Airbagkombi oder Airbagweste?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Airbagkombi oder Airbagweste?
Kontaktdaten:
So, Saison ist rum.
Bin ja die Helite nun 2 Saisons gefahren und einmal getestet.
Mich stört sie null beim fahren, auch Durchlüftung ist top.
Einziger Punkt der mich nun stört ist die Leine. Fahr ab und an Langstrecke und bin wenns um die Entscheidung für den Le Mans Start geht direkt raus. Und nicht anziehen wäre im Sturzfall mehr als dumm und für mich unvermeidlich wenn die in der Box hängt.
Werde mir nun die Schwabenleder Airbag gönnen und bin gespannt. Da gibt es mMn keine Kompromisse.
Helite wird natürlich behalten als Ersatz oder gerne für Bekannte die mal ein turn testen wollen damit.
Bin ja die Helite nun 2 Saisons gefahren und einmal getestet.
Mich stört sie null beim fahren, auch Durchlüftung ist top.
Einziger Punkt der mich nun stört ist die Leine. Fahr ab und an Langstrecke und bin wenns um die Entscheidung für den Le Mans Start geht direkt raus. Und nicht anziehen wäre im Sturzfall mehr als dumm und für mich unvermeidlich wenn die in der Box hängt.
Werde mir nun die Schwabenleder Airbag gönnen und bin gespannt. Da gibt es mMn keine Kompromisse.
Helite wird natürlich behalten als Ersatz oder gerne für Bekannte die mal ein turn testen wollen damit.
- fredo Offline
- Beiträge: 243
- Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 21:03
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: MTK
Re: Airbagkombi oder Airbagweste?
Kontaktdaten:
8 lila Scheinchen sind halt schon eine Ansage.
Liebäugele momentan mit einer MyAir von Leitwolf.
Jetzt ist wieder die Gp Air Missano im Spiel. (Ich bin noch nicht überzeugt von dem Reisleinenprinzip)
Allerdings kommt bei Dainese wohl nur eine Maßanfertigung in Frage, da selbst ne 46er zu groß/weit für mich ist... Wisst ihr was die Maßanfertigung extra kostet?
Liebäugele momentan mit einer MyAir von Leitwolf.
Jetzt ist wieder die Gp Air Missano im Spiel. (Ich bin noch nicht überzeugt von dem Reisleinenprinzip)
Allerdings kommt bei Dainese wohl nur eine Maßanfertigung in Frage, da selbst ne 46er zu groß/weit für mich ist... Wisst ihr was die Maßanfertigung extra kostet?
- Arrows Offline
- Beiträge: 341
- Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 09:11
- Motorrad: GSX1000R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Rijeka
- Wohnort: Aalen
- Kontaktdaten:
Re: Airbagkombi oder Airbagweste?
Kontaktdaten:
Hab nochmal nachgesehen. Meine Misano (gekauft Anfang 2017) hat definitiv KEINE herkömmliche Schutzerprotektoren (die äußeren Platten sind nicht gemeint).Arrows hat geschrieben:Dann muss ich wohl doch nochmal genauer nachschauenDerUnser#131 hat geschrieben:ph1l hat geschrieben:Eben, die hat sehr wohl Schulterprotektoren...
meine definitiv auch
BMW RR Air ist ja da identisch![]()
Gruß
Michi
Dort sind ebenfalls Luftkissen die sich im Falle eines Abflugs aufblasen (so auch geschehen in Pan beim Sturz)
Gruß
Michi
http://www.spedition-mombrai.de
racing is life anything that happens before or after is just waiting
racing is life anything that happens before or after is just waiting
- DerUnser#131 Offline
- Beiträge: 547
- Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 15:32
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Lausitzring,Most,OSL
Re: Airbagkombi oder Airbagweste?
Kontaktdaten:
Also meine bmw Double RR Air
Ist in brno beim Sturz ausgelöst ....
Bmw konnte keine 10 Tage garantieren , somit musste ich in Most letzte Woche und Most nun am Weekend
" so " fahren ....
Beim anziehen merke ich deutlich einen Schulter Protektor ...
( nicht die Plaste oben drauf )
Gekauft Januar 2017
Angeblich baugleich D-Air Race
Ist in brno beim Sturz ausgelöst ....
Bmw konnte keine 10 Tage garantieren , somit musste ich in Most letzte Woche und Most nun am Weekend
" so " fahren ....
Beim anziehen merke ich deutlich einen Schulter Protektor ...
( nicht die Plaste oben drauf )
Gekauft Januar 2017
Angeblich baugleich D-Air Race
- viper2097 Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 11:13
- Motorrad: GSX-R 1000 K2
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Jdbg/Stmk/Ö
- Kontaktdaten:
Re: Airbagkombi oder Airbagweste?
Kontaktdaten:
Um nochmal auf meinen Vergleich Dainese / Alpinestars zurückzukommen:
Gibt es noch andere Hersteller welche ausschließlich mit Sensoren ohne Reißleine auslösen?
Was ich bis jetzt herausgefunden habe, scheint die Alpinestars doch deutlich im Vorteil zu sein:
Vorteile Alpinestars:
Airbag und Leder werden extra gekauft.
Im Falle dass der Airbag nach einer Auslösung eingeschickt werden muss, kann man nur mit dem Leder ohne Airbag auch noch fahren.
Sollte die Kombi einen Totalschaden haben, so muss man nur die Kombi neu kaufen und kann den Airbag weiterverwenden.
Wenn man den Tech-Air Race kauft, dann kann man mit einem Laptop einfach und schnell zwischen Rennstrecke und Straße umschalten.
Der Airbag deckt den kompletten Rumpf ab.
Auf der Rennstrecke kann der Airbag zwei mal auslösen bevor man ihn servicieren lassen muss. Auf der Straße nur einmal da beide Patronen gezündet werden.
Vermutlich kann man den Airbag auch mit anderen Herstellern (Schwabenleder z.B.) verwenden, wenn man mal die Marke des Leders wechseln möchte.
Nachteile Dainese:
Für die Strecke soll man zum Mugello oder Misano greifen. Es wird abgeraten diese im Straßenverkehr zu verwenden.
Vermutlich weil das D-Air Unfallerkennungssystem nicht für den Straßenverkeher ausgelegt ist.
Es werden nur die Schultern, bzw. die Schultern und der untere Rumpfbereich abgedeckt.
Für die Straße soll man zum Misano Air Jacket greifen, was wiederum nicht auf der Rennstrecke verwendet werden soll.
Wenn der Airbag auslöst, dann muss das Leder inkl. Airbag zu Dainese.
Ich erkenne ehrlich gesagt keine Nachteile beim Alpinestars system und keine Vorteile beim Dainese System...
Auch preislich hat Alpinestars die Nase deutlich vorne:
Alpinestars Tech-Air Race Weste: 1200€
Alpinestars Tech-Air Lederkombi: 1100€
Alpinestars Summe: 2300€
(Gesamter Rumpf geschützt)
Dainese Misano: 2200€
(Nur Schultern geschützt)
Dainese Mugello: 4000€
(Schultern und unterer Rumpf geschützt)
Misanoe D-Air Jacket: 1600€
(Besserer Schutz,a ber nicht so viel wie Air-Tech, keine Rennstrecke und es wird noch eine Hose benötigt)
Zur Verdeutlichung die Darstellung der Airbags:
Alpinestars Tech-Air:
Ich habe nur eine Airbagzeichnung der Street Version gefunden, ist die Race Version gleich?
https://www.revzilla.com/blog_content_i ... HT_JKT.jpg
D-Air Misano:
https://www.dainese.com/wp-content/them ... iagram.png
D-Air Mugello:
http://images.mcn.bauercdn.com/PageFile ... gello1.jpg
https://www.zsf.info/media/images/org/0 ... 349085.jpg
Misano Street:
https://www.dainese.com/wp-content/them ... iagram.png
Wie seht ihr das?
Gibt es noch andere Hersteller welche ausschließlich mit Sensoren ohne Reißleine auslösen?
Was ich bis jetzt herausgefunden habe, scheint die Alpinestars doch deutlich im Vorteil zu sein:
Vorteile Alpinestars:
Airbag und Leder werden extra gekauft.
Im Falle dass der Airbag nach einer Auslösung eingeschickt werden muss, kann man nur mit dem Leder ohne Airbag auch noch fahren.
Sollte die Kombi einen Totalschaden haben, so muss man nur die Kombi neu kaufen und kann den Airbag weiterverwenden.
Wenn man den Tech-Air Race kauft, dann kann man mit einem Laptop einfach und schnell zwischen Rennstrecke und Straße umschalten.
Der Airbag deckt den kompletten Rumpf ab.
Auf der Rennstrecke kann der Airbag zwei mal auslösen bevor man ihn servicieren lassen muss. Auf der Straße nur einmal da beide Patronen gezündet werden.
Vermutlich kann man den Airbag auch mit anderen Herstellern (Schwabenleder z.B.) verwenden, wenn man mal die Marke des Leders wechseln möchte.
Nachteile Dainese:
Für die Strecke soll man zum Mugello oder Misano greifen. Es wird abgeraten diese im Straßenverkehr zu verwenden.
Vermutlich weil das D-Air Unfallerkennungssystem nicht für den Straßenverkeher ausgelegt ist.
Es werden nur die Schultern, bzw. die Schultern und der untere Rumpfbereich abgedeckt.
Für die Straße soll man zum Misano Air Jacket greifen, was wiederum nicht auf der Rennstrecke verwendet werden soll.
Wenn der Airbag auslöst, dann muss das Leder inkl. Airbag zu Dainese.
Ich erkenne ehrlich gesagt keine Nachteile beim Alpinestars system und keine Vorteile beim Dainese System...
Auch preislich hat Alpinestars die Nase deutlich vorne:
Alpinestars Tech-Air Race Weste: 1200€
Alpinestars Tech-Air Lederkombi: 1100€
Alpinestars Summe: 2300€
(Gesamter Rumpf geschützt)
Dainese Misano: 2200€
(Nur Schultern geschützt)
Dainese Mugello: 4000€
(Schultern und unterer Rumpf geschützt)
Misanoe D-Air Jacket: 1600€
(Besserer Schutz,a ber nicht so viel wie Air-Tech, keine Rennstrecke und es wird noch eine Hose benötigt)
Zur Verdeutlichung die Darstellung der Airbags:
Alpinestars Tech-Air:
Ich habe nur eine Airbagzeichnung der Street Version gefunden, ist die Race Version gleich?
https://www.revzilla.com/blog_content_i ... HT_JKT.jpg
D-Air Misano:
https://www.dainese.com/wp-content/them ... iagram.png
D-Air Mugello:
http://images.mcn.bauercdn.com/PageFile ... gello1.jpg
https://www.zsf.info/media/images/org/0 ... 349085.jpg
Misano Street:
https://www.dainese.com/wp-content/them ... iagram.png
Wie seht ihr das?
Lg, Chris
30.-31.05.2018 - Brünn
31.07.2018 - Red Bull Ring
17.09.2018 - Slovakia Ring
30.-31.05.2018 - Brünn
31.07.2018 - Red Bull Ring
17.09.2018 - Slovakia Ring
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Airbagkombi oder Airbagweste?
Kontaktdaten:
Was hilft der beste Alpinestars Airbag, wenn man in derzeit in Deutschland nicht kaufen kann? Dainese hat die Unterlassungsklage gewonnen, derzeit bekommst du hier nirgendwo einen Alpinestars Airbag zu kaufen!
Gruß
Henning
Gruß
Henning
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Henry15 Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Montag 22. Oktober 2012, 15:26
- Motorrad: SC77
- Wohnort: Basel
Re: Airbagkombi oder Airbagweste?
Kontaktdaten:
Würde Alpinestars Mass anbieten wäre es ein Thema. Stangenkombis passen mir einfach nicht. Deshalb habe ich mich für die Misano entschieden.
- viper2097 Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 11:13
- Motorrad: GSX-R 1000 K2
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Jdbg/Stmk/Ö
- Kontaktdaten:
Re: Airbagkombi oder Airbagweste?
Kontaktdaten:
Henning #17 hat geschrieben:Was hilft der beste Alpinestars Airbag, wenn man in derzeit in Deutschland nicht kaufen kann? Dainese hat die Unterlassungsklage gewonnen, derzeit bekommst du hier nirgendwo einen Alpinestars Airbag zu kaufen!
Gruß
Henning

Da ich Österreicher bin, könnte ich jetzt in Wien eine holen fahren...
Schwabenleder Maßanfertigung mit Tech-Air:Henry15 hat geschrieben:Würde Alpinestars Mass anbieten wäre es ein Thema. Stangenkombis passen mir einfach nicht. Deshalb habe ich mich für die Misano entschieden.
http://www.schwabenleder.de/gp1-air-tec/
Lg, Chris
30.-31.05.2018 - Brünn
31.07.2018 - Red Bull Ring
17.09.2018 - Slovakia Ring
30.-31.05.2018 - Brünn
31.07.2018 - Red Bull Ring
17.09.2018 - Slovakia Ring
-
- FloMüller Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2014, 19:26
- Motorrad: Ducati - Honda
Re: Airbagkombi oder Airbagweste?
Kontaktdaten:
Also als Schulterprotektor kann man den bei Dainese wirklich nicht bezeichnen .Eher ne Hartplastikeinlage ! Zerlegt des Teil mal und hol den raus ...
Re: Airbagkombi oder Airbagweste?
Kontaktdaten:
Deswegen wollte ich keine Dainese Airbag. Ohne die Airbagfunktion relativ wenig Schutz.
Da machen das andere besser und haben trotzdem noch die volle Protektoren Ausstattung.
Ich werde bei Interesse gerne berichten, eine test Auslösung mit der Schwabenleder ist aufjedenfall geplant beim vermessen
)
Da machen das andere besser und haben trotzdem noch die volle Protektoren Ausstattung.
Ich werde bei Interesse gerne berichten, eine test Auslösung mit der Schwabenleder ist aufjedenfall geplant beim vermessen
