Zum Inhalt

Erfahrungen GoPro Hero Motorsports

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Wen interessiert:

Die GoProHero gibt's jetzt auch für nen Hunderter in 3D 8)

http://gopro.com/hd-hero-accessories/3d-hero-system/
http://www.golem.de/1104/82533.html
Zuletzt geändert von Bremsenix am Mittwoch 20. April 2011, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

Bremsenix hat geschrieben:Wen interessiert:

Die GoProHero gibt's jetzt auch für nen Hunderter in 3D 8)

http://gopro.com/hd-hero-accessories/3d-hero-system/
http://www.golem.de/1104/82533.html/
Das stimmt so nicht ganz. Für nen Hunni gibt es nur das 3D-Gehäuse, welches 3D-Aufnahmen ermöglicht. Dazu wird aber zwingend noch eine 2. Kamera benötigt. Also braucht man dann schon noch 2-3 Hunnis mehr oder man kann von nem Kumpel auf die Kamera zurückgreifen und dann 3D filmen. Wobei ich dann die Kamera eher nach vorn und nach hinten zeitgleich filmen lassen würde um den Film beim schneiden dann zu synchronisieren.
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Ich hatte das schon richtig verstanden, aber dann nochmals zur Klarstellung:

2 * GoPro Hero HD + 1 * 3D Gehäuse ermöglichen 3D-Aufnahmen
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

Diablo hat geschrieben:
Bremsenix hat geschrieben:Wen interessiert:

Die GoProHero gibt's jetzt auch für nen Hunderter in 3D 8)

http://gopro.com/hd-hero-accessories/3d-hero-system/
http://www.golem.de/1104/82533.html/
Das stimmt so nicht ganz. Für nen Hunni gibt es nur das 3D-Gehäuse, welches 3D-Aufnahmen ermöglicht. Dazu wird aber zwingend noch eine 2. Kamera benötigt. Also braucht man dann schon noch 2-3 Hunnis mehr oder man kann von nem Kumpel auf die Kamera zurückgreifen und dann 3D filmen. Wobei ich dann die Kamera eher nach vorn und nach hinten zeitgleich filmen lassen würde um den Film beim schneiden dann zu synchronisieren.
wie schwer kan das syncronisierung sein? oder es ist nicht so wichtig mit milisekund syncronisierung
man schneidet ja sowieso der eine aus. exact muss man nur sein wenn man gleichzeitig beide filme montieren/zeigen will
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Man filmt mit der AKmera letztendlich zwei 2D-Filme in definiertem Abstand, die per Software zu einem 3D-Film nachträglich gewandelt werden. Ein durchaus gängiges Verfahren.
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

Geht halt einfacher wenn man beide Filme beim Schneiden synchronisieren kann. Dadurch kann man z.B. Film1 auf Hauptspur und nen kleinen TV als Nebenspur einbauen. Da sieht man dann an bestimmten Referenzpunkten ob die Szenen passen. Ich weiß, dass es Spielerei ist, aber ich bastle gern am Video. Wenn dann will ich ein für mich perfektes Ergebnis haben.

3D ist sicherlich genial, aber die meisten Fernseher können auch eine 2D zu 3D Umwandlung. Hab das mal mit meinem Video am Fernseher gemacht und muss sagen, dass das Ergebnis schon toll aussah. Tiefenwirkung ist super und man denkt, man sitzt auf dem Bike (insbesondere bei der Heckmontage nach Vorne). Das Einzige was halt nicht so geht ist, dass Objekte aus dem Fernseher kommen. Aber ob das bei 2 Kameras was anderes ist kann ich nicht einschätzen.
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

2D auf 3D Rechnerei oder echtes 3D ist schon ein Riesenunterschied (so wie hochskaliertes PAL-Material zu 1080P). Ich finde die Idee, eine Rennrunde in 3D zu sehen schon witzig, besonders für so kleines Geld
  • Bux Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 19:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Bux »

Hallo Leute,
ich würde zu gern mal eine Original datei der Hero Hd haben um wirklich die Qualität zu sehen. Hat wer daheim was in 720p 6ofps so ~2min Aufnahme und mag des wo hochladen?

Wäre super!
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

Hi Leutz.

Welche Filmeinstellung würdet Ihr bevorzugen?
PAL oder NTSC?
PAL nimmt ja mit 25 Bildern je Sekunde auf, NTSC mit 30.
Wenn ich den Film so belasse, ist es glaub ich egal.
Hab letztes Jahr mit NTSC gefilmt und hat trotz Videoschnitt alles gepasst.
Jetzt wollen wir in diesem Jahr aber eine 2. Kamera in den Film mit einbinden. Es sollen auch die Szenen aus der Box und vom Abend mit rein.
Diese HD-Kamera arbeitet im PAL mit 25 Bildern.
Hab nun gelesen, dass es dann bei der Konstellation PAL und NTSC zu Bildproblemen kommen kann. Einer der beiden Filme könnte dann beim Umrechnen verfälscht werden.
Hat hier jemand Ahnung.
Werd ich den Unterschied zwischen 25 oder 30 Bildern überhaupt am TV sehen? Will das ganze dann als BluRay brennen.
Danke.
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
Antworten