. Ten Kate hat dies offiziell gesagt, imho auch MV. Lediglich Kawa und Duc 'jammern' rum, daß sie mit d. Drehzahl runtergehen müssen.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

frrranky hat geschrieben:weil man so sagt, dass yam nicht mal den jetzigen Grenzwert erreicht. Ten Kate hat dies offiziell gesagt, imho auch MV. Lediglich Kawa und Duc 'jammern' rum, daß sie mit d. Drehzahl runtergehen müssen.
Ich bin mir nicht sicher ob du verstanden hast was ich damit sagen wollte.
Ich meinte da Kawa und Duc eingebremst wurden hätte doch nicht nur Camier aufschließen müssen sondern die Yamaha noch dichter an Kawa dran sein bzw. sogar vorbei fahren müssen. Die kämpften aber eher mit Camier auf der Honda.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten