Ich war jetzt in meiner langjährigen "Karriere" das erste Mal bei Fiala in Brünn.
Aus meiner Sicht eine rund ablaufende Veranstaltung, gut organisiert und ohne Kritikpunkte.
Der "technische Abnehmer" hat zwar eine etwas eigene Art, aber m.E. den Blick fürs Wesentliche und er gab mir dabei auch noch einen Tip bezüglich Gabeleinstellung.
Das einzige, was gewöhnungsbedürftig war, waren die vielen Ösis vor Ort
StefanH hat geschrieben:Ich war jetzt in meiner langjährigen "Karriere" das erste Mal bei Fiala in Brünn.
Aus meiner Sicht eine rund ablaufende Veranstaltung, gut organisiert und ohne Kritikpunkte.
Der "technische Abnehmer" hat zwar eine etwas eigene Art, aber m.E. den Blick fürs Wesentliche und er gab mir dabei auch noch einen Tip bezüglich Gabeleinstellung.
Das einzige, was gewöhnungsbedürftig war, waren die vielen Ösis vor Ort
Ich war jetzt im Juli das erste Mal mit Fiala am Pannoniaring.
Alles war top durch organisiert und die Mitarbeiter sehr freundlich.
Ich habe mich mit einigen Fahrern unterhalten, die seit Jahren fast nur noch mit Fiala fahren. Das dürfte schon seine Gründe haben.
Der "technische Abnehmer" ist schon kauzig, macht aber seine Arbeit kompetent und gewissenhaft.
Ich dachte meine Motorrad sei in einem perfekten Zustand. Dann hat er doch eine lockere Kontermutter am Fußbremsmechanismus gefunden
Mit den Ösis komme ich generell klar, da ich zwar gebürtiger Bayer bin, aber steirische Wurzeln habe.
Nur mit den Wienern ist es nicht so einfach...
Zuletzt geändert von Ninja-Rudi am Freitag 24. Juli 2020, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.