Generell sind „Profislicks“ ja meinst für Rennen, also viel kürzere Distanz und viel mehr fahrerische Performance gedacht. Also zB zu versuchen einen SC0 über 3 Tage zu fahren ist irgendwie Quatsch.
So gesehen denke ich dass so ein „Hobbyslick“ ein guter Kompromiss ist. Länger gehalten als ein K2 hat er bei mir allerdings auch nicht.
Welchen Slick zum Einstieg?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Welchen Slick zum Einstieg?
Kontaktdaten:
Gruß, J-C