So ist es. Biaggi hat direkt nach dem Gewinn der WM bei Aprilia für 2013 angefragt und dabei auch gleich seine neue Lohnvorstellung deponiert
Da anschliessend weder von Aprilia noch von Biaggi wochenlang etwas zu hören war, kann man davon ausgehen, dass zu diesem Zeitpunkt weiter verhandelt wurde. Offensichtlich hat Biaggi hoch gepokert und dabei verloren, denn er gab er seinen Rücktritt bekannt. Welcher natürlich so dargestellt wurde, dass er auf dem Höhepunkt seiner Karriere aufhören wollte. Und dafür hat er auch gebührenden Respekt erhalten.
Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Biaggi ernsthaft noch einmal zurückkommen möchte. Und dann erst noch auf der grossen Unbekannten namens Panigale...
Ich glaube das die Panigale evtl nicht mehr so "einfach" abzustimmen ist, wie die 1098 es war. Der relativ weiche Gitterrohrahmen ist schon ganz was anderes als der steife Aludruckgusshilfsrahmen.
Sprich, ich denke das die Panigale evtl wie die Desmosedici nicht auf allen Strecken funktioniert. Das aber ist auch ein wenig von der Reifencharakteristik anhängig.
Auf alle Fälle wirds nicht einfacher werden, denn dafür waren die 4-Zylinder letztes Jahr viel zu gut.
Roland hat geschrieben:Der relativ weiche Gitterrohrahmen ist schon ganz was anderes als der steife Aludruckgusshilfsrahmen.
Dachte Stahl-Gitterohrrahmen wären steifer als die Alubrücken, weil die eben auf ein gewisses "Flex" ausgelegt sind, durch unterschiedliche Wandstärken usw.. Zumindest liest man das in der Presse meistens so raus. Klar können auch beim Gitterrohrrahmen unterschiedliche Rohre verwendet werden und werden auch - aber ist Ducati da so auf die weiche Seite gegangen?
Ich denk aber auch dass Ducati so lange mit der Pan in der SBK gewartet hat, um möglichst erfolgreich einzuschlagen.
Mit dem Gitterrohrahmen wurde alles versucht den zu versteifen, sogar die Airbox wurde dafür "missbraucht". Der Gitterrohrrahmen bietet mehr Flex, weil die Hebel länger sind. Sprich von Lenkkopf bis Schwingenlagerung ist mehr Hebel als nur bis zum liegenden Zylinder.
"Weichere" Rahmen gehen grundsätzlich nicht so auf die Reifen, weil der auch ein wenig was wegdämpft.
Hat Max was zu verlieren? sicher wenn er den Schumacher macht und nur oder oft hinten mitfährt. Dann heißt es ..."wäre er bloß weg geblieben" gewinnt er aber ist er ein ECHTER HELD.
Ich denke er wird sich das wohl überlegt haben und weiß was in der Pan steckt.
Was habt ihr denn immer mit Schumacher???? Das eine hat doch mit dem andern gar nix zu tun.
Der war 3 Jahre weg vom Fenster und kam eigentlich nur zurück weil er geil aufs fahren war. Ausserdem war der Benz eine Krücke und ihm fehlten im Gegensatz zu Rosberg 3 Jahre Erfahrung in der Reifenentwicklung.
Und was Biaggi mit Ducati betrifft, so sind das nur Gerüchte. Es gibt momentan kein passendes Team und der SW Bericht ist Spekulation, daher auch das Fragezeichen in der Artikelüberschrift.