Dem gibts nix mehr hinzuzufügen !!!Hajo hat geschrieben:Genau das ist das Problem. Ich hätte mir "nur Rennstrecke" früher schlicht nicht leisten können. Ich hab die gleiche Story hinter mir wie die meißten hier.yamitom hat geschrieben:so lang das nötige Kleingeld nicht vorhanden ist bleibt einem nix anderes über als auf LS zu fahren![]()
Auf der LS zum Hausberg, 10x drüber, unangefochtener 3. der Hausbergwertung, quer aus den Ecken, Notausgänge in Feldwege genutzt, das ganze Programm. Abends im Bett mit zunehmenden Alter Fragen nach dem Sinn und der Überlebensfähigkeit dieses Fahrweise gestellt. Von Kumpels für unglaubliche 250 DM für einen Tag mit nach Oschersleben geschleppt worden. BT56SS auf meine XX, handgestoppte 48 hingebrannt, im dritten Turn Ende Gegengerade durch den Kies, 4 Stunden Dauergrinsen, nur operativ entfernbar. Das war im Jahr 2000.
Ich hatte den Sinn des Lebens gefunden. Ich wollte nix anderes.
LS-Kilometer
...
2004: 1500km
2005: 400km
2006: 50km
Alles mit Kilogeschossen
2007: neuer (und letzter) Versuch mit Enduro, hab noch keine, will es aber probieren
Essenz:
100% Rennstrecke, wenn es finanziell irgendwie geht! LS macht eh keinen Spaß und frist nur das Geld auf, was man auch auf RS würdevoll verpulvern kann.
45
Warum Rennstrecke....
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Instagram: Nofallsnoballs21
-
- yamitom Offline
naja, so "Hausstrecke" fahr ich weniger, fahre da eher wie die Laune gerade will, mal links mal rechts..
dafür aber dann eben auch mehr "längere" Touren. Mal eben zum Kaffee nach Schotten/Hoherodskopf oder zur Bayrischen Schanz in Spessart
an einem Tag wohlgemerkt
Laufleistungen ca 15tkm /Jahr davon vieleicht ca600KM RS (3 x 1Tag RS je Jahr)
Dieses Jahr dann mal nur 2 Termine aber dafür jeweils 2 Tage
Assen Ende Juli, ich komme
und für 2 Tage 450€ geschätz, is mal nicht eben wenig, davon kann ich lange LS fahren... nur eben nicht am Limit was ich aber auf LS auch nicht brauche
nur ohne LS geht gar nicht, da geh ich ja auf Entzug...
dafür aber dann eben auch mehr "längere" Touren. Mal eben zum Kaffee nach Schotten/Hoherodskopf oder zur Bayrischen Schanz in Spessart
an einem Tag wohlgemerkt

Laufleistungen ca 15tkm /Jahr davon vieleicht ca600KM RS (3 x 1Tag RS je Jahr)
Dieses Jahr dann mal nur 2 Termine aber dafür jeweils 2 Tage
Assen Ende Juli, ich komme

und für 2 Tage 450€ geschätz, is mal nicht eben wenig, davon kann ich lange LS fahren... nur eben nicht am Limit was ich aber auf LS auch nicht brauche
nur ohne LS geht gar nicht, da geh ich ja auf Entzug...

yamitom hat geschrieben: und für 2 Tage 450€ geschätz, is mal nicht eben wenig, davon kann ich lange LS fahren...
oder jeden Tag ein Monat lang ins Kino gehen incl. Popcorn




Also so habe ich es noch nie gesehen, wie alles im Leben eine Frage der Prioritäten

Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
und für 2 Tage 450€ geschätz


Boah!
Daniel
Speed is our Business!
-
- yamitom Offline
na fängt ja schon da an das ich keine 1200km mir für ne an+abfahrt antue, max500km, entweder assen oder oleben und generell immer mit kumpel zusammen so das spritkosten im rahmen bleiben, ich verbrauche keinen satz reifen und boxenmiete setz ich lieber in sprit um 
is also die sparsame variante bei mir

is also die sparsame variante bei mir

- Szoti#313 Offline
- Beiträge: 996
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
- Wohnort: Paderborn, Oberhausen
Hi,
also ich bin auch ein "Anfänger" was die RS angeht.
es hat so angefangen: ´97 Auto+Motorradführerschein,weil Mama sagte:"Jung, das kost nicht viel mehr,mach et" davor noch nicht mal Roller gefahren.Naja, man macht was Mama sagt.(Jetzt bereut sie es)
´97-´99 nur VW Käfer gefahren. Immer noch kein Interesse für Moppets.
Plötzlich kommt mein Kumpel mit einer auf 34PS gedrosselten FZR600 an und lässt mich kurz mal fahren(Leistung kannte ich ja vom Käfer). Fahre um den Block(max 8000u/min),steig ab und sage:booohh, 34PS sind Mörder auf der Karre,reicht vollkommen!
Genau 5Tage später hatte ich eine 34PS FZR600 neben meinem 34PS Käfer in der Garage stehen.
Bin fast nur durch die Stadt gejukelt bis ende 2000.
März 2001 hat sich die mitlerweile 92PS starke FZR in eine 120PS stärkere R6 umgewandelt.
Damit fing der Spaß erst richtig an. Ganz anderes Fahren! Es hieß nur noch:Kurven, Kurven, Kurven......
Ganz schnell hab ich Gleichgesinnte gefunden und wir traffen uns fast jeden Tag an der Hausstrecke. An Sonntagen wurden Touren gefahren aber sonst nur die gleiche Strecke hin und her. 18tkm im Jahr.
irgendwann hab ich und der Lars uns gedacht,so kann es nicht weiter gehen, viel zu gefährlich.Einige Stürze hinter uns gehabt(zum glück alle Knochen heile geblieben) aber es war schon zu heftig.
Haben uns 2004 zum Renntraining in Peenemünde angemeldet. Alter Flughafen der für Rennzwecke umgebaut wurde.2004 insgesammt 3mal RS gefahren,einfach mit der original R6 und 56tKm auf der Uhr.Nebenbei immer noch Straße, jedoch viel weniger und entspannter=langsamer.
2005 nur ab und zu zur Arbeit mit Moppet gefahren,sonst nix.
2006 R6 musste weg, es kam R1 komplett Umbau für RS. Leider nur ein Renntraining gemacht.2007 schon in Misano und letzte Woche in Most gewesen und total geil auf RS.
Ich persönlich würde am jedes Wo-ende auf die RS,aber die Kohle reicht nicht aus.
Es ist ein sau-teures Hobbie.Aber es macht sooo viel Spaß, daß ich auf LS verzichte und wette,du wirst es auch tun wenn du auf der RS gefahren bist.
Tue dir und deinen Mitmenschen auf der LS ein gefallen und fahre RS!
Auch wenn du immer noch auf der LS fahren solltest weil du genug Kohle für beides hast,wirst du merken,daß du viel geschmeidiger
fahren wirst.
LG, Szoti#313
hoffe wir sehen uns auf der RS
also ich bin auch ein "Anfänger" was die RS angeht.
es hat so angefangen: ´97 Auto+Motorradführerschein,weil Mama sagte:"Jung, das kost nicht viel mehr,mach et" davor noch nicht mal Roller gefahren.Naja, man macht was Mama sagt.(Jetzt bereut sie es)
´97-´99 nur VW Käfer gefahren. Immer noch kein Interesse für Moppets.
Plötzlich kommt mein Kumpel mit einer auf 34PS gedrosselten FZR600 an und lässt mich kurz mal fahren(Leistung kannte ich ja vom Käfer). Fahre um den Block(max 8000u/min),steig ab und sage:booohh, 34PS sind Mörder auf der Karre,reicht vollkommen!
Genau 5Tage später hatte ich eine 34PS FZR600 neben meinem 34PS Käfer in der Garage stehen.
Bin fast nur durch die Stadt gejukelt bis ende 2000.
März 2001 hat sich die mitlerweile 92PS starke FZR in eine 120PS stärkere R6 umgewandelt.
Damit fing der Spaß erst richtig an. Ganz anderes Fahren! Es hieß nur noch:Kurven, Kurven, Kurven......
Ganz schnell hab ich Gleichgesinnte gefunden und wir traffen uns fast jeden Tag an der Hausstrecke. An Sonntagen wurden Touren gefahren aber sonst nur die gleiche Strecke hin und her. 18tkm im Jahr.
irgendwann hab ich und der Lars uns gedacht,so kann es nicht weiter gehen, viel zu gefährlich.Einige Stürze hinter uns gehabt(zum glück alle Knochen heile geblieben) aber es war schon zu heftig.
Haben uns 2004 zum Renntraining in Peenemünde angemeldet. Alter Flughafen der für Rennzwecke umgebaut wurde.2004 insgesammt 3mal RS gefahren,einfach mit der original R6 und 56tKm auf der Uhr.Nebenbei immer noch Straße, jedoch viel weniger und entspannter=langsamer.
2005 nur ab und zu zur Arbeit mit Moppet gefahren,sonst nix.
2006 R6 musste weg, es kam R1 komplett Umbau für RS. Leider nur ein Renntraining gemacht.2007 schon in Misano und letzte Woche in Most gewesen und total geil auf RS.
Ich persönlich würde am jedes Wo-ende auf die RS,aber die Kohle reicht nicht aus.
Es ist ein sau-teures Hobbie.Aber es macht sooo viel Spaß, daß ich auf LS verzichte und wette,du wirst es auch tun wenn du auf der RS gefahren bist.
Tue dir und deinen Mitmenschen auf der LS ein gefallen und fahre RS!
Auch wenn du immer noch auf der LS fahren solltest weil du genug Kohle für beides hast,wirst du merken,daß du viel geschmeidiger

LG, Szoti#313
hoffe wir sehen uns auf der RS
- v800290 Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: Montag 14. Februar 2005, 12:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Moin!
Ich bin 15 Jahre SR500 gefahren...
Dann auf TL1000R umgestiegen...
Erstes Renntraining im August 2003...
Versucht, das gelernte auf der Landstraße anzuwenden...
im September ´03 Crash (8 Monate Krankenhaus...)
Im August 04 wieder Rennstrecke und inzwischen die Lust auf LS verloren...
Verkauf die originale Verkleidung, kauf davon Reifenwärmer (dann halten die Slicks deutlich Länger!) und fahr nur noch RS!...
Vor zwei Wochen hatte ich meinen ersten Sturz (Lowsider) auf der Renne...hat mich nen Kupplungshebel und neue Handschuhe (die waren eh auf) gekostet...
Der Crash auf der Landstraße war teurer (fast mein Leben...)
Für die Anhängerkupplung an meinem Passat hab ich keine 100,- Euro bezahlt (selbst angebaut...)
Hänger kann man überall günstig mieten!
Peter
Ich bin 15 Jahre SR500 gefahren...
Dann auf TL1000R umgestiegen...
Erstes Renntraining im August 2003...
Versucht, das gelernte auf der Landstraße anzuwenden...
im September ´03 Crash (8 Monate Krankenhaus...)
Im August 04 wieder Rennstrecke und inzwischen die Lust auf LS verloren...
Verkauf die originale Verkleidung, kauf davon Reifenwärmer (dann halten die Slicks deutlich Länger!) und fahr nur noch RS!...
Vor zwei Wochen hatte ich meinen ersten Sturz (Lowsider) auf der Renne...hat mich nen Kupplungshebel und neue Handschuhe (die waren eh auf) gekostet...
Der Crash auf der Landstraße war teurer (fast mein Leben...)
Für die Anhängerkupplung an meinem Passat hab ich keine 100,- Euro bezahlt (selbst angebaut...)
Hänger kann man überall günstig mieten!
Peter
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Ich bin auch nach kurzer Zeit Straße seit 2005 nur noch auf der Strecke unterwegs. Macht echt um Welten mehr Spaß.
Nun gucke ich mich auch gerade nach ner Ktm (Sumo) um. Hab mal wieder Lust etwas auf der Straße herumzucruisen und kann bei den steigenden Spritpreisen etwas sparen wenn ich nicht immer mit dem T4 zur Arbeit fahren muss
Nun gucke ich mich auch gerade nach ner Ktm (Sumo) um. Hab mal wieder Lust etwas auf der Straße herumzucruisen und kann bei den steigenden Spritpreisen etwas sparen wenn ich nicht immer mit dem T4 zur Arbeit fahren muss

Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de
Hi
wollte dieses Jahr nur noch Renntrainings fahren, geht aber nur 2-3 mal, da die Termine für mich zu spät rauskamen um Urlaub zu bekommen. Hab also wieder mal 850 € investiert um Landstrasse (Nordschleife) fahren zu können. Kann man halt nicht mit einer richtigen Renne vergleichen. Da ich nur wochentags dort fahre kann ich ganz gut mit leben, wäre mir sonst doch etwas zu wenig wo ich zum fahren komme. Je nach Arbeitszeit gibt´s für mich noch die MSC Porz Termine , da ich keine lange Anreise hab (40 Km) kann ich immmer mal gucken wieviel los ist und mich dann entscheiden ob ich fahre.
Gruss Manfred
wollte dieses Jahr nur noch Renntrainings fahren, geht aber nur 2-3 mal, da die Termine für mich zu spät rauskamen um Urlaub zu bekommen. Hab also wieder mal 850 € investiert um Landstrasse (Nordschleife) fahren zu können. Kann man halt nicht mit einer richtigen Renne vergleichen. Da ich nur wochentags dort fahre kann ich ganz gut mit leben, wäre mir sonst doch etwas zu wenig wo ich zum fahren komme. Je nach Arbeitszeit gibt´s für mich noch die MSC Porz Termine , da ich keine lange Anreise hab (40 Km) kann ich immmer mal gucken wieviel los ist und mich dann entscheiden ob ich fahre.
Gruss Manfred