Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2234
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Roland hat geschrieben:Mit dem Gitterrohrahmen wurde alles versucht den zu versteifen, sogar die Airbox wurde dafür "missbraucht". Der Gitterrohrrahmen bietet mehr Flex, weil die Hebel länger sind. Sprich von Lenkkopf bis Schwingenlagerung ist mehr Hebel als nur bis zum liegenden Zylinder.
"Weichere" Rahmen gehen grundsätzlich nicht so auf die Reifen, weil der auch ein wenig was wegdämpft.

Brutal dass da überhaupt so viel Bewegung drin ist :shock:
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Roland hat geschrieben:Was habt ihr denn immer mit Schumacher???? Das eine hat doch mit dem andern gar nix zu tun.

Der war 3 Jahre weg vom Fenster und kam eigentlich nur zurück weil er geil aufs fahren war. Ausserdem war der Benz eine Krücke und ihm fehlten im Gegensatz zu Rosberg 3 Jahre Erfahrung in der Reifenentwicklung.

Und was Biaggi mit Ducati betrifft, so sind das nur Gerüchte. Es gibt momentan kein passendes Team und der SW Bericht ist Spekulation, daher auch das Fragezeichen in der Artikelüberschrift.

Du bist aber auch echt ne Heulsuse :assshaking: Komm doch nicht selber immer vom vom zehntel ins tausendstel und mach die Dinge nicht so kompliziert. Es geht einfach darum als HELD abzutreten...wieder zu kommen um dann in nicht so toller Erinnerung der Fans zu bleiben weil man an die alten Siege und Erfolge nicht im Ansatz anknüpfen konnte weil einem alles um die Ohren fährt. Sprich der Gedanke der Fans " Er hätte auf dem Höhepunkt seiner Karriere aufhören und es dabei belassen sollen."

Und diese Gefahr besteht einfach. Mehr hab ich gar nicht geschrieben. :haha: :haha:
  • Benutzeravatar
  • MOTO-ECK Offline
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 09:50
  • Motorrad: SUZUKI
  • Lieblingsstrecke: Alle
  • Wohnort: Uelzen/Niedersachsen
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von MOTO-ECK »

Jerez Mittwoch

Superbike-WM:

1. Marco Melandri (I), BMW GoldBet, 1:40,758 min
2. Davide Giugliano (I), Althea Aprilia, 0,104 sec zurück
3. Eugene Laverty (IRL), Aprilia, +0,285
4. Leon Camier (GB), Fixi Crescent Suzuki, +0,425
5. Jonathan Rea (GB), Pata Honda, +0,883
6. Sylvain Guintoli (F), Aprilia, +0,925
7. Chaz Davies (GB), BMW GoldBet, +0,969
8. Leon Haslam (GB), Pata Honda, +1,652
9. Jules Cluzel (F), Fixi Crescent Suzuki, +1,878
10. Ivan Clementi (I), HTM BMW, +4,099

Supersport-WM:

1. Kenan Sofuoglu (TR), Mahi Kawasaki, 1:43,890 min
2. Sam Lowes (GB), Bogdanka Honda, 1:43,977
3. Michael van der Mark (NL), Pata Honda, 1:44,476
4. Vladimir Leonov (RUS), Yakhnich Yamaha, 1:44,696
5. Fabien Foret (F), Mahi Kawasaki, 1:45,290
6. Lorenzo Zanetti (I), Pata Honda, 1:45,409
7. Massimo Roccoli (I), Pata by Martini Yamaha, 1:45,561
8. Gabor Talmacsi (H), Prorace Honda, 1:45,709
9. Jack Kennedy (IRL), Rivamoto Honda, 1:45,783
10. David Salom (E), Intermoto Kawasaki, 1:46,027
11. Balazs Nemeth (H), SMS Honda, 1:46,612
12. Berardino Lombardi (I), Pata by Martini Yamaha, 1:46,717
13. Luca Savadori (I), Pata by Martini Yamaha, 1:47,273
14. Alex Schacht (DK), Schacht Honda, 1:47,457
15. Federico D’Annunzio (I), Pata by Martini Yamaha, 1:47,861

Superstock-1000-Cup:

1. Sylvain Barrier (F), BMW GoldBet, 1:44,673 min
2. Christoffer Bergman (S), BWG Kawasaki, 1:45,413
3. Greg Gyldenuys (ZA), BMW GoldBet, 1:46,288
4. Antonio Alarcos (E), Palmeto Kawasaki, 1:48,550

Die Kawasaki-Werksfahrer Tom Sykes und Loris Baz fuhren ohne Transponder.

Quelle: Speedweek
Zuletzt geändert von MOTO-ECK am Donnerstag 24. Januar 2013, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Torsten


Sturz gehabt? Rahmen krumm? -> MOTO-ECK, wir raten nicht, wir messen! http://www.moto-eck.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Hier die Testzeiten von gestern aus Jerez:

1° Sykes (Kawasaki) 1'40"5
2° Melandri (BMW) 1'40"758
3° Giugliano (Aprilia) 1'40"861
4° Laverty (Aprilia) 1'41"044
5° Camier (Suzuki) 1'41"184
6° Baz (Kawasaki) 1'41"3
7° Rea (Honda) 1'41"641
8° Guintoli (Aprilia) 1'41"683
9° Davies (BMW) 1'41"726
10° Haslam (Honda) 1'42"411
11° Cluzel (Suzuki) 1'42"635
12° Clementi (BMW) 1'44"857

Sykes & Baz fuhren ohne Transponder, und zum vgl. die Zeiten der Ducatisti:

Checa (Ducati) 1'41"826
Badovini (Ducati) 1'43"400
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • slowmo Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2012, 19:44
  • Wohnort: AUT

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von slowmo »

Die Zeiten sind nicht ohne. Mit 1:40.5 wäre Sykes z.B. auf dem 3. Startplatz in der MotoGP gestanden.

Anscheinend wird bei diesem Test nicht mehr viel taktiert/ausprobiert.

In 4 Wochen geht es wieder los!
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

slowmo hat geschrieben:Die Zeiten sind nicht ohne. Mit 1:40.5 wäre Sykes z.B. auf dem 3. Startplatz in der MotoGP gestanden.

Anscheinend wird bei diesem Test nicht mehr viel taktiert/ausprobiert.

In 4 Wochen geht es wieder los!
Kann man nicht vergleichen. Im Winter ist es in Jerez immer schneller als bei den Rennen, ist auch im MotoGP immer so :)
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

andy916 hat geschrieben:
slowmo hat geschrieben:Die Zeiten sind nicht ohne. Mit 1:40.5 wäre Sykes z.B. auf dem 3. Startplatz in der MotoGP gestanden.

Anscheinend wird bei diesem Test nicht mehr viel taktiert/ausprobiert.

In 4 Wochen geht es wieder los!
Kann man nicht vergleichen. Im Winter ist es in Jerez immer schneller als bei den Rennen, ist auch im MotoGP immer so :)

So siehts aus!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2234
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Was ist mit MN?
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

TTs Target hat geschrieben:Was ist mit MN?
Ich weiss nur, dass MN sein Race Bike erst im Februar bekommen wird :!:
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

luca scassa... heute bestätigt für 2013 bei intermoto kawasak in der WSS :band:


rundenzeiten sykes handgestoppt:
1:40,5 mit qualifyer...
1:41,7 mit rennreifen ...
Antworten