Zum Inhalt

Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

ps#23 hat geschrieben:Man hört garnichts mehr von Wolles Spezialgerät.
Wer hat eins gekauft, wer hats schon benutzt, kann man das kaufen oder gibt es bessere Alternativen?
Wie sind die Erfahrungen?

Hi! Ich bin zwar ein Wolle-Fan, werde es aber objektiv (als Laie) beurteilen!

Ich habe zuerst die Montage-Filme in diesem Fred angeschaut und dann gings an die Arbeit...
Meine Maschine wurde zuerst in Matt gelackt und dann mit den Klebe-Streifen (Füße und Felgenschutz) beklebt. Leider haben die Klebestreifen jetzt auf dem Lack nicht gut gehalten! Hab dann mit Panzertape 3-4Mal die Stellen umwickelt und dann wars supi...

Zur Montage: Das Ventil raus, den Reifen abgedrückt und ausgehebelt, auf dem Boden sitzend wie ein Rudergerät abgezogen, den Neuen geschmiert, aufgezogen (mit der Hacke auf der Maschine abgedrückt) und fertig!
Mein günstiger Kompressor ohne Druckbehälter reichte absolut und das ganze ist eine einwandfreie Sache. Es darf einem Laien nicht eilen, weil es schon ein weilchen geht. Das Erfolgserlebnis ist aber unbezahlbar!

Ich habe keinen Vergleich, aber jeder Laie kann das mit diesem Gerät und der Preis passt!

(P.S. Am Hinterreifen habe Ich beim Aufziehen einen Spanngurt, zum Halten als Hilfe genommen...
Und die Felgen wurden innen am Rand, geputzt!)
Der, dems Spaß macht :)
  • Shinya Offline
  • Beiträge: 650
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

So, ich hab das Teil nun auch mal geordert.
Mal schauen, wie's mir damit ergeht :-)
  • Benutzeravatar
  • lx4blade Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 19:59
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Rodenbourg (L)

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von lx4blade »

also ich hab's mir vor 4 Monaten das Gerät von Wolle (gp-Reifen) geordert, hab nun ein fach Slicks und Strassenreifen aufgezogen.

ich bin mehr als zufrieden, und wie mein Vorredner schon sagte, keine Stress bei den ersten Versuchen (dann wird es schneller was), und das Erfolgserlebnis ist top.

Ich geb sie nie wieder her. Sie ist ihr Geld mit Sicherheit wert.
Immer eine Handbreite Asphalt unterm Gummi....

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

jetzt zum Sonderpreis zum selbst lackieren !! egal , ob schwarz, rot, braun oder pink

ab 239,- Euro

http://www.gp-reifen.com/?site=shop&cat=19&type=9
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Shinya Offline
  • Beiträge: 650
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

Fröhliches Warten auf den Versand :-)
  • Yoshi Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Dienstag 8. September 2009, 14:27
  • Motorrad: RJ095

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Yoshi »

Wolle, kann mans trotzdem lackiert auch noch kaufen?
  • Benutzeravatar
  • keilino Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 15:18
  • Motorrad: Aprilia RSV4,R6 RJ15
  • Wohnort: München

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von keilino »

Mal noch ne Frage, wie sieht es eigentlich mit Wuchten aus??

Wenn ich das auf den Fotos bei Wolle richtig sehe ist da ja kein Wuchtbock dabei, oder doch?
Wuchtet jemand "per Hand" seine Rennreifen?

Danke vielmals!
  • Shinya Offline
  • Beiträge: 650
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

Mir wurde vom Wolle der Wuchtbock von Louis empfohlen inkl. der Achse vom Montiergerät, statt der Originalachse. Hab aber diesbezüglich noch keine Erfahrungen, da das Montiergerät erst in den nächsten Tagen kommt...
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

Hallo,
Shinya hat geschrieben:Mir wurde vom Wolle der Wuchtbock von Louis empfohlen inkl. der Achse vom Montiergerät, statt der Originalachse.
angesichts der Bewertungen ("Absolute Enttäuschung", "Nicht zu gebrauchen", "Angesehen und stehen lassen", "Finger weg"...) scheint mir das nicht der Weisheit letzter Schluss. Gibt es da keine bessere Empfehlung?
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Monsi666 Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 18:25
  • Wohnort: Hamburg

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Monsi666 »

Der Wuchtbock ist Top. Für den Preis findst kaum einen anderen. Nach 2 Reifen hat man auch raus wie es geht
Antworten