Zum Inhalt

Reifenbild

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ManiacOTT Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 09:17
  • Motorrad: GSXR 1000 K8/K3

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacOTT »

Einfach erklärt:

Das Temperaturverhalten eines Reifens beschreibt sich durch den Luftdruck im Reifen und der daraus resultierenden Luftmenge im Reifen... Mehr Druck, mehr Luft im Reifen!
Die Druckdifferenz im Reifen ist maßgebend, weniger Luft im Reifen, mehr Druckdifferenz zw. kalt und Warmbetrieb, mehr Luft im Reifen, weniger Druckdifferenz... Hier einen Kompromiss zu finden ist die Kunst dahinter!

Daher...
Cold Tear:
Reifen zu kalt, aufgrund erhöhter Luftmenge/-druck im Reifen.
Dadurch kann der Reifen nicht auf Betriebstemperatur gebracht werden weil für die erhöhte Luftmenge auch mehr Wärmeenergie gebraucht wird die aber nicht aufgewendet werden kann!

Hot Tear:
Genau umgekehrt, zu wenig Luftmenge/-druck im Reifen daher Temperaturspitzen die in einem zu heiß werdenden Reifen resultieren.

Wie man sieht, mehr Luftmenge erhitzt sich schwerer als weniger Luftmenge!

Beispiel Kochtopf, mehr Wasser benötigt mehr Wärmeenergie und weniger Wasser demnach weniger...

Ich könnt euch jetzt ein paar Thermodynamische Formeln an die Wand klatschen aber das würde hier den Rahmen sprengen!

Der Reifen im Bild riss auf weil er zu kalt war... Leicht zu erkennen an den tiefen Rissen und den Gummiwülsten die man leicht mit dem Fingernagel abheben und abziehen kann, so sieht Cold Tear aus!
By the way, Zugstufe vermutlich etwas zu schnell da die Breite des augerissenen Streifens ungleichmäßig ist was darauf schließen lässt dass der Reifen hinten bildlich gesehen "springt" wodurch sich diese Ungleichmäßigkeit ergibt!
Versuch mal die Zugstufe ein bis zwei Klicks zu schließen!

Ps: was glaubt ihr wodurch ein Reifen seine Temperatur im Fahrbetrieb hält??? Durch eine im Reifen verlegte Heizschleife??? WOHL KAUM
Genau, durch REIBUNG und durch WALKARBEIT (Walkarbeit = innere Reibung im Materialgefüge des Reifens durch Walkbewegung hervorgerufen => Reibung = Wärme... reibt mal eure Hände schnell aneinander)! Was bei zu wenig Luft im Reifen genauso zu einem Überhitzenden Reifen beiträgt! Siehe oben...

Allen die sich für dieses Thema interessieren (was hoffentlich viele sind) lege ich folgende Website ans Herz, dieser Typ ist Fahrwerksspezialist in allen Belangen und eine echt Koryphäe:
http://feelthetrack.com/2012-schedule-c ... our-tires/
Zuletzt geändert von ManiacOTT am Donnerstag 18. Juli 2013, 07:41, insgesamt 10-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • FireTires.de Offline
  • Beiträge: 252
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 15:29

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von FireTires.de »

tobi88 hat geschrieben:Ein Zugstufenproblem hast du, sieht man am Profil.

Das Aufreißen tippe ich mal auf Luftdruck, zu wenig, reifen wurde zu heiß.
Oh je .............. :roll:
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
  • Benutzeravatar
  • *Speeedy* Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Freitag 17. August 2012, 20:36
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von *Speeedy* »

IL-Racing hat geschrieben:
tobi88 hat geschrieben:Ein Zugstufenproblem hast du, sieht man am Profil.

Das Aufreißen tippe ich mal auf Luftdruck, zu wenig, reifen wurde zu heiß.
Oh je .............. :roll:
Das hilft aber jetzt auch nicht, oder?
Ich weiß, mein Post auch nicht, ich hab aber Angst dass durch solche Posts andere User hier nix mehr schreiben und ich nix mehr lernen kann was Reifenbilder angeht...
LG
*Speeedy*
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2180
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Morgen die Herren,

wer hat/nimmt sich denn nun die Zeit und erklärt warum Maniac seine Theorie richtig und die von Wolle falsch ist?
oder umgekehrt :lol:

ich denke der ein oder andere könnte verwirrt sein...
  • Benutzeravatar
  • ManiacOTT Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 09:17
  • Motorrad: GSXR 1000 K8/K3

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacOTT »

Siehe Link am Ende meines Posts, da gibts Haufenweise Erklärungen, Videos, Illustrationen und Videos von Setups von Motorrädern direkt an der Strecke mit Erklärung warum was wie verstellt wurde und die Ergebnisse der Einstellungsarbeiten!

Hier nochmal:
http://feelthetrack.com/2012-schedule-c ... our-tires/

Ansonsten bei Youtube "Two clicks out" eingeben und lernen!
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

ManiacOTT hat geschrieben:Siehe Link am Ende meines Posts, da gibts Haufenweise Erklärungen, Videos, Illustrationen und Videos von Setups von Motorrädern direkt an der Strecke mit Erklärung warum was wie verstellt wurde und die Ergebnisse der Einstellungsarbeiten!

Hier nochmal:
http://feelthetrack.com/2012-schedule-c ... our-tires/

Ansonsten bei Youtube "Two clicks out" eingeben und lernen!
Gibt es das auch irgendwo in deutsch?
Bei manch einem Fachbegriff happert es nämlich mit meinem englisch.... :?
  • Benutzeravatar
  • ManiacOTT Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 09:17
  • Motorrad: GSXR 1000 K8/K3

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacOTT »

Hab ich in dem Ausmaß leider noch nirgends auf Deutsch gefunden!
Im deutschsprachigen Raum ist es leider üblich dass viele Pros die unter anderem ihr Geld mit solchen Sachen verdienen SEHR mit Infos geizen...
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

ManiacOTT hat geschrieben:Einfach erklärt:
Daher...
Cold Tear:
Reifen zu kalt, aufgrund erhöhter Luftmenge/-druck im Reifen.
Dadurch kann der Reifen nicht auf Betriebstemperatur gebracht werden weil für die erhöhte Luftmenge auch mehr Wärmeenergie gebraucht wird die aber nicht aufgewendet werden kann!
Vielleicht als Ergänzung. (Und damit schließt sich vielleicht der Kreis zu Wolles Post). Bei "Cold Tear" hat die Reifen Karkasse nicht genug Temperatur aufgrund der oben genannten Gründe. Da der Reifen aber zu sehr "aufgepumpt" ist, hat nun ein zu kleiner Teil des Reifens Kontakt mit der Fahrbahn. Das führt beim Fahren dazu, dass dieser schmale Kontaktpunkt absolut überhitzt und diesen Streifen des Reifens "zerreist". Also die Oberfläche des Reifens ist zu heiß, der Reifen ansich aber nicht.

Ihr habt also beide recht :)
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:oooooohhh Herr gib Hirn :alright: :alright: :alright: :alright: :wink:
...
hahaha :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bremse soweit's geht.
  • Benutzeravatar
  • ManiacOTT Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 09:17
  • Motorrad: GSXR 1000 K8/K3

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacOTT »

Es liegt daran dass genau in diesem Auftandspunkt der Reifen seine Geschmeidigkeit aufgrund der hier geringen Temperatur (cold tear) nicht beibehält und somit das Material einfach reißt anstatt sich rein plastisch zu verformen wie es sollte wenn die Temperatur passt!
Antworten