Technikerprojekt Rennstreckendisplay
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
jo mich auch!Crimson hat geschrieben:ist zwar schon "etwas" älter der thread aber mich würde es doch interssieren ob sich hier noch was getan hat.
So ein Bausatz wäre doch eine tolle Winterarbeit!
Kann mir vorstellen daß hier einige Leute sicher gern und mit Leidenschaft basteln!


greetz gixxn
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
Servus, das Projekt ist immer noch am Laufen.
Allerdings hat sich das Konzept das ich in meinem Bike einsetze ein bissle geändert (SMD Technik + größeren Prozessor).
Ich fahre jetzt wieder mit dem originalen Tacho und habe unser Messgerät als reinen Logger im Motorrad verbaut. Das Touchdisplay kann jetzt zur Konfiguration oder zum auslesen der Daten als Bediengerät aufgesteckt werden.
Mitgeschrieben wird jetzt mit 10Hz, was für mich ausreichend ist.
Ich werd demnächst mal wieder Bilder machen und diese einstellen.
Allerdings hat sich das Konzept das ich in meinem Bike einsetze ein bissle geändert (SMD Technik + größeren Prozessor).
Ich fahre jetzt wieder mit dem originalen Tacho und habe unser Messgerät als reinen Logger im Motorrad verbaut. Das Touchdisplay kann jetzt zur Konfiguration oder zum auslesen der Daten als Bediengerät aufgesteckt werden.
Mitgeschrieben wird jetzt mit 10Hz, was für mich ausreichend ist.

Ich werd demnächst mal wieder Bilder machen und diese einstellen.

"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
- S-TECH Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 5. März 2008, 12:22
- Wohnort: 67816 Dreisen
- Kontaktdaten:
Für diejenigen, welche auf eine Auwertung am PC verzichten können, wäre dieses Gerät auch eine kostengünstige Alternative:Ulli Mesch, Memotec hat geschrieben:Rolf & Florian,
es ist immer wieder erquickend zu erleben, wenn Leute nicht nur dicke Backen machen, sondern etwas auf die Beine stellen. Mein Glückwunsch dazu.
Denken wir mal weiter:
- stellt Euch einfach mal vor, ich würde davon 1000 Stück verkaufen wollen, was müßte ich pro Stück dafür bezahlen?
- stellt Euch weiter vor, daß ich (oder ihr) Werbung machen muß, damit das Produkt bekannt wird (man muß also etwas dabei verdienen).
- stellt Euch auch vor, daß wir in der EU 2 Jahre lang gewährleisten müssen (Funktionssicherheit, Vibrationsfestigkeit, Wasserdichtheit, Frost, direkte Sonneneinstrahlung etc.). D.h. Ihr müßt Rücklagen für den Fall des Falles bilden.
- vergesst nicht, daß meine Händler auch leben müssen.
- stellt Euch auch vor, daß die Endverbraucher eine Software auf dem Niveau von AIM's RaceStudio 2 im Lieferumfang erwarten, und reichlich anrufen, weil sie manche Sachen nicht verstehen.
- Bedienungs- und Montageanleitung in entspr. Landessprache.
Ihr habt sicherlich einen Super-Job gemacht. Aber glaubt mir, jetzt gehen Eure Probleme erst los. Man hat schnell mal was erfunden und kann die direkten Kosten dafür zusammenrechnen. Aber der ganze Rattenschwanz darf nicht unterschätzt werden.
Ein funktionstechnisch vergleichbares Gerät, das MyChron TG-Log kostet 550 € inkl. MWSt., hat fast identische Features, erfüllt die o.g. Ansprüche und verzichtet auf teure und riskante Sachen: kein Touch-screan (dafür 4 Drucktasten), keine SD-Karte (dafür USB-Download) und Stromversorgung über interne 9V-Block oder 12V-Bordbatterie.
Gruß
Ulli
http://s-tech-suspension.de/PARTS/produ ... HRONO.html
Der Vorteil:
Ist ein GPS basierender LAP-Timer und benötigt keine Transmitter und Emfpänger!
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
S-TECH hat geschrieben:Für diejenigen, welche auf eine Auwertung am PC verzichten können, wäre dieses Gerät auch eine kostengünstige Alternative:Ulli Mesch, Memotec hat geschrieben:Rolf & Florian,
es ist immer wieder erquickend zu erleben, wenn Leute nicht nur dicke Backen machen, sondern etwas auf die Beine stellen. Mein Glückwunsch dazu.
Denken wir mal weiter:
- stellt Euch einfach mal vor, ich würde davon 1000 Stück verkaufen wollen, was müßte ich pro Stück dafür bezahlen?
- stellt Euch weiter vor, daß ich (oder ihr) Werbung machen muß, damit das Produkt bekannt wird (man muß also etwas dabei verdienen).
- stellt Euch auch vor, daß wir in der EU 2 Jahre lang gewährleisten müssen (Funktionssicherheit, Vibrationsfestigkeit, Wasserdichtheit, Frost, direkte Sonneneinstrahlung etc.). D.h. Ihr müßt Rücklagen für den Fall des Falles bilden.
- vergesst nicht, daß meine Händler auch leben müssen.
- stellt Euch auch vor, daß die Endverbraucher eine Software auf dem Niveau von AIM's RaceStudio 2 im Lieferumfang erwarten, und reichlich anrufen, weil sie manche Sachen nicht verstehen.
- Bedienungs- und Montageanleitung in entspr. Landessprache.
Ihr habt sicherlich einen Super-Job gemacht. Aber glaubt mir, jetzt gehen Eure Probleme erst los. Man hat schnell mal was erfunden und kann die direkten Kosten dafür zusammenrechnen. Aber der ganze Rattenschwanz darf nicht unterschätzt werden.
Ein funktionstechnisch vergleichbares Gerät, das MyChron TG-Log kostet 550 € inkl. MWSt., hat fast identische Features, erfüllt die o.g. Ansprüche und verzichtet auf teure und riskante Sachen: kein Touch-screan (dafür 4 Drucktasten), keine SD-Karte (dafür USB-Download) und Stromversorgung über interne 9V-Block oder 12V-Bordbatterie.
Gruß
Ulli
http://s-tech-suspension.de/PARTS/produ ... HRONO.html
Der Vorteil:
Ist ein GPS basierender LAP-Timer und benötigt keine Transmitter und Emfpänger!









Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich