Zum Inhalt

RN32 Motorschäden

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Gitbin Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Mittwoch 6. Februar 2019, 16:45

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Gitbin »

steirair hat geschrieben:
Gitbin hat geschrieben:
Kawa99 hat geschrieben:
Gitbin hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:
Ja der Yondi, Markus glaub ich. Traut sich nicht auf die Rennstrecke, postet gerne Ellbogenschleifen auf der Soboth, was hier sicher keiner sehen will, und verflucht sich, alle Bikrs und das Leben :wink:

Wie viele Accounts hatte er schon ?


Nix für ungut Hr. Kogler, Glauben heisst nix Wissen, Yondaime ist nicht Markus.
Also verbreite hier bitte net irgendwelche Gerüchte oder Halbwahrheiten :roll:

Sagen wir so: Die Reputation des Herrn Kogler (oder darf ich "Du" sagen :D) ist minimal größer als die von Markus/Yodadepp/GlaubeninderKirche oder anderen "Halbwahrheiten-Verbreitern". Ich persönlich vertraue eher jemandem, der Generationen dieser Kiste gequält hat und weiss wovon er schreibt als den Ellbogenposern die vermutlich noch keine Rennstrecke selbst befahren haben. Aber just my 2 cents :wink:


Es geht mir net um die Schäden und die Erfahrungen dazu, sondern darum das Steirair glaubt, Yondaime heisst oder ist Markus. Stimmt aber nicht. Wollte das nur klarstellen.
Und wer ist jetzt der Yondamine?, hat der grad eine ZX10R?


Yondaime ist mein Zwillingsbruder Martin und ja er hatte auch eine Zx10r 2011, ich eine 2013er. Beide gleiche kombi, gleiche helm...

Beide verkauft.
Ich fahre aktuell eine R1 rn65.

Ich habe nur diesen 1 account, und soweit ich weiss hat mein bruder auch nur diesen einen account (Yondaime).
Wenn ihr noch immer net glaubt kann ich gerne noch Fotos hochladen.

Damit wäre die sache dann entgültig geklärt.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Ist eh egeil und auch Wurscht. Zurück zum Thema Motorplatzer R1.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • CP4enginecrack Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2020, 09:12
  • Motorrad: R1 Timebomb
  • Lieblingsstrecke: Slovakia

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von CP4enginecrack »

Daniel hat geschrieben:Ist das nun echt nötig?
Könnt ihr das nicht wo anders regeln? Quaselecke
Mich interessiert das Thema und nicht dieser Spam.

Gruss Daniel
Ich denke ich werde hier einen eigenen thread machen. Was haltet ihr davon?
  • CP4enginecrack Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2020, 09:12
  • Motorrad: R1 Timebomb
  • Lieblingsstrecke: Slovakia

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von CP4enginecrack »

Oder ich mach wieder auf der R1 Community weiter, da wird nicht so viel Spam verbreitet
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

CP4enginecrack hat geschrieben:
Daniel hat geschrieben:Ist das nun echt nötig?
Könnt ihr das nicht wo anders regeln? Quaselecke
Mich interessiert das Thema und nicht dieser Spam.

Gruss Daniel
Ich denke ich werde hier einen eigenen thread machen. Was haltet ihr davon?
Wäre super :D
  • Benutzeravatar
  • PowerfulSeb Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 23:45
  • Motorrad: R1 2019, ZX6R 2009
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von PowerfulSeb »

Gude liebe Leud,

ich bin verunsichert, aber nicht wegen Corona und Co. sondern wegen der vielen gestorbenen R1 Motoren von denen ich hier so viel lese...

...darum brauch ich mal euren Rat:

Meine RN49 2019 hat jetzt gut 3000 Rennstrecken-km hinter sich. Soweit ist alles tutti frutti. Läuft 1A mit Akrapovic Trackday Halbsystem und angepasster ECU inkl. SLS deaktiviert. 2021 würd ich gerne noch so weiter fahren! Erst zur Saison 2022 den Motor vorsorglich revidieren lassen und mindestens einen größeren Ölkühler verbauen. Oder gleich auch ein Komplettsystem mit leistungsfähigerem Wasserkühler? Geld für das Hobby ist vorhanden, aber nicht endlos und es will sinnvoll eingesetzt werden.

Ist das eurer Meinung nach ein arg riskantes Vorhaben das erst Ende 2021 mit dann circa 5000 Rennstrecken-km zu machen?

Wenn ich den Thread hier so durchlese hab mich gefühlt mit meinem Vorhaben eine 50/50-Chance, dass mir der Motor 2021 hochgeht...??
Love the Thrill #386
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Die meisten sterben zwischen 5-8000 KM. Meiner war bei knapp 9000 fällig.
Ich hatte aber KIT Kühler drauf, eher fett abgestimmt, und die Drehzahl auf
13900 begrenzt.

Andere später oder früher. Ein Muster gibt es nicht eigentlich. Aber so um die
8000 KM wird es wirklich kritisch. Mit der Laufleistung gibt es auch die meisten
Motor zu kaufen *-).
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Und ich habe immer noch keinen einzigrn kaputten RN49 Motor gesehen. Auch hier nicht...
Also, wo sind sie? Mittlerweile 4 Jahre auf dem Markt.
Hab so das Gefühl hier werden uralte Probleme immer weiter getragen.
Das ist aber einfach nicht der Fall.

Übertreibt es nicht mit der Überholerei und macht euch nicht so wild deswegen.
Die Probleme mit der schwingenden Kurbelwelle sind schon seit 2016 Geschichte.
Vermutlich weiß CP4enginecrack deswegen nicht mal was davon. Keine Ahnung...

Wir haben letztes Jahr unseren 2019er 8.000 km Langstrecke geschruppt (Einmotorrad-Klasse- sollte klar sein, dass das nochmal ne andere Belastung ist), aufgemacht, rein geguckt, zugemacht! Der läuft heute immer noch!!

Ein Kunde von mir fährt seine 2015er mit 14.000 km immer noch.
Der ist jetzt mal fällig im Winter das sollte klar sein. Aber ich würds einfach nicht übertreiben.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Hesi #22 hat geschrieben:Und ich habe immer noch keinen einzigrn kaputten RN49 Motor gesehen. Auch hier nicht...
Also, wo sind sie? Mittlerweile 4 Jahre auf dem Markt.
Es geht hier aber, wenn ich den Titel richtig interpretiere, um RN32 Motoren.
Oder?. :mrgreen: :alright:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Die Hälfte der Leute hier redet aber davon, vielleicht auch ohne dass du es merkst!?
Mein Vorredner ja auch....
Antworten