Hesi #22 hat geschrieben:Und immer schön dran denken -> Bei Yart immer Nettopreise, auch im Shop!
BTW ich habe noch immer KIT ECU und Kabelbaum zum alten Preis liegen.
Wer also noch knappe 1500,- sparen will... Viele Gelegenheiten gibt es nicht mehr.
So, habe eben mal mit Micron telefoniert. PCV gibt es jetzt für die RN65. Aber der funktioniert nicht bei niedrigen Drehzahlen (keine Lambdaabschaltung).
Wenn ich irgendwann mal Zeit habe werde ich das wohl mal probieren. Zwischenrohr der RN49 rein - mit Lambdaanschlüssen, anderer Endtopf, Servomotor Züge raus..... Dann zu Helbig zum abstimmen...der meint auch es sollte funktionieren.
Kurzes Update...
eben nochmal mit Bike Shop Lüchow (Carsten Bartschat) telefoniert. Bazzaz funktioniert wohl komplett mit Lambdaabschaltung, Carsten tetst das ganze jetzt aber ich denke das wird fünktionieren und wäre eine gute Lösung.
Normen hat geschrieben:So, habe eben mal mit Micron telefoniert. PCV gibt es jetzt für die RN65. Aber der funktioniert nicht bei niedrigen Drehzahlen (keine Lambdaabschaltung).
Wenn ich irgendwann mal Zeit habe werde ich das wohl mal probieren. Zwischenrohr der RN49 rein - mit Lambdaanschlüssen, anderer Endtopf, Servomotor Züge raus..... Dann zu Helbig zum abstimmen...der meint auch es sollte funktionieren.
Kurzes Update...
eben nochmal mit Bike Shop Lüchow (Carsten Bartschat) telefoniert. Bazzaz funktioniert wohl komplett mit Lambdaabschaltung, Carsten tetst das ganze jetzt aber ich denke das wird fünktionieren und wäre eine gute Lösung.
Das klingt doch gut! Ich fahre dieses Jahr auf jeden Fall vorläufig mit der original Anlage. Die Sache spare ich mir dann für den nächsten Winter auf!