Zum Inhalt

Frust pur

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

mit dem Laut werden meinte ich jetzt auch nicht, dass ihr dem Menschling aus 3 cm Entfernung ins Gesicht schreien sollt.
Du hast Gewährleistung und du hast Rechtsschutz! Ich bin zwar niemand, der bei jeder Gelegenheit gleich den Familienanwalt einschaltet, aber das ist meiner Meinung nach eine Sauerei. Als erstes würde ich mal ein Gespräch mit dem Geschäftsführer suchen und ihm dein Problem (Aufzündtermin!) näher bringen. Wenn er redlich und löblich ist wird er Verständnis zeigen, falls nicht, würde ich ihn über seine Pflichten und deine Rechte aufklären (ja, ich weiß, Recht auf Instandsetzung besteht, jedoch ist kein Zeitpunkt fixiert) und ihm vielleicht mal erklären, dass du möglicherweise nicht das ganze Geld zurück bezahlt kommst und dein Anwalt probieren wird, deinen Schaden von ihm (dem Händler) einzufordern. Das ist ohne weiteres möglich.
Dann kommt das Schreien :twisted:

zu den Kiddies in den Bussen/Bahnen:
Ich schreie sie grundsätzlich nicht an. Letztens habe ich einfach mein Handy auf "laut" gestellt und es dem Kerle ans Ohr gehalten und ihn gefragt ob er Korn mag. Er verneinte das. Dann habe ich ihm erklärt, dass ich 50 Cent nicht mag. Er hat das verstanden. Die Jugend heutzutage ist also gar nicht so dumm wie uns Pisa weiss machen will :wink:
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

@ Phönix

bin in den Laden hab geschildert was passiert ist und er hat mir eine Mechaniker zum ausladen mitgeschickt der hat sich das angehört und gesagt klingt nicht gut .

Dann wieder an die Theke und kund getan das ich über Ostern wegfahren will . Er nochmals Rücksprache mit dem Mechaniker und gesagt :" Sag den Termin lieber ab da es unwahrscheinlich ist das wir fertig werden . Irgendetwas ist im Ventiltrieb defekt und der muss zerlegt werden ."

Also hat er sich gleich abgesichert und wenns zum Anwalt kommt kann er sagen:" ich hab ihm geraten abzusagen ."

Hab beim Anwalt angerufen und gefragt ob man vom dem Vertrag zurücktreten kann
Assage Anwalt:" Ich muss dem Händler 2 mal die Möglichkeit zum Nachbessern geben dann erst kann ich zurücktreten .
Gruss Lehrling
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Ähhhhh andere Frage. Wie kann ein Mechaniker nur durchs hören des klackern´s sagen es ist was mit den Ventilen?
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

@ Kanister

Natürlich hast du Recht aber das Geräusch kommt eindeutig aus dem Zylinderkopf wirklich klar und deutlich und es ist ein metallisches Geräusch

Er meint es ist was im Ventiltrieb und es kommmt klar und deutlich aus dem Kopf

Bin ja mal gespannt also am Mittwoch will ich schon mal was wissen da hatten Sie drei Tage Zeit

Gruss Christian
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

@Lehrling

bin seit Samstag auch auf deiner Seite :cry:
Hab nen Motor von meinem Händler machen lassen und er hat in Oschersleben ganze 8 Runden gehalten :evil: und das beim einfahren.....

Mal sehen was der heute dazu sagt, denn am Sonntag will ich wieder fahren in Oschersleben....

Gruss

Norbert

PS wenn man nicht alles selber macht
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

@edel F

Ich auch bitter , Motor machen lassen kostet bestimmt auch einiges
Ist auf so eine Arbeit auch Gewährleistung ?

Neu oder selber machen wäre fast immer das beste denke ich langsam

Gruss Lehrling
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Hallo,

normalerweise gibt es auf Rennsportteile ja keine Garantie, aber wenn nen Motor nach ca 8 Runden einfahren in OSL alles von sich wirft bzw sich alles :vomit: dann muss da nen Fehler beim zusammenbau passiert sein.

Beim selber machen ist es bei mir meistens ein zeitproblem und daher lasse ich es machen und dann erwarte ich auch das es funktioniert.

Aber da ist soviel schief gelaufen das ich so langsam keine Lust mehr auf den habe. Muss ihm aber die Chance zur Garantie erfüllung geben.
Mal sehen ob er es bis Samstag geregelt bekommt.....

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • Marco Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco »

Moin RS-L

Was ist denn nu mit deinem Motor ?

Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de

-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Servus Marco

Heute konnte ich meinen Motor schön säuberlich zerlegt auf der Werkbank bestaunen , diese Massnahme wurde notwendig das das PLEUELLAGER kaputt gegangen ist .

So jetzt muss ich nur noch auf die Teile warten und dann wird alles wieder schön zusammengebaut und der Motor wieder eingefahren

Gruss Lehrling
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Na dann kannste ja froh sein das keine weiteren Schäden noch dazu gekommen sind.

Konnte meinen Motor am letzten Sonntag in Oschersleben endlich anfahren :D und er hat diesmal sogar mit der Kupplung und der Kopfdichtung zusammen gearbeitet :shock:

Ja das war Garantie, denn bei sowenigen Metern die ich gefahren bin brauch keiner kommen vonwegen Rennsport=keine Garantie.

Kamen aber noch ein paar Sachen zusammen wo er sich nicht wehren konnte

Hat er aber ohne zu murren innerhalb von 2 Tagen gemacht

Gruss

Norbert
Antworten