Zum Inhalt

Bilster Berg

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich glaube ab 31.10 darf die Strecke benutzt werden.
Dann ist die Saison eh vorbei.....

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Larsi Online
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

vertagt ... :(

http://www.nw-news.de/lokale_news/hoext ... tober.html
... Die Kammer deutete an, das aus ihrer Sicht die weitreichenden Änderungen im Bescheid viele Zweifel an der Genehmigung beseitigt hätten.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Also dies Jahr keine Chance mehr.....
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • ray_1 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Dienstag 4. November 2008, 20:20
  • Lieblingsstrecke: immer die letzte

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von ray_1 »

tatsächlich in diesem Jahr nix mehr sondern erst ab März 2013? :-(
http://www.westfalen-blatt.de/nachricht ... aeumt/613/
  • Benutzeravatar
  • shortyracer Offline
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2010, 08:29
  • Motorrad: RN32
  • Wohnort: 59329

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von shortyracer »

Hier geht es um eine lautstärke von max 133 db :band:
da brauchen wir uns keine großen sorgen
von der strecke zu fliegen
  • Cuxman Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 20:31
  • Motorrad: ZX6R 08 / Tuono 18
  • Lieblingsstrecke: Calafat. OSL

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Cuxman »

shortyracer hat geschrieben:Hier geht es um eine lautstärke von max 133 db :band:
da brauchen wir uns keine großen sorgen
von der strecke zu fliegen
Das ist die GESAMTLAUTSTÄRKE!!! Nicht die des einzelnen Motorrades.
Da wird man bei 3 Mopeds nebeneinander auf der Zielgraden unter Vollast mit original Pötten fast Probleme bekommen.
Gruss
Cuxman
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Auch mit meiner Akra-Komplettanlage komme ich nicht über 98dB, nachdem ich nen DB-Eater nachgerüstet habe - sollte doch für andere dann auch möglich sein...
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

FrontPlayer hat geschrieben:Auch mit meiner Akra-Komplettanlage komme ich nicht über 98dB, nachdem ich nen DB-Eater nachgerüstet habe - sollte doch für andere dann auch möglich sein...

Durch Überlagerung der Lärm"wellen" entsteht hier eine konstruktive Lärmwelle, schaukelt sich quasi auf!
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Quatsch ...do schau her da kannsts ausrechnen.

http://www.sengpielaudio.com/Rechner-pegeladdition.htm
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • spaceone Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:11

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von spaceone »

Die Frage müsste auch sein:
Wo und über welchen Zeitraum darf es max. XY dB laut sein?

Wenn so gemessen wird wie z.B. in Zolder, am Kurvenausgang einer langsamen Kurve wo man relativ "langsam" aber mit Vollgas am Mikro vorbeifährt dann liegen da deutlich mehr als 100dB an, auch wenn man bei einer Standgeräuschmessung mit 98dB hinkommt.

Ich kann es zwar nicht genau abschätzen was diese neuen "Zugeständnisse" bei Lärmpegel nun konkret bedeuten aber vorher wurde doch von ca. 100dB an den stationären Messpunkten gesprochen (also Fahrgeräuschmessung). Wenn man nun von 100dB minus dem Zugeständniss ausgeht liegt man vielleicht bei 95 db Fahrgeräusch. :(
Antworten