Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
https://www.moto-master.com/halo-racing-5-5-rotors/
Das ist die richtige. Die letzte ist für die Schmiedefelgen. Wenn du die Standard Felgen verbaut hast!.
Das ist die richtige. Die letzte ist für die Schmiedefelgen. Wenn du die Standard Felgen verbaut hast!.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
-
- Shinya Offline
- Beiträge: 649
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Danke! 

- Sascha546 Offline
- Beiträge: 2355
- Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
- Motorrad: S1000RR '2018
- Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Halo 5.5 sind top!
T-Floater brauchen wir eigentlich nicht, war vor zwei Wochen bei den Jungs von MotoMaster, nette Truppe und top Service!
T-Floater brauchen wir eigentlich nicht, war vor zwei Wochen bei den Jungs von MotoMaster, nette Truppe und top Service!
-
- Shinya Offline
- Beiträge: 649
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Wären die "Brembo Performance Serie Oro" ne alternative zu den Halo 5.5?
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1869
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Die Brembo Oro sind nix. Wenn Brembo dann die SSP oder T Drive.
-
- Shinya Offline
- Beiträge: 649
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Merci!
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Warum nicht die MotoMaster?Shinya hat geschrieben:Wären die "Brembo Performance Serie Oro" ne alternative zu den Halo 5.5?
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
-
- Shinya Offline
- Beiträge: 649
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Es werden schon die Halo 5.5.
Aber man(n) schaut halt auch nach Alternativen
Habe gestern Abend mal den Seitenschlag der beiden Bremsscheiben gemessen: 0,1 mm links, 0,13 mm rechts im kalten Zustand
Das dürfte doch eigentlich zu wenig sein, um so ein Vibrieren auszulösen
Oder unterschätze ich das...
Aber man(n) schaut halt auch nach Alternativen

Habe gestern Abend mal den Seitenschlag der beiden Bremsscheiben gemessen: 0,1 mm links, 0,13 mm rechts im kalten Zustand


-
- Toto99 Offline
- Beiträge: 20
- Registriert: Donnerstag 30. Mai 2019, 16:21
- Motorrad: HP4
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Hallo, konntest du dein Problem nachhaltig lösen?
Ich habe das gleiche Problem, (Vibration beim Anlegen der Bremse bei hoher Geschwindigkeit)
verbunden mit geringer Freigängigkeit vom Rad und Hitzeflecken auf der Scheibe.
Die Scheiben habe ich vor 4 Events erneuert und habe jetzt wieder die gleichen Probleme.
Der nächste Versuch sieht wie folgt aus.
1. Ausmessen, ob die Scheiben grade sind und mittig im Sattel sitzen, dann neue Scheiben montieren
2. Bremskolben mit Dichtungen erneuern um die Rückholung zu verbessern
3. Bremsflüssigkeit erneuern um sicher zustellen, dass die BF nicht kocht und dampft.
Wenn das auch alles nicht hilft, ABS raus und neue Sättel rein.
Ich habe das gleiche Problem, (Vibration beim Anlegen der Bremse bei hoher Geschwindigkeit)
verbunden mit geringer Freigängigkeit vom Rad und Hitzeflecken auf der Scheibe.
Die Scheiben habe ich vor 4 Events erneuert und habe jetzt wieder die gleichen Probleme.
Der nächste Versuch sieht wie folgt aus.
1. Ausmessen, ob die Scheiben grade sind und mittig im Sattel sitzen, dann neue Scheiben montieren
2. Bremskolben mit Dichtungen erneuern um die Rückholung zu verbessern
3. Bremsflüssigkeit erneuern um sicher zustellen, dass die BF nicht kocht und dampft.
Wenn das auch alles nicht hilft, ABS raus und neue Sättel rein.
- krigixxer Offline
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 18. April 2017, 10:03
- Motorrad: GSX-R1000 L7
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Zürich
Re: Welche Bremsscheiben für S1000RR?
Kontaktdaten:
Hi, wenn du die Scheiben erst grad erneuert hast und wieder das gleiche Problem hast würde ich dir empfehlen auch Mal das Lenkkopflager zu prüfen. Wärst nicht der erste mit diesen Vibrationsproblemen, die gar nicht von der Bremse her kommen. Ein Versuch ist es wert..Toto99 hat geschrieben:Hallo, konntest du dein Problem nachhaltig lösen?
Ich habe das gleiche Problem, (Vibration beim Anlegen der Bremse bei hoher Geschwindigkeit)
verbunden mit geringer Freigängigkeit vom Rad und Hitzeflecken auf der Scheibe.
Die Scheiben habe ich vor 4 Events erneuert und habe jetzt wieder die gleichen Probleme.
Der nächste Versuch sieht wie folgt aus.
1. Ausmessen, ob die Scheiben grade sind und mittig im Sattel sitzen, dann neue Scheiben montieren
2. Bremskolben mit Dichtungen erneuern um die Rückholung zu verbessern
3. Bremsflüssigkeit erneuern um sicher zustellen, dass die BF nicht kocht und dampft.
Wenn das auch alles nicht hilft, ABS raus und neue Sättel rein.

2025
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 Anneau du Rhin / TZ Motorsport
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 Anneau du Rhin / TZ Motorsport