Zum Inhalt

Hafeneger-Renntrainings CUP

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Hafeneger-Renntrainings CUP

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

AlterHohna hat geschrieben:..... z.B. am ersten Tag eine Stunde freies Fahren dran hängen. Würde mir persönlich wesentlich besser gefallen!

Weitere Meinungen?
1. Am ERSTEN Tag, wenn alle da sind, freies Fahren veranstalten :?: :?: :?:
Erstens steht man sich die Beine in den Bauch / die Räder platt, denn es gibt nur ein bestimmtes Kontingent, dass auf die Strecke darf :!: :!:
2. Wozu werden Transponder eingesetzt, gruppiert mittags neu ein um die Gruppen auf einem gleichmässigen Level zu halten :?: Ein Sicherheitsstandard sieht anders aus. Dann kann man gleich a la "Terroristenfahrt" planen :mrgreen:
Das war meine Meinung
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Prinzesschen Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
  • Lieblingsstrecke: Most/Osl
  • Wohnort: Hameln/Paderborn

Re: Hafeneger-Renntrainings CUP

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzesschen »

Ganz ehrlich, ich finde das nicht so geil mit den 5 Gruppen... :( Das warten nervt mich ja jetzt schon immer und jetzt also noch länger...kein Streckenrundgang und es wird bis 19Uhr gefahren, hmpf! Kann dem nicht so viel abgewinnen!


gruß
#139
  • Benutzeravatar
  • AlterHohna Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 19:16
  • Motorrad: R6 RJ15 '08
  • Kontaktdaten:

Re: Hafeneger-Renntrainings CUP

Kontaktdaten:

Beitrag von AlterHohna »

Pitter1946 hat geschrieben:
1. Am ERSTEN Tag, wenn alle da sind, freies Fahren veranstalten :?: :?: :?:
Erstens steht man sich die Beine in den Bauch / die Räder platt, denn es gibt nur ein bestimmtes Kontingent, dass auf die Strecke darf :!: :!:
2. Wozu werden Transponder eingesetzt, gruppiert mittags neu ein um die Gruppen auf einem gleichmässigen Level zu halten :?: Ein Sicherheitsstandard sieht anders aus. Dann kann man gleich a la "Terroristenfahrt" planen :mrgreen:
Das war meine Meinung
Die Meinung kann ich nachvollziehen. Wollte damit zum Ausdruck bringen, das mir und vermutlich einer Mehrzahl der Cup-Teilnehmer 7 Turns oder noch ne Stunde freies fahren am 1. Tag lieber wäre, anstatt 5 Gruppen und Wartezeiten von 80min zwischen den Turns! Ich habe lieber mehr Fahrzeit und entscheide selbst, ob ich sie nutzen möchte oder nicht.

Weißt du Peter, ob dann die Gruppen kleiner sein werden oder einfach mehr Teilnehmer in die Veranstaltung gestopft werden? Denn letzteres könnte ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.

grüße Benja.
http://www.braendle-racing.de
http://www.mototires.de

2014:
Warm-Up Rijeka 14.-17.04. --> www.dreier-racing.de
1000km HH 19.04. --> Team Cromex Racing by mototires.de
IOM 600 #9 --> www.gh-moto.at
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Hafeneger-Renntrainings CUP

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Da kann ich nichts zu sagen. :nono:
Mit der Verwaltung vom Philipp habe ich nichts zu tun. NUR BOXEN :D und Ausfahrtkontrolle in den 1. Turns. :mrgreen:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Re: Hafeneger-Renntrainings CUP

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Also ich habe mir öfter die Veranstaltungen/Termine auf der Hafeneger Webseite angesehen und dabei musste ich zu meiner Verwunderung feststellen das auf einmal ausgebuchte Veranstaltungen wiede zu buchen waren.

--> ich nehme daher mal an das durch den Wechsel auf 5 Gruppen einfach mehr Plätze geschaffen wurden was bedeutet mehr Teilnehmer :lol:

80min Wartezeit zwischen den Turns, Kein Streckenrundgang und wenn's klappt dann nur ca 15-17min Fahrzeit pro Turn finde ich jetzt auch nicht so prickelnd ......
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Hafeneger-Renntrainings CUP

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Die Fahrzeit pro Turn ist ja bei jedem Veranstalter fast gleich. Ich weiß nicht mehr welcher Veranstalter es war, glaube Futz oder Bikepromotion die hatten zu den 20 Minuten Turns dazischen immer 2 Minuten Pause. Sorgt dann für etwas mehr Fahrzeit war aber verwirrend auf dem Zeitplan wenn die Turns nicht im 20 Minuten Rhythmus starten.
80 Minuten Pause ist wirklich sehr viel, wenn dadurch mehr Platz auf der Strecke ist nehm ich das aber gern in Kauf. Bei den letzten Terminen bei Hafeneger hatte ich da immer ein sehr gutes Gefühl was die Anzahl der Fahrer auf der Strecke betrifft.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Re: Hafeneger-Renntrainings CUP

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht ganz, ob ich jetzt 6 turns mit 4 Gruppen oder 6 turns mit 5 Gruppen fahre ist doch total wurst. Auch ob dadurch mehr teilnehmer bei dem event sind spielt doch keine Rolle. Mir ist es völlig egal wieviel der Veranstalter damit dann mehr verdient solange jeder einzelne auf sein Kosten komm. Gibt denke ich keinen veranstelter mehr, der mehr fahrzeit anbietet.
Einzig was ich nachvollziehen kann, das es nicht so schön ist wenn sich die Fahrzeit über so eine lange zeit hinzieht, mir persönlich kommt es aber entgegen, da man in 1h Pause zwischen den turns kaum schafft irgendwelche größeren veränderungen am Motorrad vorzunehmen.

Zu dem Streckenrundgang:
Ich denke da benötigt es einfach nur ein wenig Feedback das dieser gewünscht ist.
Ich kann mir vorstellen dass der Streckenrundgang entfällt, da Oschersleben ja quasie die Hausstrecke von Hafeneger ist und man nicht immer und immer wieder den gleichen Streckenrundgang machen möchte. Beim theorieseminar kann man hingegen unterschiedliche Sachen besprechen...

just my 2 cents

Re: Hafeneger-Renntrainings CUP

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user11 »

Kann Mark nur zustimmen.
Da dieses Jahr das Niveau schon sehr gestiegen ist und die Unterschiede in der schnellsten Gruppe schon gravierend sind hoffe ich darauf das die Gruppen mit etwas weniger Fahrer besetzt sein werden.

Bisher hat Phillipp alles richtig gemacht, das zeigt die Entwicklung von Hafeneger-Rennrtrainings und viele positive Meinungen.
Lasst ihm eine Chance und gebt ihm ein Feedback nach der Veranstalltung.

madox
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Re: Hafeneger-Renntrainings CUP

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

So ist das. 6 mal ist 6 mal und gut. Mir ist aber was anderes aufgefallen, die Aufkleber Gruppe ROT sind gar nicht rot, sondern braun, muss schnellsten behoben werden, so geht das nicht :twisted: :haha:
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Hafeneger-Renntrainings CUP

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Also ist die schwarze Gruppe für die ganz ganz schnellen oder wie? Weil die Leistungsdichte im Mittelfeld so groß ist???
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
Antworten