Zum Inhalt

Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:man muss einfach sagen, dass die Dinger echt schnell sind und siehe SBK WM ein SC0 Rear auch fast bei Frost funktioniert , siehe Assen SBK WM

für sehr schnell Fahrer lohnen sich die Big SIZE schon
Lässt sich das in 1/10 beziffern oder gar in Sekunden? .

Ich fahre jetzt schon 35 Jahre Motorrad Rennen, und alle Jahre kommen Bikes, Motore, Reifen,
Fahrwerke, Elektronik usw. die immer um so „viel schneller“ sind als alles was es jemals gab.

Wir müssten am Pann schon 43 fahren würde das alles so stimmen :wink: .

:mrgreen:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Und dann kommt einer wie Normen daher und fährt mit nem ollen Zossen allen um die Ohren. :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Wildsau hat geschrieben:Und dann kommt einer wie Normen daher und fährt mit nem ollen Zossen allen um die Ohren. :lol: :lol:
So meinte ich das :wink:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

Oller Zosse?

Vielleicht Normen aber nicht sein SBK :-)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

XHaga hat geschrieben:Oller Zosse?

Vielleicht Normen aber nicht sein SBK :-)
Na, aber...... :D :D Ich werde jetzt 50 und die SC59 ist 12.......sogesehen trifft oller Zosse für beides zu :wink: :roll:

Aber mal zu den Reifen....ich bin nicht davon überzeugt daß die in den letzten Jahren überhaupt besser geworden sind....
Auf jeden Fall nicht für mich. Ich denke sie wurden nur in Richtung der neuen Bikes, TC und Fahrstiele verändert....was mir leider rein garnichts bringt. Ich würde sofort wieder die alten Dunlop fahren, die waren top.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Normen hat geschrieben:Ich würde sofort wieder die alten Dunlop fahren, die waren top.
Das meinte ich eigentlich, die alten NTEC Dunlop sind auch heute noch unerreicht.

Aber interessieren würde mich, wenn man mit den alten Pirelli in Oschersleben sagen wir mal
29,0 gefahren ist, wie schnell sind die neuen geworden. 28,9, 28,7, 28,0 ???

Kann man das seriös beziffern. Wird ja Fahrer geben die das voriges Jahr schon probieren konnten.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ja ich trauere auch den alten Dunlops hinterher :( selbst der vordere 302 ist nicht mehr das Gripwunder was er einmal war..
Was mich am meisten ärgert ist dass die Marken alle das Knowhow haben Reifen mit Supergrip und guter Haltbarkeit zu produzieren, sie es jedoch nicht für den freien Markt tun.
Ich bin vor 3 Jahren mal an echte Pirelli Slicks aus der Endurance WM gekommen... Megagrip, hat bei mir über 100Runden gehalten, kein Aufreissen...sie könnten alle wenn sie denn nur wollten.
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Die Leute wollen das aber doch so.

Mischungen mit der Bezeichnung "Hard" verkaufen sich nur schlecht,
und ein hoher Reifenverschleiss ist quasi ein Phallussymbol.
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

luxgixxer hat geschrieben:....
Was mich am meisten ärgert ist dass die Marken alle das Knowhow haben Reifen mit Supergrip und guter Haltbarkeit zu produzieren, sie es jedoch nicht für den freien Markt tun....
die wären doch schön blöd wenn sie dadurch ihre Gelddruckmaschine selber stoppen würden.... :evil:
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

luxgixxer hat geschrieben:Ja ich trauere auch den alten Dunlops hinterher :( selbst der vordere 302 ist nicht mehr das Gripwunder was er einmal war..
Was mich am meisten ärgert ist dass die Marken alle das Knowhow haben Reifen mit Supergrip und guter Haltbarkeit zu produzieren, sie es jedoch nicht für den freien Markt tun.
Ich bin vor 3 Jahren mal an echte Pirelli Slicks aus der Endurance WM gekommen... Megagrip, hat bei mir über 100Runden gehalten, kein Aufreissen...sie könnten alle wenn sie denn nur wollten.
Ganz so einfach ist es nicht. Vieles was in dem Gummizeugs mal erlaubt war, wie bei Reifen oder Folien z.b,. darf nicht mehr verwendet werden. Daher auch teilweise Rückschritte in der Qualität.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Antworten