Zum Inhalt

Phonbegrenzung am Sachsenring

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Hab mein Kilo K4 leider nicht mehr. :( :( :cry: :cry:
  • gixxer_racer600 Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:22
  • Wohnort: Hameln

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxer_racer600 »

Wildsau hat geschrieben:Hab mein Kilo K4 leider nicht mehr. :( :( :cry: :cry:
Why?

Haste jetz ne 6er?

mfg
gixxer
BDp-Racing
#114
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ja.
Für die Rennstrecke hab ich seit April letzten Jahres ne 2004er ZX6RR.


Die GSX-R hatte ich nur für die Landstraße
Inzwischen hab ichs Landstraßefahren aber aufgegeben.
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Wildsau hat geschrieben:Der Nürburgring ist auch nicht pleite, das db-Limit da ist aber sehr viel höher.
Leider finden dort auch kaum Veranstaltungen für Motrradfahrer statt. Ausser MSC Porz und für einen Tag lohnt sich die Fahrt nicht. Möchte aber dort auch mal hin. Der IDM Besuch letzte Woche hat schon viel Interesse geweckt.

Jens

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

aha hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:Eine Rennstrecke, die dir empfiehlt (weil's sonst zu laut wird) mit Serienverkleidung zu fahren ist ....

FÜR'n ARSCH :twisted:

Um ein beliebtes Thema hier im Forum zu erweitern:

Rennstrecke = Rennreifen = Rennauspuff (dB-Eater lass ich mir ja einreden) :idea:

Basta

Rudi
Sehe ich genauso. Finde die Strecke eigentlich auch geil, aber mit dem ganzen Zirkus drumherum können die sich ihren Sachsenring in den :assshaking: stecken
Dito. Nie wieder Sachsenring. Auf den Scheiß hab ich keine Lust, sollen die doch Pleite gehen, dann wird's auf einmal ganz leise.
  • Berchidda Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Sonntag 9. Oktober 2005, 23:20
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Berchidda »

@JensT :

Wie ich drauf bin ? Ganz klar: Klare Linie und kein Wischiwaschieicheigeseiere !

Zu Erinnerung an alle ungefragten Spender der Investitionen in die Beitrittsländer der ex-DDR:
Die Erschaffung oder Reanimation des Sachsenringes erfolgte in erster Linie aus den gleichen Gründen, wegen derer einst der Nürburgring entstand. Und das waren in erster Linie Hilfen für strukturschwache Gegenden in Deutschland. Davon gab es nach der Einheit ja gleich mehrere.

Wenn sich die Anwohner des Sachsenringes gestört fühlen, dann sollte auf alle Veranstaltungen verzichtet werden und die so Beruhigten der Agonie überlassen werden.
Aber zum einen die Annehmlichkeiten des Tourismus in Anspruch nehmen und dann wieder über die entstandene Lautstärke zu jammern, ist in etwa das Gleiche als wenn ich nach einer Wäsche verlangte, die mich nicht nass macht !
Das wäre erst einmal die soziologische Seite.
Und die andere, weitaus gewichtigere Seite kommt hier :
Seit Jahr und Tag wettern alle Politiker, die einen Führerschein haben oder jemanden kennen, der einen hat, darüber das die Unfallzahlen zu hoch sind und die Manipulationen an den Fahrzeugen kaum noch zu bändigen seien.
Verkehrskontrollen, Speedchecks und Fahrzeugstilllegungen sind im Sommer fast an der Tagesordnung.
Richtig ist, daß öffentliche Strassen Transportwege sind. Keine Aussichtsplattformen oder Rennstrecken.
Da aber die Wochenendtrödler nirgendwo erfasst, geschweige denn zur Rechenschaft gezogen werden, bleibt der Griff zur leichten Beute : Die Sportler !
Wie will man aber dem Sportfahrer klarmachen, daß er seiner Lust auf öffentlichem Grund nicht frönen darf, wenn er auch schon auf ausgewiesenen Rennstrecken reglementiert wird ?
Das der Sachsenring als sog. Fahrsicherheitszentrum apostrophiert wird, ist eher Häme als sachliche Beschreibung.
Der Sachenring ist eine Rennstrecke ! Auf eine Rennstrecke gehören Prototypen, Rennmotorräder und -Autos, eben alles, was sich ausserhalb nicht blicken lassen darf.

Wenn wir uns immer mehr reglementieren lassen, werden wir bald nichts mehr richtig dürfen. Immer nur ein bißchen halt, aber nicht zu dolle. Weil das ja vielleicht irgendjemandem ein wenig weh tun könnte !

Denkt mal an die Endurofahrer. Die können ein Lied davon singen, wie man an der grünen Nase herumgeführt werden kann !

Im übrigen bin ich der Meinung von " Unerschrockener "

Ciao
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Berchidda hat geschrieben:
Das der Sachsenring als sog. Fahrsicherheitszentrum apostrophiert wird, ist eher Häme als sachliche Beschreibung.
Der Sachenring ist eine Rennstrecke ! Auf eine Rennstrecke gehören Prototypen, Rennmotorräder und -Autos, eben alles, was sich ausserhalb nicht blicken lassen darf.


Ciao
Da magst du ja grundsätzlich Recht haben und ich sehe das nicht anders. Fakt ist aber das.

Der Rest wird vom Gesetzgeber geregelt und das ist eben so in einer Demokratie. Schau dir doch die Geschichte vom Baden Airpark an und du siehst wie es in diesem Land läuft.

In einer Diktatur wie wir sie hier früher in der DDR hatten, wäre so was nicht passiert :wink: Wir hätten aber sicher nicht die Möglichkeit gehabt überhaupt diesem Hobby zu frönen.

Ansonsten kann ich deinen Ausführungen zum Thema nur zustimmen.


Jens, der innerhalb von 10min ein sachsenringkonformes (wenn auch nicht mehr so gut gehendes) Brenneisen sein eigen nennt.

PS: Man beachte den Smily hinter meiner Behauptung. Möchte damit in keinster Weise ausdrücken das es in der ehemaligen Zone besser war.
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

@JensT
Jens, der innerhalb von 10min ein sachsenringkonformes (wenn auch nicht mehr so gut gehendes) Brenneisen sein eigen nennt.
was man aber u.U. erst dann weiss, wenn man schon am Sachsenring steht und gemessen wurde.

Mir wurde auf die Bemerkung, dass es doch wohl Serienmotorräder gibt, die zu laut sind, gesagt, "naja, was die dann gefummelt haben und es nicht zugeben weiss ja keiner". Also stehe ich da mit Seriengurke und mir wird womöglich unterstellt, dass ich in Wirklichkeit irgend einen Umbau darin verstecke. Wie gesagt, alleine nur wegen dieser Unsicherheit halte ich es wie schon geschrieben.

@Berchidda

Bis auf unwesentliche Details kann ich mich deiner Meinung nur anschließen. Obwohl wir ja wohl alle wissen, dass wir als mickrige Minderheit ohne jede Lobbie dastehen und genau soviel werden wir immer erreichen.

Ich frage mich sowieso oft, wieso niemand Interesse daran hat, die Lust etlicher Menschen an Krach und Gestank zu kanalisieren. Soll heißen, dass in einer vernünftigen Verteilung und zu wirklich vertretbaren Kosten Rennstreckenangebote (und das nicht nur für Motorräder!!) über das ganze Land verteilt werden müssten. Selbst wenn es immer Straßenrennen geben wird, könnte man den ja doch nicht sooo wenigen, die bei den ganzen illegalen Dingern antreten wenigstens eine Alternative bieten. In vielen anderen Bereichen setzt man auf solche Konzepte und nicht nur auf Verbote, nur hier nicht. Mit solch einer Alternative im Rücken könnte man zwar besser verkaufen, warum die Straße für Heizen einfach tabu ist, aber schon klar, ist eh Utopie ... :evil:
  • svtomi Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Donnerstag 5. April 2007, 00:20
  • Wohnort: Schwarzwald

Kontaktdaten:

Beitrag von svtomi »

Na ihr macht mir ja Laune.
Bin am 6.u.7. August dort mit meiner --- natürlich nicht ganz originalen CBR 600. Auch mit anderem Endtopf der ist zwar mit DBiter und die Airbox ist wohl auch noch original, aber jetzt habt ihr mich doch verunsichert.
Aber ich weis ja an welcher Stelle ich mich beherrschen sollte, nur doof das gerade dort mit der 600er bummel fahren nicht gut kommt ( wegen dem Anstieg ). Blöd wäre halt, wenn ich nach über 500 km Anreise ich dort nicht fahren dürfte + dem Veranstalltungspreis der wohl noch flöten ging.

mfG svtomi
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

war jetzt gerade am 23.+24. Juli da.
GSX-R 750 K4 mit Serientopf, Serien Ramair, Handtuch bzw. Schaumstoff zwischen Tank und Airbox.
Und siehe da, absolut keine Probleme trotz Rennverkleidung (eine Originalverkleidung schluckt wohl auch noch das ein oder andere db).


Und so leid es mir tut: Die Strecke ist so pornomäßig geil, daß sich da fast jeder Umbau auf Original lohnt.
Antworten