boah ist das heftig in Japan
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Ganz einfach, Ceasium wurde nach erster Explosion festgestellt und nachgewiesen.
Jetzt wird Hirn und logisches Denken gefragt:
Druck abbauen geht nur über Ventil, da er elektronisch geöffnet wird und nicht über ein Handrad und keinen Strom da war - geht schon mal nicht.
Abklingbecken war noch gefüllt und nur nachher wegen entstehende Hitze langsam trocknete - also auch nicht der Fall.
Bleibt nur noch beschädigte Reaktorhülle.
Die stäbe waren mehrere Tage auf Ca.2meter trocken...
Wie die Kernschmelze abläuft und wie viel Zeit dazu benötigt wird und ob man die Reaktion binden kann, kann sich jeder selbst schlaulesen und braucht keine Atom-Physik zu studieren um auf einige Ergebnisse zu kommen.
Ob man optimistisch oder pessimistisch die Sache sieht ist mir wurscht - ich betrachte das ganze realistisch, keine Spekulation, sondern vorhandene Fakten Auswertung.
Das ist meine Meinung und ich zwinge keinen dazu meine Meinung zu teilen.
Das ist keine Panikschieberei, sondern Realität.
PS. Ich würde mich sehr freuen wenn ich mich irre und alles nur halb so schlimm ist...
Jetzt wird Hirn und logisches Denken gefragt:
Druck abbauen geht nur über Ventil, da er elektronisch geöffnet wird und nicht über ein Handrad und keinen Strom da war - geht schon mal nicht.
Abklingbecken war noch gefüllt und nur nachher wegen entstehende Hitze langsam trocknete - also auch nicht der Fall.
Bleibt nur noch beschädigte Reaktorhülle.
Die stäbe waren mehrere Tage auf Ca.2meter trocken...
Wie die Kernschmelze abläuft und wie viel Zeit dazu benötigt wird und ob man die Reaktion binden kann, kann sich jeder selbst schlaulesen und braucht keine Atom-Physik zu studieren um auf einige Ergebnisse zu kommen.
Ob man optimistisch oder pessimistisch die Sache sieht ist mir wurscht - ich betrachte das ganze realistisch, keine Spekulation, sondern vorhandene Fakten Auswertung.
Das ist meine Meinung und ich zwinge keinen dazu meine Meinung zu teilen.
Das ist keine Panikschieberei, sondern Realität.
PS. Ich würde mich sehr freuen wenn ich mich irre und alles nur halb so schlimm ist...
Zuletzt geändert von Paul23 am Dienstag 22. März 2011, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
...in Ren(n)te...
www.grs.de meldet, dass auch nach Ausfall der Stromversorgung Druckentlastungen durchgeführt wurden. Geht also wohl auch ohne Strom.
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Richtig! Mit Mobiler Stromversorgung(ohne Strom geht das nicht) am 13 März, Explosion war aber am Tag davor - 12 März. Hätten Sie Druck abbauen können, wäre auch nichts explodiert...filth hat geschrieben:www.grs.de meldet, dass auch nach Ausfall der Stromversorgung Druckentlastungen durchgeführt wurden. Geht also wohl auch ohne Strom.
Jetzt guck dir mal die Uhrzeiten vom Bericht... und denke dran dass ohne Kühlung bis zu einer Kernschmelze nur wenige minuten benötigt werden...Für Block 3 wird von TEPCO sowie von verschiedenen Presseagenturen und Wikipedia unter Berufung auf TEPCO berichtet, dass gegen 5:30 Uhr Ortszeit am 13.03.2011 das Notkühlsystem versagt habe und damit keine Einspeisung in den Reaktor möglich sei...
...Um 9:25 Uhr soll boriertes Wasser eingespeist worden sein (mit „Schmutzpumpen“)...
...TEPCO habe nach derselben Quelle um 11.06 Uhr Ortszeit gemeldet, dass MOX-Brennelemente mehr als 3 Meter aus dem Wasser ragen...
Zuletzt geändert von Paul23 am Dienstag 22. März 2011, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
...in Ren(n)te...
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Zitat aus dem Bericht:filth hat geschrieben:Naja so wie ich es verstanden habe, haben sich die Explosionen nicht im Reaktor selbst ereignet im Gegensatz zu 86' ist "nur" das Wasserstoff im Gebäude explodiert
Das meine ich auch mit "Schönreden" gegen PanikausbruchTEPCO meldet 17:00 Ortszeit am 12.03.11, dass um 15:36 Uhr Ortszeit eine Explosion stattgefunden hat. Genaue Informationen, wie es zu der Explosion gekommen ist, sind nicht verfügbar.

Das mit Wasserstoff und Gebäude - ist eine Vermutung...
Die Vermuten aber auch immer noch eine Kernschmelze - und das nach 10 Tage ohne Kühlung... ganz schön optimistisch
So in etwa wie: wenn jemand vermutet dass nach März, April kommt
und dem kann ich mich nur anschliessen:
Ab jetzt wird in den Medien gelogen, was das Zeug haelt ... die Presseschlacht um die Oeffentlichkeitsmeinung hat nach dem Laufzeitmoratorium begonnen. Echte Information von echten Experten basierend auf korrekt interpretierten Fakten duerfte nunmehr nicht mehr so einfach zu bekommen sein.
...in Ren(n)te...
Spekulierst gerade übers VentingPaul23 hat geschrieben: Druck abbauen geht nur über Ventil, da er elektronisch geöffnet wird und nicht über ein Handrad und keinen Strom da war - geht schon mal nicht.
Es gibt nicht nur eine Möglichkeit in solchen Leitungssystem Druck zu nehmen. Es ist ja nicht der geschlossene Behälter der hermetisch Dicht ist, sondern ein leitungssystem bis zu den Turbinen.
Es gäbe auch genug möglicheiten für ein einziges Ventil Strom zu bekommen, Notstrommer. Den letzten Saft in den Notstrombatterien sonstwas.
Das Venting war eine mehr oder minder Planmäßige geschichte, auch wenns last way war. Aber sicher kein Druckbehälterbruch.
Und da der Zustand im Kern nicht bekannt war, kann man spekulieren das auch Staub. aus den Brennstäben oder wdg. dort mit rauskamen.
Es kann auch genausogut ein Hüllenbruch gewesen sein, oder Durchschmelzen des Kerns... muss abernicht.
keiner kann es sagen...........
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4547
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Und da der japanische Ministerpräsident gestern seine Reise nach
Fukushima abgesagt hat, angeblich weil der Heli wegen dem Regen
nicht landen konnte, wird vor Ort wohl auch alles in Ordnung sein.
Klar, und den Weihnachtsmann gibt's wirklich!
Sorry, konnte nicht anders. Panikmache liegt mir fern, aber realistisch
sollte man schon sein. Da läuft eine ganz grosse Schxxx, in Japan gibt
keiner irgendwas zu.
Meinen Messebesuch in Tokio vor Ostern habe ich gestern abgesagt.
Es wäre schön, wenn alles mit den KKWs gut abläuft, alleine der
Glauben fehlt mir.
Fukushima abgesagt hat, angeblich weil der Heli wegen dem Regen
nicht landen konnte, wird vor Ort wohl auch alles in Ordnung sein.
Klar, und den Weihnachtsmann gibt's wirklich!
Sorry, konnte nicht anders. Panikmache liegt mir fern, aber realistisch
sollte man schon sein. Da läuft eine ganz grosse Schxxx, in Japan gibt
keiner irgendwas zu.
Meinen Messebesuch in Tokio vor Ostern habe ich gestern abgesagt.
Es wäre schön, wenn alles mit den KKWs gut abläuft, alleine der
Glauben fehlt mir.
# 566 - im Ruhestand
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Unterschrubbder-bramfelder hat geschrieben: Sorry, konnte nicht anders. Panikmache liegt mir fern, aber realistisch
sollte man schon sein. Da läuft eine ganz grosse Schxxx, in Japan gibt
keiner irgendwas zu.

Darüber habe ich schon oben geschrieben, einfach mal Augen aufmachen und lesen:Käseball hat geschrieben:Spekulierst gerade übers Venting
Es gäbe auch genug möglicheiten für ein einziges Ventil Strom zu bekommen, Notstrommer.
Und jetzt noch mal:Paul23 hat geschrieben:Richtig! Mit Mobiler Stromversorgung(ohne Strom geht das nicht)
Wenn der Druck abgelassen ist - warum kommt nach ner Stunde sowas?Der Druck im Containmentin Block 1 kann laut Presseinformation bis zu 8,4 bar angestiegen sein (Auslegungsdruck 4 bar)...
Eine gefilterte Druckentlastung des Containments wurde vorbereitet und vermutlich ab 14:30 Ortszeit am 12.03.11 durchgeführt (lt. Information TEPCO von 15:00 Ortszeit am 12.03.11)...
Und ich frage noch mal anhand "gefilterte Druckentlastung" - Woher kommt denn Cäsium, wenn nicht aus nach der Explosion beschädigter Reaktorhülle?TEPCO meldet 17:00 Ortszeit am 12.03.11, dass um 15:36 Uhr Ortszeit eine Explosion stattgefunden hat. Genaue Informationen, wie es zu der Explosion gekommen ist, sind nicht verfügbar...
PS. wie jeder es sieht - alles nur Fakten... keine spekulationen, keine panikschiebereien und keine schönredereien.
und noch mal was dazu:
http://www.focus.de/wissen/videos/krise ... 23863.html
Wer glaubt denn wirklich dass nach so einer Explosion Druckbehälter und/oder Kühlungssystem unbeschädigt geblieben sind/ist?
http://www.youtube.com/watch?v=YzC2uc14 ... re=related
Bei dem Reaktor1 geht die Rauch-Staubwolke in die Breite und eventuell nur kleine beschädigung des Druckbehälters möglich - sehr optimistish und wiederspricht dem Cäsium austritt, bei dem Reaktor3 geht das nur in die Höhe - was für mich persönlich heißt dass es höchstwahrscheinlich der Druckbehälter selber Explodiert hat.
...in Ren(n)te...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16905
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Ich glaub Fakten hat hier keiner, wobei es sich bei dir anhört als wärst du gestern persönlich einmal durch die Reaktorgebäude 1-6 gelaufen und hast Sichtkontrolle und Messungen vorgenommen.Paul23 hat geschrieben:PS. wie jeder es sieht - alles nur Fakten... keine spekulationen, keine panikschiebereien und keine schönredereien.
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Alle Zitaten habe ich aus dem GRS Bericht entnommen.Lutze hat geschrieben: Ich glaub Fakten hat hier keiner, wobei es sich bei dir anhört als wärst du gestern persönlich einmal durch die Reaktorgebäude 1-6 gelaufen und hast Sichtkontrolle und Messungen vorgenommen.
Und ich denke mal das es selbst dort nicht alles veröffentlicht wird.
Also besser als in dem Bericht kann es in Wirklichkeit wohl kaum aussehen.
...in Ren(n)te...