Zum Inhalt

Poznan 16-18.6!Wer ist da?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • carborace Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 19:41

Kontaktdaten:

Beitrag von carborace »

also die meine bestzeit habe ich im 4stunden rennen gefahren.weiß die zeit auch nur da lars die beste rundenzeit aus dem team von rennen noch an die box gehangen hat.alle rundenzeiten wollte er noch per email an alle weiterleiten
Als erstes sollte man an sich arbeiten!
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

morjen...


sacht mal wie sah es denn mit DB-messungen in Poznan aus? gruß
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • carborace Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 19:41

Kontaktdaten:

Beitrag von carborace »

also,eigentlich ist dort 96db begrenzung.hat dort aber seit jahren keinen gestört.die 96db werden aber seit der letzten veranstaltung gemessen.wurde bei unserem termin dem veranstalter erst 2tage vorher gesagt.am ersten tag war bei uns db mesung und den nächsten morgen wurde diese auch ausgewertet.nach der auswertung kamm heraus das nicht mal 10%die begrenzung geschafft haben.da dem veranstalter dies jedoch erst 2tage vor der veranstaltung gesagt wurde von den polen war dieser termin die letzte gnadenfrist.ab sofort gilt die 96db begrenzung und wird auch vor dem befahren der rennstrecke gemessen.leider :(
Als erstes sollte man an sich arbeiten!
  • Benutzeravatar
  • Afririder Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2006, 13:42
  • Motorrad: RSV1000R - 06
  • Lieblingsstrecke: SaRi
  • Wohnort: Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von Afririder »

wenn die Polen einmal was selbst machen wollen :roll:

also ich bin nicht einmal gemessen worden

ansonsten hatte sich am Freitag morgen ein Pole vor der Ausfahrt aufgebaut und alle mehr schlecht als recht gemessen

als richtlinie hatte er 107db anstatt 96 genommen somit sind ntürlich alle durchgekommen
und am abend hat dann Lars eine Liste bekommen wer denn alles eigentlich nicht hätte fahren dürfen und am nächsten morgen dann auch nicht da 96db überschritten :twisted:
das waren locker 75% der Teilnehmer :roll:

dank Lars durften dann trotzdem am nächten Tag wieder alle fahren
jedoch haben die Polen noch einmal vereinzelt gemessen
mir wäre aber niemand bekannt den sie nicht mehr rausgelassen hätten


also durch den "kleinen" Fehler konten alle fahren jedoch sollen die 96db die nächsten male knallhart durchgezogen werden :?


einen kleinen Bericht von mir gibts hier
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

super...Phonmessung an einer Rennstrecke neben einem Flugplatz mit Tag - und Nachtbetrieb!
mann..da musste sich LARS bestimmt gut ins Zeug legen...

Kagge..jetzt geht es da auch noch los mit dem Gemesse....!

Da darf ich meine Termis zustopfen...ganz toll.....!
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Die offiziele Erklärung lautete, dass bei den Flugzeugen es sich um niedrigfrequente Belastung handelt (was auch stimmt, die starten da im Schnitt einmal pro Stunde), Streckenbetrieb dagegen stellt eine Dauerbelastung dar. Die Frage ist nur für wenn, wohl nicht für die zwei Fuchse und drei Rehe, die sich immer wieder auf der Rennstrecke blicken lassen.

Na ja, mich beruhigt nur, dass die Polen noch nie Durchhaltevermögen bei solchen Aktionen gezeigt haben. Letztes Jahr hat die Saison genau so angefangen und ich wurde mehrmals mit meiner 102 db Anlage gemessen und dann anstantslos auf die Strecke gelassen ;)
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

mann John'ek...du gibst meinem Leben wieder einen Sinn.....!

Danke

Matze

PS: wie geht es dir eigentlich?
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • gummiteufel Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 17:24

Kontaktdaten:

Beitrag von gummiteufel »

Solange die nichtmal wissen, wie man überhaupt eine dB-Messung durchführt würde ich mir da doch keine Sorgen machen..
Es wurden 4- und 2-Takter gleich gemessen und das ganze noch neben der Boxenmauer, also völliger Unsinn. Alle sollten bis 5000U/min drehen, ich selber hab nur bis 2000 gedreht und hatte genau 96dB :roll: , sprich es hat noch niemand mal auf die Drehzahl geachtet..

Aber die Strecke lohnt sich trotzdem..!
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1231
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Ich war vom 19. - 21.06. in Poznan (mit MoTraNo).

Wir wurden am Morgen des ersten Tages alle gemessen (allerdings auch ziemlich unsinnig, da falscher Abstand, alle Mopeds bei 5000 ohne Kontrolle).
Es wurde aber nur ein Protokoll erstellt, alle Mopeds durften unabhängig vom Messwert auf die Strecke.
Angeblich wollen die über die Protokolle erstmal feststellen, wieviele Mopeds betroffen wären.

Bei uns hätten übrigens nicht einmal 20% der Mopeds auf die Strecke gedurft, wenn sie Ernst gemacht hätten.

Ich werde wohl demnächst einfach auf Originalanlage umrüsten, es sind ja immer mehr Strecken betroffen,
und mir ist es eigentlich ziemlich egal, wie laut mein Moped ist. Die 3 PS mehr oder weniger spielen (für mich) auch keine Rolle.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Afririder hat geschrieben:hatte ja dann für das bild des tages gesorgt :roll:
Meinst du das? :(
[img]http://www.photo-bk.de/pictures/veranst ... 7-2541.JPG[/img]

Hoffe, dir ist nichts passiert. Die Bilderserie sieht ja ziemlich übel aus.
Antworten